- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bodensee_BMWler Date: 03.06.2004 Thema: Die 1000 Felgen Frage was passt ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 03/06/2004 um 09:51:16 in dieses Forum verschoben. Hey Leute .... bin grad am überlegen,was ich meinem Baby neues und gutes tun kann ;) ! da gibts so schöne Felgen der Firma RH die sich ZW3 "schimpfen" :D ! Welche maximale größe passt druntert ohne ziehen zu müssen ?Börteln,ok aber ziehen muss nicht sein ! Fahre bisher 8*17 mit 225*45*17 und eine "tieferlegung" von 60/40 ! 17 Zoll sollten es schon wieder sein... was passt ? Als Reifen möchte ich es dann so,das die grad so drauf gezogen werden können ihr wisst shcon wie ich meine,so das die Kante der felgen zu sehen ist und der Reifen sehr schmal wirkt ! also 215er oder so ! schiesst mal los ! Mein ---->COMPACT<--- Bearbeitet von - McClane am 03/06/2004 09:51:16 |
Autor: yPoc Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinste wie bei mir... ich fahr 9*16 et15 mit 215/40er reifen Mein Compact |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber sollten schon 17 Zoll sein ?! Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: El loco Datum: 03.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es kommt nicht auf die Tieferlegung und Felgengröße an, sondern hauptsächlich auf Reifenbreite und ET der Felge! Wenn Du von 225 auf 215 wechselst, gewinnst Du 0,5 cm am Kotflügel bei gleicher ET. Dann kommt's halt noch drauf an, wie sich die ET ändert (und ein wenig auf Felgenbreite). Einfach messen und ein wenig rechnen. Zitat: Den Effekt kriegt man mit breiten Felgen und schmalen Reifen hin. 215/45 wäre ne Alternative zu deinen jetzigen. Kannst auch 215/40 nehmen, aber dann ändert sich der Abrollumfang schon etwas mehr: Auto zieht etwas besser und wird etwas langsamer (wird sich kaum so stark bemerkbar machen, wie es jetzt hier klingt), kommt etwas tiefer (siehe Reifendurchmesser unten). 225/45 R17: Abrollumfang = 1937, Durchmesser = 635, Felgenbreite: 7 bis 8,5 Zoll 215/45 R17: Abrollumfang = 1909, Durchmesser = 626, Felgenbreite: 7 bis 8 Zoll 215/40 R17: Abrollumfang = 1842, Durchmesser = 604, Felgenbreite: 7 bis 8,5 Zoll 215/40 R18: Abrollumfang = 1918, Durchmesser = 629, Felgenbreite: 7 bis 8,5 Zoll 225/40 R17: Abrollumfang = 1867, Durchmesser = 612, Felgenbreite: 7,5 bis 9 Zoll Wenn der Effekt stark rauskommen soll, braucht es breitere Felgen als oben genannte (das sind die Standardfreigaben; also unspektakulär). Dazu muss man Reifengutachten beschaffen, außer der Hersteller der Felge gibt die Reifen schon für seine Felgen frei, z.B. 215 auf 9 oder sogar 9,5 Zoll; oder 225 auf 10 Zoll. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: TeeKay323ti Datum: 04.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Will kein neuen Thread aufmachen..... mit welchen aufwand kriege ich 9x18 Felgen mit ET26 an der Hinterachse unter....M-Fahrwerk Mein 323ti |
Autor: El loco Datum: 04.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehe, das klingt nach der E46 M3-Felge. :) Kommt drauf an, welche Reifengröße Du fahren willst. Wolpi hatte die mit 245/35 hinten drauf und musste 15 bis 20 mm ziehen. Ich werde die mit 225/40 draufmachen, wenn die Dinger irgendwann mal beikommen! (mir geht's da wie Jogi: Die sind zum Polieren und kommen nicht mehr zurück) Da dürfte es dann mit ca. 5 mm ziehen getan sein, hoffe ich. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: TeeKay323ti Datum: 06.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @El-Loco richtig erraten ;) Wollte eigentlich nicht ziehen lassen. Wie sieht es mit einer 8,5x18ET13 Felge hinten aus? Da komm ich wahrscheinlich garnet ums ziehen drum herum oder? Wenn dann mit 225/40er Reifen Mein 323ti Bearbeitet von - teekay323ti am 06/06/2004 16:39:26 |
Autor: S@ndro Datum: 06.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du könntest vn den ZW3 die 8,5X17 mit 215/40R17 nehmen die haben eine ET von 48 mit den Adapterplatten die du brauchst dann ET 28. Vom optischen her würde das schon gut aussehen. Ich weiß allerdings nicht ob Bördeln reicht könnte knapp werden. Zitat: MfG S@ndro Meine Fotostory |
Autor: El loco Datum: 06.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Felge wird etwas schmaler, weswegen der Reifen nicht so breit gezogen wird, da gewinnt man etwas Luft. Aber die ET wir um 13 mm geringer, weswegen die Lauffläche des Reifen um 13 mm weiter nach aussen kommt! D.h. Du musst 13 mm mehr ziehen, als mit der Felge mit ET 26 (vielleicht nicht ganz, weil die Flanke ja nicht mehr so schräg ist. Aber viel weniger wird's nicht werden). So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: piwi2004 Datum: 09.06.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ bodensee bmw`ler: besorg dir als aller erstes eine reifenfreigabe bevor du dir irgendwelche felgen oder sowas kaufst... ich spreche aus erfahrung hab 2monate gebraucht um meine eingetragen zu bekommen.... ärger ohne ende!! ~get low~ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |