- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DrStonY Date: 27.07.2010 Thema: Alpina B8 vs M3 ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mal das Forum nach B8 durchsucht, da ich mir vllt einen kaufen werde, mir aber noch nicht 100% sicher bin, ob es nun ein Alpina oder ein M3 werden soll, frage ich mal nach euren Meinungen und gebe mal meine ganz eigene Meinung zu dem ganzen Thema ab: Also als erstes, ich will das Auto nicht jeden Tag fahren, dafür soll ein eher ein e46 Kombi her halten. Es soll was besonderes sein, wo man sich vllt auch mal für umdreht, um zu gucken, was da grade eben an einem vorbei gefahren ist. Für mich zählt einerseits die Beschleunigung als auch die Entgeschwindigkeit. In Frage kommen also e36 und e46 M3 oder Alpina B8 oder B3S. Wobei Kosten, doch eine Rolle spielen sollten! Da ich das Auto nicht jeden Tag fahren werde, ist mir fast egal, wie teuer die Teile sind, da sie auch entsprechned lange halten werden, wenn ich nicht alltäglich auf 300 beschleunige und von da auf 0 runter bremsen werde. Es sollte bloß relativ zu Kaufpreis sein! Bsp: Wenn ich den B8 jetzt mit neuer Kopfdichtung und Bremsen versehen muss sollte er schon nicht den Kaufpreis eines E46 M3 mit normalen Gebrauchspuren übersteigen. Ebenfalls wäre es interessant zu wissen wie viel unterschied die Versicherung bei niedrigen Laufleistungen aufweisen. So, da ich ja eher für den e36 bin, ist meine erste Frage wie die Differenziale übersetz sind B8 vs M3. Hab da mal gelesen, dass der M3, wenn er offen ist auch die 300km/h Marke knakken kann? Den B8 finde ich wegen dem V8 so fett und weil er Serienmäßig eine Top Ausstattung hat. (Holzleisten würde ich mit Karbonfolie versehen die Rückstandslos wieder ab gehen. Hab da son nen Laden in der Stadt die machen sowas!) Welcher M3 hat schon die super Zusatzinstrumente, alle wichtige auf einem Blick, dann das Diff größer und mit Kühlrippen für längere Hochgeschwindigkeitsfahrten. Alles elektrisch usw. Ein M3 mit solch einer Ausstatung ist auch schon teurer. Andererseits ist das M-Paket echt der Bringer und vom Gewicht und Kurven verhalten soll der M3 ja den Alpina was vormachen. Zudem sind Ersatzteile auch einfacher und billiger zu bekommen. Aber er ist auch nicht so ein exot. B3S wäre schön, weil er bestimmt nicht so teuer im Unterhalt zum B8 ist, vllt auch schneller aber Entgeschwindigkeit hört bei 270 auf. Nun, ich denke mir, wenn schon e46 dann M3, da die Veränderungen an der Karosserie einfach genial auffallen. OK ich gebe zu Alpina ist nun mal "understatement" , den B8 würde ich vllt nen M-Kleid anziehen, aber die Teile behalten. Soll ja schon etwas auffallen! Nun einem B3S kann man nicht so einfach ein M3-Kleid anziehen. Und Preise sind fast identisch. Wer guckt sich aber nach nem B3S um? Nur ein Kenner! M-Tech II wäre auch gut aber auch nicht zu vergleichen. Sieht man auch einfach zu häufig diese E46. E36 vs E46: Ich mag die schönen alten Kanten am E36, wobei ich mich nur mit dem Cabrio und Coupe anfreunden kann, da sie eine ganz ander Linie haben. Beim E46 finde ich das Coupe Facelift sehr gelungen mit den Lichtern wirk alles sehr passend. Leider gibt es keinen M3 Facelift. :-( Naja dafür ist er Mega-breit. Es harmonieren auch größere Reifen besser mit dem E46 als beim Vorgänger. Ja, ist auch neuer von innen, die Türpappen vor allem haben es bein E36 dringed nötig gehabt. Dann die Sitze sind nur vom M3 gut also die Sportsitze aus meine 328, da hält mich nix drin! Das Tacho welche beim E46 so hervor kommt find ich auch nicht grade prikelnd. Beim E36 läuft es schön in die Lüftung über und wirkt für micht harmonischer. Von Tempomat bis ASC/DSC, Klima, Abblendbarer Rückspiegel, haben beide für mich nicht so besonders die Unterschiede Ausstattungsmäßig. Vllt Licht und Regensensor ist eher spielerei. Aber wer wird schon gerne mit nem Neuwagen von einem alten Dreier überholt, das ist scharm! ;D Da es den E46 ja auch als 330 gibt hmm... wäre die Enttäuschung bestimmt nicht so groß! So ich hoffe ich habe nix vergessen.... |
Autor: louisdama Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn was besonderes willst, wofür sich andere auch umdrehen, musst was anderes kaufen wie nenE36,E46. Wenn du das Geld hast, würde ich zum B8 raten,schnell, wenn es sein muss,wert stabil. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Airborne Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz ehrlich, da würd ich mir nochnichtmal nen BMW kaufen, sondern eher ein amerikanisches Muscle-Car oder nen japanischen Sportwagen á la Skyline oder MkIV Supra....wenn wir bei bezahlbaren Autos bleiben! Mit deutschen Marken gehste, was die optische Präsenz betrifft, in Deutschland eben in der Masse unter. MfG |
Autor: BMW-323-M Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- b8 da is understatement pur allerdings würde ich sofort den alpina dekor s. runtermachen und den wagen auf m3 Optik umbauen! ist zwar dann eine wertminderungsgrund aber das wärs mir wert mit mpaket un v8 sound wie geil is das denn aber umdrehen wird sich da keine sau! da musste sowas wie ne 69 er corvette stingray fahren mit nem 450 ps motor |
Autor: Razor2103 Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei den Modellen wie du da aufgezählt hast , dreht sich doch kein schwein um! Viele leute wissen noch nicht einmal wie sich ein v8 anhört wenn du mit nem v8 vorbei ballers denken alle du hast en sportluftfilter drunter ^^ ist zwar lächerlich aber realität! Wenn du wills das sich leute umdrehen dann muss wie gesagt ein Nissan Skyline, aufgemachter Ford Mustang, chevrolet viper gts oder sowas kommen! Aber kein Wagen aus dem bmw regal Bmw M3´s fahren zu genüge durch die gegend da drehen sich leute um wenn du den neuesten fährst aber da macht kein e46 mehr was oder en alpina b8 ! Ich versteh sowieso nicht wieso du wills das sich leute umdrehen! Ich sitz doch in dem wagen also muss ich spass an ihm haben wär mir doch scheiss egal was die leute sagen ob die sich umdrehn oder nicht wär mir scheiss egal! Meine meinung e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: BMW-323-M Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das teil würd ich schon nehmen Link |
Autor: DrStonY Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja den hab ich mir auch schon angeguckt, aber die Innenausstattung ist echt nicht mein Geschmack, mit dem grau am Amarturenbrett und alles so weiß! naja. aber gute Substans! Ja an Skyline und Supra hab ich auch schon gedacht.... grübel! So ein Turbo "pop off ventil" ist schon eine feine errungenschaft! Aber damit kennt sich auch kein Schwein aus. Wenn mal was ist, dann ist es nicht viel, mit mal eben selber Hand anlegen! hmmm...... |
Autor: phil_e36 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den Alpina B8 nehmen, der aus dem Link sieht super aus. Ich würde da auch nichts auf M-Paket umbauen oder so Spässe, sondern einfach original lassen und pflegen. Mit einem Skyline oder Supra fällt man meiner Meinung nach vielleicht bei der Mc Donalds Fraktion oder am Bahnhof auf, aber will man sowas? Also ich nicht, auch wenn vielleicht das Fahrverhalten super ist, so wären mir diese Autos zu verrufen. Das ist ja mit einem E36 schon das Problem, mit einem originalen B8 würde man sich aber, unter Kennern, von der Masse abheben. Ich bin vorgestern mit einem Freund in dessen Cobra mitgefahren. So ein Auto sieht man, zumindest bei uns, eigentlich nie. Es hat einen Wahnsinns Sound und trotzdem haben sich nur Leute im Rentenalter wirklich danach umgedreht, aber genau das finde ich schöner. |
Autor: Airborne Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Community für diese Fahrzeuge ist in D weitaus stärker als man denkt. Alleine in meinem Bekanntenkreis hab ich 4 Leute die Skylines fahren und 3 mit Supras, dazu kommen noch einige die ich nicht kenne. In den Foren kennen sich die meisten Leute sehr gut mit den Autos aus, und treffen sich auch öfters zum fahren. Ausserdem gabs die Supra offiziel in DE, also kennen sich ggfls auch einige Toyota Händler damit aus. Alle davon schrauben selbst dran rum, jeder der Skylines hat ohne nennenswerte Modifikationen mindestens 400PS, eine der Supras um die 500, umgebaut zuhause in der Garage....also kanns so schwierig nicht sein (obs günstig ist behauptet keiner!) Ausserdem ist auch nix an dem Klischee dran, das man nur damit vorm McDonald auffällt, aber um das zu wissen muss man sich halt mit den Autos auskennen....Motoren die ohne Probleme für standhafte 500PS gut sind würd ich nicht als McDonald-Spielzeug bezeichnen, aber es gab ja Filme die diverse Stammtisch-Meinungen förderten. Mit nem BMW biste bei der Allgemeinheit so oder so untendurch, egal welches Modell. Falls ich noch ne andere, bezahlbarere Alternative vorschlagen darf: Nissan 200SX S14a/Silvia S15 Beides im Prinzip das gleiche Auto, nur die S15 ist neuer (also innen auch schöner, aussen Geschmackssache), S15 leider nur als Rechtslenker. Aber mit den Autos kuckt dir auch jeder hinterher, keiner hat nen Schimmer was es ist, da spreche ich aus eigener "Erfahrung" mit den Autos....und schnell sindse auch. Wie gesagt, wenns alleine nur ums bezahlbare Auffallen geht, biste mit deutschen Autos in DE falsch......also solange es kein Porsche Carerra GT oder AMG Black Series ist. ;-) MfG Bearbeitet von: Airborne am 28.07.2010 um 12:27:42 |
Autor: mb100 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie wärs mit nem Wiesmann? Da hast dann sogar nen BMW-Motor drin... SCNR, Matthias "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: phil_e36 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falls das auf mich bezogen war, hast du es falsch verstanden, ich habe diese Autos nicht schlecht geredet. Fakt ist aber, dass so ein Auto in Deutschland für die Leute uninteressant ist, weil sie außer der "Fast and the Furious Ära" ( dazu zähle ich mich auch ) keiner kennt, angegeben habe ich dabei Orte, die meistens von diesen Personengruppen aufgesucht werden. Man kann ja wohl schlecht einen Supra oder Skyline mit einem Alpina B8 vergleichen. Natürlich ist es möglich, dass sich nach einem verspoilerten Skyline mehr Leute umdrehen, als nach einem Alpina B8, allerdings kommt es darauf an, wer sich danach umdreht. Ich denke nicht, dass es dem Threadersteller darum geht, bei jüngeren Publikum zu punkten, denn sonst würde sich die Frage nach einem Alpina B8 wohl kaum stelllen. Trotzdem fände ich es besser, ein solches Auto zu kaufen, bevor man einen Alpina B8 auf M-Paket umrüstet ... |
Autor: e30beamer Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde den Alpina B8 kaufen. Das Auto hat Leistung, Stil und sticht aus dem E36 Einheitsbrei hervor. Würde da auch nichts auf M-Paket umbauen...das hat mittlerweile jeder dran. Aber ein Alpina mit V8 und schönen Dekor...das hat was. Und ich kann dir versprechen, du fällst damit auf. Vielleicht nicht bei den kleinen Kiddies, aber bei Leuten die sich auskennen. Mein Vater hatte mal nen Alpina, und den durfte ich auch gelegentlich fahren...mich haben sehr oft Leute darauf angesprochen, z.B. am Supermarkt wenn man wieder rausgekommen ist. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: BMW-323-M Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz ehrlich im grunde würd ich mir für die kohle nen porsche holen da is der sound der grund fürs ab und zu umdrehen der leute , wobei ich nich nachvollziehen kann warum dir das so wichtig ist,,,, mein auto muss mir gefallen ob das dann dazu führt das sich andere nahc mir umdrehen wäre mir sowas von wurshct |
Autor: DrStonY Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das Umdrehen soll auch nur ein Bonus sein! An erster Stelle soll es mir ja auch gefallen! Und viel Power haben. Porsche würde ich nicht fahren ausser nen GT3 oder Carrera GT aber bin kein Millionär! Muscle-Car "JA" aber nur als Neuaufbau und Japaner eher zweite Wahl! Was ist denn nun mit dem e36 M3 und der Endgeschwindikeit? |
Autor: e30beamer Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube um die echten 280 km/h rum läuft der. 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: Cpt.Kippdotter Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Kostenfaktor darf man nicht vergessen! Einen M3 gibts an jeder Ecke .... meisten smit viel "ich bin blöd Tuning" ala Standlichtringe, Carbonfolien und den ganzen billig Schrott, der über eBay aus China kommt!! B8 sind sehr selten, weil es nur ne Handvoll gibt und sehr teuer, weil sie meistens in guten (Sammler) Händen sind! Die "Schandtaten" di9e Du die Auto antun willst :-) und den "Umdreheffekt hast Du eher mit nem M3 und ner Proll (Eisenmann) Auspuffanlage! Den B8 hörst Du nicht - Alpina ist Understatement !! Gruss Kippi Alpina & GS 1200 - was sonst ? |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau..... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Asko Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es kommt immer auf die Aufmachung des Wagens an !!! Ich fahre ein "normales" Coupe .. aber lauter, schöne Felgen, schöne Farbe .. so oft wie ich auf der Straße deswegen angesprochen werde oder man mir hinterherschaut ist mir schon langsam unheimlich !! Ich glaube dass ein durchschnittlicher M3 da für weniger aufsehen sorgt, wenn er nicht gerade beschleunigt :D Also mein Tipp: B3s mit schicken Felgen ;) ( oder ein Clubsport 330 xD ) E36 sehen doch alle gleich aus mit M Paket .. da erkennt man ja nun wirklich kaum obs überhaupt ein m3 ist der vor dir steht oder ein 318is .. Gruß |
Autor: Neob18 Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, da mich auch das Alpinafiber erwischt hat, kann ich dir nur sagen, vergiss M3, Alpina ist ne ganz andere Welt. Alleine das Motorenkonzept von M3 ist ganz anders, da geht es um Drehzahl, ein Alpina braucht viel weniger um die gleiche Leistung zu erhalten. Ich kann nur sagen, ein Alpina fällt um einiges mehr auf als ein M3, da jeder 2 sich ein M-Paket ans Auto schraubt, sind die nichts besonderes mehr und er Sound...die meisten bauen sich auch ein Eisenmann ESD drunter und so können die meisten den Unterschied zwischen M3 und normalen 328i nicht mehr unterscheiden. Der einzigste unterschied zwischen meinem B3 3.2 und dem B8 4.6 sind, die Modellbezeichnungen auf dem Kofferraumdeckl, also was die Optik angeht. Ich werde öfters angesprochen, weil der Wagen fällt auf, alleine schon durch die Alpina Felgen. Man sollte die kosten eines B8 nicht unterschätzen, gute fangen ab 20.000 € an, aber die meisten sind in Privathänden und werden erst garnicht bei mobile & co. angeboten. Alleine die B8 Bremse ist fast unbezahlbar, da kostet EINE Bremsscheibe über 300 € und die Bremsbeläge über 100 €, also bist du für die vordere Bremse ganz schnell mal an die 900 € los. Die Zusatzinstrumente waren auch Sonderzubehör und mussten bestellt werden, manmachl wird ein Set bei ebay angeboten, Preise um die 400 € Wenn du vorhast den Wagen auf M3 umzubauen, dann hol dir gleich einen und lass den B8 in Ruhe, das ist kein Auto zum rumbasteln und dann wirst du auch nicht von Leuten angesprochen, weil dann sieht er aus wie jeder andere 3er. Den V8 Sound hörst du beim B8 kaum, da musst du dir schon eine Eisenmann Anlage zurechtschweißen, damit man hört, das es ein V8 ist. originaler ESD Eisenmann ESD www.alpina-archive.com |
Autor: mb100 Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich glaub, die Sache hat sich wohl erledigt - nach so elf Monaten... ... und ein Alpina (ohne Dekorstreifen) fällt wohl am ehesten denen auf, die die Marke kennen. Und - gemessen an der Einwohnerzahl in Deutschland - sind das nicht allzu viele. Für die meisten isses doch "nur" ein BMW. Ich (als Alpina-Begeisterter) hab da einige Male die Probe aufs Exempel gemacht und hab Freunde gefragt, was der vor meiner Nase stehende Alpina für einer is. Zumeist erntete ich die Antwort: "Ha ja, a normaler BMW halt..." Stand wo ein M (3), haben sich manche doch noch ein zweites Mal umgeguckt. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |