- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eis-Tee Date: 30.07.2010 Thema: Beschleunigungsvermögen 99er 320d nicht mehr da! ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Syndiakt Community, Ich habe seit knapp einem Jahr ein Problem mit meinem BMW (320D E46 Bj.1999). Mir kommts vor als würde der Motor nicht das geben was er geben kann sprich. auf gerader Strecke dritte Gang drinne, voll drauf gedrückt, kein Schwung nach vorne. Auf der Autobahn so bald eine Steigung kommt muss ich immer von dem 5 auf den 4 schalten & manchmal sogar vom 4 zum 3... Wisst ihr woran das liegen kann? lG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.07.2010 um 21:59:27 |
Autor: Dom316i Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- merkt mans krass?turbo? schaufelräder vll nenn schuss? gruß |
Autor: Eis-Tee Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das merkt man wirklich extrem der hat so gut wie keine Power mehr. Mehr zieht kein bisschen! Selbst ein Arbeitskollege mit seinem VW Sharan weniger PS, zieht mehr & würde mich bei einem Rennen locker abziehen... |
Autor: Gotttobi Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich auch auf Turbo tippen ;-) Ich esse mein Knoppers schon um 9. |
Autor: Eis-Tee Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm was ist damit nun gemeint der Turbo oder der Turbolader (oder ist beides das selbe?). Kenne mich da nicht so aus. Was würde es kosten so ein "Turbo" zu erneuern? Lohnt es sich? |
Autor: Master_D Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso mit Turbo ist der "turbolader" gemeint, so ein Turbo zu wechseln ist eine komplizierte sache da es auch teilweise das Herzstück des Motors ist.# Ich würde ihn an deiner Stelle an ein Diagnosegerät anschliessen lassen bevor du eilige schlüsse ziehst. Vllt spielen einige komponente nicht mehr ganz mit die dazu führen das du keine Leistung hast. Gruß |
Autor: Eis-Tee Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hätte so wieso nicht vor es selbst zu montieren. Muss dann mal die Tage zur Diagnose |
Autor: Axel_S Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- LMM kaputt. |
Autor: Eis-Tee Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was nun? Der LMM kostet nicht so viel sehe ich gerade... Bist du dir sicher das der "LMM" ist? Wenn ja wieso? & Kann ich das selbst irgendwie herrausfinden? |
Autor: theduke12 Datum: 31.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zieh den stecker vom lmm ab, wenn er dann besser läuft ist er defekt. könnte auch ein sensor sein der ne macke hat, nockenwellen, kurbelwellen, lambda usw. hast du schonmal den fehlerspeicher ausgelesen? ich meine wenn du das problem seit 1jahr hast, ist das auslesen eigentlich schon lange überfällig.mfg |
Autor: Eis-Tee Datum: 31.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du mir sagen wo der LMM ist? Am besten ein Screenshot :) Dann teste ich das mal. Also wenn es nach dem rausnehmen schneller läuft bzw. mehr zieht ist der LMM kaputt. lG |
Autor: Backi007 Datum: 31.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Mir wars auch der LMM... Hab Ich wie Ich zum Tüv musste gleich beim Freundlichen machen lassen. Da mein 320D von 6/2000 ist, musste ein Softwareupdate gemacht werden. Seitdem lüppt er wie Bolle. Hatte die gleichen Symptome, 160km/h war Schicht im Schacht. Kein Anzug mehr. Als wenn nen 2er Golf mit 75Ps fährst. praktisch ohne Turbo. MfG Andy |
Autor: Eis-Tee Datum: 31.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na gut ich probiere es mal aus in dem ich Kabel raus ziehe & so erst mal fahre! Kann ich das ohne bedenken einfach rausziehen, ~max. 2km fahren & danach wieder anschließen? Habe was von Software blablbla gehört/gelesen. Grüße |
Autor: Eis-Tee Datum: 01.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So heute LMM Kabel mal rausgenommen & auf der Autobahn gefahren, siehe da der alte BMW ist wieder da. Die Leistung entspricht jetzt denke mal den Standart des Wagens. Nach der Fahrt habe ich Kabel wieder dran gemacht. Nun die Frage was kann passieren wenn ich ohne es anzuschließen fahre? Und würde man so ein Umbau des LMM selbst hinkriegen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |