- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pajazo Date: 29.07.2010 Thema: Suche helleres oder stärkeres Rücklicht ---------------------------------------------------------- Huhu Ich bin auf der suche nach ein stärker leuchtendes oder helleres Rücklicht für meinen e46 Touring. hat da einer erfahrung grüssle |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- willst du die autofahrer hinter dir blenden? ohne worte! |
Autor: Pajazo Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh sorry ich meinte das rückfahrlicht :) Hab ja getönnte scheiben und wenn ich da mitten in der nacht in einer unbelechteten gengend bin, seh ich kaum noch was. |
Autor: BimmerFab Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann schalte kurz die nebelschlußleuchte ein. andere birnen gibt es nicht |
Autor: aycetin Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder die scheiben nicht so stark tönen. hab auch noch nie was von anderen birnen fürs rückfahrlicht gehört. |
Autor: Batzi Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du könntest schaun ob es vllt. stärkere birnen gibt, sowie fürs fernlicht z.b. sockel müsste ein BAS15 mit gegenüberliegenden Pins sein. alternativ evtl. mal ne LED Birne versuchen, allerdings muss man dann die CC abschalten |
Autor: Blackhead Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seiten spiegel benutzen! oder Rückfahrkamera einbauen! Anleitung: Klimabedienteil Story Blaue SMD Anleitung: E46 Tachoumbau Blaue SMD mein EX carisma |
Autor: Pajazo Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja solange es nicht so dunkel ist, geht es ja. Doch neulich war ich in so ein Wladstück mitten in der nacht und da hast nichts gesehen. |
Autor: Bierkönig Datum: 01.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schauts aus hat jemand zu diesem Thema noch Idee? Ich habe schon links und rechts eine Birne drin. Das bringt etwas mehr. Allerdings ist mir das z.B. auf einer Wiese noch zu wenig. Hat jemand Xenon als Rückfahrlicht verbaut? |
Autor: hero182 Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Xenon? Mal eben 600€ oder mehr investieren und dann Probleme mit Polizei und TÜV bekommen? Das macht doch keiner. Man findet sicherlich stärkere Birnen für's Rückfahrlicht, aber 1.) keine Zulassung, 2.) kann die Elektrik anfangen zu spinnen, und 3.) schmilzt irgendwann das Plastik wenn's zu heiß wird. Alternative: Wie schon erwähnt ne Rückfahrkamera (evtl. gibt's Modelle mit Infrarot, dann würde man sogar nachts was damit sehen?!). Oder: PDC nachrüsten, das hilft zumindest bei Mauern etc... Bordsteine (und einige andere Sachen) "sieht" man damit natürlich auch nicht. Oder (der Königsweg): Scheiben nicht ganz so obercool tönen ;) Evtl. für den einen oder anderen hilfreich: Rückleuchten sauber halten, oder austauschen wenn sie verkratzt sind (z.B. durch viele Waschanlagenbesuche), dann müsste auch ein klein wenig mehr Licht durchkommen. Da darf man aber auch keine Wunder erwarten. |
Autor: cxm Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, erlaubt wären manuell geschaltete Arbeitsleuchten. Wird nur schwierig, die karosseriefreundlich unterzubringen. Im Dachspoiler wäre eine Möglichkeit. Wären aber alles Eigebauten, fertig zu kaufn gibt's da nix... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ThogI Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal nach Halogenlampen Bei 20W Halogen sollte die um einiges heller leuchten, als 21W Normalglühdraht. hier z.B. edit: sogar mit 50W Bearbeitet von: ThogI am 02.02.2013 um 11:15:03 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: thesoldier16 Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich mich nicht täusche hast du Standartmässig eine 9 Watt Birne drinnen. Kleine Rechnung 9Watt Leistung / 12V (Batteriespannung) = Strom (P/U=I) Bekommst du 0,75 = 750 mA Strom so würdest du jetzt auf die Idee kommen stärkere Lampen zu nehmen wie z.b. 50 Watt hast du folgende Probleme: Bei der Rechnung würde anstatt 750mA Strom ca 4,16A also das 5,5 Fache mehr herauskommen! Davon abgesehen, sind die Leitungen nicht für so eine Dauerbelastung ausgelegt! Folgen: Die Lampe brennt für ein paar "Stunden" danach wird es stinken und du stehst da mit einem Kabelbrand bzw da der Stecker vom E46 für die Rücklichter schlecht entwickelt ist, wird wahr. dieser zuerst den Geist aufgeben! Zusätzlich könnte der Reflektor schwarz werden(da dieser zu heiß wird) Mit den 21W Lampen........ das wäre grob gesagt die hälfte mehr Leistung! Dadurch würde die Lebensdauer vom Kabel verlängert, nur haften für Schäden tust du! LEDS: Ich habe selber diese drinnen. Nur du musst wissen egal wieviel Watt du bei den LED's nimmst, sie haben alle das selbe Problem, egal in welcher Branche: Der Abstrahlwinkel ist nie so perfekt wie bei einer Glühlampe!D.h. du wirst keinen schönen Lichtkreis bekommen sondern Lichtpunkte!Obwohl ich selber extra welche genommen hatte, die auf die Reflektoren leuchten sollten, habe ich das selbe Problem! Zitat: Ich weiß wo ihr wohnt, dass ihr egal was ihr umbaut probleme mit der Polizei habt ;) Mit Xenon sind wahr. die billigen Nachbauten gemeint. So eigentlich keine Schlechte Idee, nur hierbei wirst du keine Freude haben, da Xenon für das öftere und kurze ein und aus schalten nicht gebaut ist!(außer du stehst auf Lampen wechsel) Die Elektrik fängt nur bei Led's zu spinnen an ,hierbei einfach den Parameter CC umstellen! Bearbeitet von: thesoldier16 am 02.02.2013 um 14:10:07 |
Autor: ThogI Datum: 02.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mit 9W...da kann ich nix mit anfangen. Bis dato waren bei den Rückfahrscheinwerfern (nicht Rücklichtern) genauso wie bei den Blinkern oder Bremslichtern immer 21W drin. ist auch bei Osram so beschrieben. Und der Rückfahrscheinwerfer sollte ja auch nicht sooo lange an sein, dass die Fassung wegschmilzt. Gut 50 Watt sind vielleicht etwas übertrieben, aber 20Watt Halogen sind allemal ne Option für mehr Licht. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |