- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Martin1277 Date: 28.07.2010 Thema: Nockenwellen Gehäusedichtung wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn ich den Deckel der Nockenwelle öffne um mir diese anschauen zu können, muß ich da die Dichtung gleich mitwechseln? kostet ja fast 100 EUR E36 Bj 1997 320i 180Tkm habe größeren Ölverbrauch und am hinteren Zylinder ein tackern, meine Autowerkstatt meinte das sind vielleicht die Ventile. Muß jetzt Ölwechsel machen und den Zyklonabscheider mal reinigen, habe ich noch nie gemacht, vielleicht ein Fehler. Dann mal noch Kompression überprüfen. Mit dem Öl werde ich auf 10w40 wechseln, habe jetzt 5w40 drin, das könnte den Ölverbrach ein wenig minimiren, obwohl ich noch im Limit wäre, glaube nicht ganz 1000km 1Liter. Das tackern stört mich schon, die Werkstatt meinte damals es lohnt sich noch nicht der Aufwand um nach den Ventilen zu schauen. Deshalb möchte ich mir mal jetzt trozdem die Nockenwelle anschauen. Falls ich die Ventilschaftdichtungen wechseln möchte, wo kann ich mir da Hilfe holen wie man es macht? Es gibt doch eine Möglichkeit mit Druckluft über das Zündkerzengewinde. Gruß Martin |
Autor: BMW316iE36 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nockenwellen Dichtung auf jeden Fall mit wechseln !!! Wenn die unten ist, solltest du an dieser dichtung nicht sparen!! Naja und dein tackern kann von den Hydrostößeln kommen.. da muss aber auch der ZK runter, ist ein riesen aufwand und viel arbeit. Die stößel an sich sind nichtmal so teuer. Aber halt eben die Arbeitseinheiten die drauf gehen... wenn du das machen lässt, lieber nicht zu bmw direkt, sondern zu ner hobby oder ner freien. Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: cabriofreek Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich denke ... mit dem 10w40 wirste dein hydro-klackern in den griff kriegen ... ich fahre nun seit jahren dieses öl und bin damit mehr als zufrieden ... würde auch erst das ergebnis (ölverbrauch) abwarten, bis du dich an die ventilschaft- dichtungen ranmaschst ... vielleicht wirds ja dadurch schon besser ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: BMW316iE36 Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ich fahre mein Auto schon seit dem ich es habe auf 10W40 und mein "tackern" ist immernoch da... Aber es gibt ja viele Synthetikszeugs gerade für Hydrostößel. Probier einfach mal paar Sachen aus :) Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |