- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem Stellmotor Leuchtweitenregulierung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: magge258
Date: 29.07.2010
Thema: Problem Stellmotor Leuchtweitenregulierung
----------------------------------------------------------
Hi
habe folgendes Problem. Und zwar war bei meinem Compact der Stellmorot für die LWR auf der Beifahrerseite defekt. Auf dieser Stand BMW. Bin zum Schrotti gefahren und hab mir von der Limo einen Stellmorot ausgebaut dieser ist von Bosch. Anschluss ging ohne Problem nur beim test ist mir aufgefallen, dass nun der Stellmotor auf der Fahrerseite nicht funktioniert. An was kann das liegen?


Antworten:
Autor: hh-320i
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
check doch mal die kabel vom stecker, bei mir mal ein gebrochen.
Autor: magge258
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber die fahrerseite hat ja vor dem umbau auf der beifahrerseite funktioniert. könnte es an den zwei unterschiedlichen motoren liegen
Autor: hh-320i
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch 2 verschiedene motoren drin, macht der motor denn geräusche wenn du das rad drehst? kann ja sein das du die kugel nicht eingerastet hast. ansonst kann es auch sein das bei abstecken das kabel zu sehr geknickt wurde und gebrochen ist, ich hatte meine scheinwerfer 10x ein und ausgebaut und dabei ist dann eins der 3 kabel gebrochen.
Autor: magge258
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich an dem rad drehe, dann hört man einen motor laufen kann aber nicht sagen ob es beide sind, oder nur der von der beifahrerseite. habe eben bei ausgeschaltetem motor das lind angemacht und habe dann ein geräsuch gehört denke es kommt vom stellmotor. es hat sich so angehört, als ob er hängt, bzw hin und her fährt. möchte den motor nicht unbedingt ausbauen, da ich ja sonst wieder meine scheinwerfer einstellen lassen muss
Autor: värzisch
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, na fahr dein auto doch nah an ne wand wenns dunkel ist, dann siehste doch ob die scheinis hoch und runter fahren ;)
Autor: cabriofreek
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... es spielt keine geige, ob der (stell)motor von bosch oder bmw ist (wäre
eh derselbe hersteller) ... wenn sich nichts bewegt, dann meistens wegen aus-
gehängten "kugeln" der motorachse (im scheinwerfer) - kommt man ran, wenn
man die schutzkappen an der rückwand der scheinis entfernt ... dann siehste
auch schon, ob die (antriebs)welle des motors korrekt in der stelleinheit des
SW ist, oder nicht ... etwas nachdrücken, dann rastet der kopf wieder ein ...
und alles sollte problemlos funktionieren ... und wie schon erklärt wurde ......
mit dem wagen "vor eine wand fahren" (bei nacht) und dann das stellrad be-
dienen, dann siehste ja, welcher motor arbeitet, und welcher nicht - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: E36-Freak
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du brauchst die Scheinwerfer beim Wechsel des Stellmotors nicht neu einstellen, also das Ding einfach mal rausnehmen. Beim rausdrehen merkst du schon, ob die Kunststoffkugel in der Rastnase von der Scheinwerferaufnahme sitzt.
Autor: magge258
Datum: 30.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich weiß schon welcher motor arbeitet und welcher nicht. ich frag mich nur warum der motor auf der fahrerseite nach dem austausch des defekten motors auf der beifahrerseite nicht mehr funktioniert.

Dann kann ich den motor ja einfach mal ausbauen wenn ich meine scheinwerfer danach sicher nicht neu einstellen lassen muss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile