- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 28.07.2010 Thema: Brutto reduzieren durch Altersvorsorge ---------------------------------------------------------- Hat hier jemand schon Erfahrungen mit solchen Altersvorsorgeversicherungen gemacht, die das gesetzliche Brutto reduzieren? Ich habe da bereits eine betriebliche Altersvorsorge über meinen Arbeitgeber laufen. Dadurch wird mein Brutto bereits reduziert. Nun überlege ich noch eine direkt auf mich abzuschließen. Der Vorteil ist, ich spare z.b. 40€ an, habe aber fast das selbe Netto -> also kein Lohnverzicht trotz ansparen. Nur ist es ja so, dass man dadurch seine Sozialleistungsansprüche ja auch reduziert. Was habt ihr da eventuell für Erfahrungen gemacht? |
Autor: 332i-Machine Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie meinst du das? Mach mal bitte den Erklärbär! Was genau willst du denn wissen? Du kannst zu deiner vom AG bestehenden Altervorsorge selber noch was einzahlen, so wie ich... Ich hab von meinem AG monatlich 160,- EUR zur Altersvorsorge, und zusätzlich zahle ich noch 58,- EUR selber ein - letztes Jahr war die Grenze monatlich bei 218,- EUR, die hab ich ausgeschöpft. Ich glaub dieses Jahr wurde die Grenze erhöht, d.h. ich könnte sogar selber noch mehr einzahlen. Mein Netto ist um glaube 28,- EUR niedriger mit den 58,- EUR brutto, die ich selber einzahle ... aber das kann ich verkraften :D |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: also sowas wie du habe ich auch :) ich überlege halt ob bestehendes aufstocken oder neues abschließen. mit der reduzierung der sozialansprüche meine ich folgendes: dadurch das dein brutto geringer ist, zahlst du ja auch weniger sozialbeiträge, hast dadurch aber auch weniger anspruch auf rente und arbeitslosengeld |
Autor: 332i-Machine Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achso, das meinst du! Da hast du natürlich Recht, aber auf der anderen Seite hast du ja deine private Vorsorge, die das ganze dann entsprechend ausgleicht. Also ich hab mittlerweile 4 verschiedene Altersvorsorgen...!? 2 klassische Lebensversicherungen, 1 fondsgebundene und eben die Altersvorsorge des AG! Ich würde mich vorher informieren - wenn du sonst nichts hast, macht es wohl eher Sinn, etwas Neues abzuschliessen. Ich persönlich gehöre zu der Sorte Mensch der nicht alle paar Monate seine bestehenden Verträge überprüfen und "optimieren" möchte... meine LV sind teilweise sicherlich überholt, die laufen aber seit 12 Jahren und ich werd' die nicht kündigen. Immer auf der Suche nach besseren Verträgen etc. macht meiner Meinung nach wenig Sinn - für mich ist's wichtig einen vertrauensvollen Ansprechpartner zu haben, bei welchem ich mich gut aufgehoben fühle! |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich selbst habe bereits eine riester und eben die über den arbeitgeber, deswegen denke ich eigentlich auch es macht keinen sinn einen weiteren abzuschließen. ich werde mich wohl erst mal schlau machen um wieviel ich meinen anteil noch aufstocken kann. mein arbeitgeber ist auch direkt die bank, aber man muss ja seinem arbeitgeber nichts in den rachen schmeißen ;) |
Autor: Fußballprofi91 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Deine private Vorsorge sollte deine entsprechend geringeren Sozialansprüche nicht nur ausgleichen, sondern für dich unter'm Strich vorteilhafter sein, sonst würde es ja keinen Sinn machen und wir beim Finanzamt hätten nicht zu jeder Einkommensteuererklärung mind. einen Altersvorsorgevertrag beiliegen. ;) FF I ♥ Oliver Kahn |
Autor: BlackPJ80 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja aber wenn du deinen BAL um 40 Euro reduzierst, reduzierst du deine Sozialleistungen kaum spürbar!!! "Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben." |
Autor: Fußballprofi91 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt natürlich, allerdings summieren sich auch kleinste Beträge im Laufe von 40, 45 Arbeitsjahren. FF I ♥ Oliver Kahn |
Autor: 332i-Machine Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist natürlich auch vorteilhafter - da jedoch die Rede von den reduzierten Ansprüchen war, bin ich gar nicht weiter darauf eingegangen. |
Autor: b-mw-323 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werds einfach mal durchrechnen lassen, einen betrag will ich noch nicht festlegen. nachteil ist natürlich wenn man arbeitslos wird, gibts weniger arbeitslosengeld |
Autor: Fußballprofi91 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ok :-) FF I ♥ Oliver Kahn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |