- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ralf1234 Date: 27.07.2010 Thema: Getriebeölwechsel ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Möchte an meinen E46 328i nen vorbeugenden Getriebeölwechsel durchfühen.Hab das Öl auch schon besorgt.Jetzt bin ich mir aber nicht ganz sicher welche zwei Stopfen bzw Ablaßschraube und Einfüllschraube ich verwenden muß um diesen durchzufühern.(Sind es die zwei Sechskantschrauben oder eine von den vielen Torxschrauben?). Wär klasse wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Mfg Ralf |
Autor: Airborne Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die Sechskantschrauben. Als Ablasschraube wäre die zu empfehlen, die mit dem Kopf nach unten hängt. MfG |
Autor: Stuzzicadenti Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hahahaha Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm Verbrauchsrekorde E60 520d 12,7 Liter E88 116i 13,8 Liter E83 X3 3.0 19,7 Liter E53 X5 4.6 24,1 Liter |
Autor: Ralf1234 Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok. Danke dir! |
Autor: BMW 320d Facelift Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jungs wann sollte man bei einem Schalter das Getriebeöl wechseln ? Habe jetzt 205000 Km. Leben und Leben lassen |
Autor: Don King Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW 320d Facelift eigentlich gar nicht, da longlife öl / dauerbefüllung. kann aber nicht schaden. ich denke so alle 100tkm kann man es machen. Russian Power |
Autor: pat.zet Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und als empfehlung ein Liqui moli tübchen getriebe additiv bei schaltgetrieben mit rein ... gruß pat |
Autor: Airborne Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was macht das Zeug? MfG |
Autor: bmwfan_birk Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ist doch ein ATF öl drin, das rote welches auch in der Lenkung verwendet wird! Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: Airborne Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da ist das drin, was auf dem Getriebe drauf steht! Und das ist bei E46 und E36 (ab Bj.97) ein MTF-LT Öl. In meinen 323ti Bj.9/99 muss MTF-LT2/3 rein. Link MfG |
Autor: pat.zet Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo , das LM additiv verbessert bei ATF getrieben das schalten wesentlich! Das habe ich selbst bei 2 , 6gg mit 2+ 3 gang knartz verwendet , nu fährt es sich Knartz frei, . Bei getrieben mit MTF hilfts auch aber wie ich finde nicht so effektiv , aber auch spürbar ! gruß pat |
Autor: Airborne Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, also ich hab ja MTF drin (relativ frische Füllung) und kann mich eigentlich nicht beschweren.....es schaltet sich bei mir zwar knochig, das liegt aber an der Z3 M Roadster Schaltwegeverkürzung und der wechselwürdigen Kupplung. Ich werds aber mal versuchen wenn das Öl mal wieder raus muss/aufgefüllt wird. An meinem HAG hab ich das Öl für Sperrdifferentiale von Castrol drin (sackteuer!), weil mein Diff gejault hat. Damit gings zwar nicht ganz weg, wurde aber merklich besser. MfG |
Autor: C2daP Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey ho! Ich habe heute bei meinem e46 320d vomn 12/03 das Getriebeöl gewechselt, weil er sich speziell wenn es kalt war sehr schwer schalten ließ. Jetzt schaltet sich das Ding wie Butter und die Suppe, die `raus kam war pech schwarz. Ich habe nicht besonders viel Ahnung, aber habe es ohne Problem hinbekommen. Einfach beim Händler eingecheckt, unterm Getriebe geguckt welches Öl (MTF LT 2) und gewechselt. Bearbeitet von: C2daP am 17.02.2013 um 20:08:27 |
Autor: NiTroXx Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- "eigentlich gar nicht, da longlife öl / dauerbefüllung. kann aber nicht schaden. ich denke so alle 100tkm kann man es machen." Longlife...Definition von BMW zum Thema Longlife ist :8 Jahre oder 150.000Km :) |
Autor: ZerOne Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach geh auf diese Seite hier: http://load.to/ der rest erklärt cih eigentlich von selbst einfach Durchsuchen Datei wählen, dann auf Upload und wenn es fertig ist den Link hier rein Posten. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: KerosinJunkie Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Macht keinen Scheiß. Immer erst überprüfen ob Einfüllschraube sich lösen lässt. Wenn Ihrs nämlich erst ablasst und dann sich die Einfüllschraube nicht lösen lässt habt Ihr die A-Karte. |
Autor: Jokin Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Einfüllschraube wird eh zuerst geöffnet, damit es besser abläuft und sich nicht durch den Ablaufstrom Luft ins Getriebe zieht, das sprotzt sonst. Gruß, Frank |
Autor: C2daP Datum: 27.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier die Beschreibung von BMW... http://www.load.to/JAXVd5Wh42/CIMG9220.JPG und danke für den Tipp mit dem Upload! Bearbeitet von: C2daP am 27.02.2011 um 09:05:28 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |