- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: boxfreshboy Date: 26.07.2010 Thema: E46 compact kaufen?! ---------------------------------------------------------- Hi, ich bin ganz neu im BMW Lager, sprich möchte mir gerne einen E46 Compact kaufen, M-Paket. Entweder den 150PS Diesel oder den 325i (entscheidet sich noch Arbeitsplatztechnisch) Mir is nur aufgefallen das die letzen von 02/03 mit ner halbwegs guten Ausstattung mal noch richtig teuer sind..... . Sind die meisten da evtl. "RAR" Mäßig immer bisl zu teuer oder sollte man auf Schnäppchen achten, bzw gibts die da übehaupt?! Ist bei den Autos auf irgentwas zu achten ?! dankeschön |
Autor: Stuzzicadenti Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate dir vom Compact (e46/5) ab. Weil er nie an ein e46 Coupe herankommen wird. Schwachstellen. Motorhaube Heckklappe Türen (Rost) soweit ich da informiert bin. Warum? Bei BMW wurde ab dem Jahr 2000 eine andere KTL Beschichtung verwendet. Bis 2000 wurde eine Bleihaltige KTL Versiegelung verwendet. Das Blei kam raus und wurde durch so ein Ökozeugs ersetzt. Ich könnte dir jetzt noch erklären warum die Türen etc pp trotz der KTL Versiegelung rosten. Aber dann wirds ein Roman :D Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm Verbrauchsrekorde E60 520d 12,7 Liter E88 116i 13,8 Liter E83 X3 3.0 19,7 Liter E53 X5 4.6 24,1 Liter |
Autor: J.M.B Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Compact rostet nicht mehr bzw. weniger als alle anderen E46. Wenn dann kauf dir einen Facelift Compact, der hat eine abgeänderte griffleiste an der Heckklappe, da sollte es dann keinen Rost mehr geben. An der Motorhaube hab ich keinen Rost. Beim Kauf würd ich vor allem auf Rost an der Beifahrertür (Unterkante innen) achten. Den Bereich um die Griffleiste würd ich ebenfalls anschauen. Ansonsten darauf achten, ob bei der Probefahrt an der Vorderachse was klappert (am besten ganz langsam schräg über einen abgesenkten Bordstein fahren), da bei den E46 allgemein recht gern die Querlenker ausschlagen oder die Koppelstangen Spiel haben. Desweiteren auf jeden Fall die hinteren Federn überprüfen, die brechen durch die Bank in der ersten Windung ab (v.a. die BMW Sportfedern). Bei den N42 Modellen solltest du darauf bestehen, dass der Kettenspanner getauscht wird, da du eh auf einen Diesel oder den 325er aus bist sollte dich das nicht betreffen. Bearbeitet von: J.M.B am 27.07.2010 um 14:19:13 Bearbeitet von: J.M.B am 27.07.2010 um 14:28:50 |
Autor: Stuzzicadenti Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus circa 100 Km/h ohne Hände am Lenkrad relativ Stark bremsen, am besten auf einer ebenen Straße ohne Spurrillen. Da kommt man dem Schlingel auch recht schnell auf die Spur. Verzieht er weißt du ja was los ist. Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm Verbrauchsrekorde E60 520d 12,7 Liter E88 116i 13,8 Liter E83 X3 3.0 19,7 Liter E53 X5 4.6 24,1 Liter |
Autor: boxfreshboy Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke für die ersten antworten, is nur eh bisl verwirrend. einige pro einige kontra. mmmh scheint wohl geteilte lager zu geben. ja das mag sein aber das coupe find ich langweilig, gefällt mir garnet |
Autor: dom325ti Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: großer gott! son bockmist! dann kanner die karre und sich ja direkt ins grab fahren! 100kmh... eine kleine unebenheit die die vorderachse trifft und du fährst in den graben. es langt dicke auf ner breiteren straße aus knappen 30 runterzubremsen.. Bearbeitet von: dom325ti am 27.07.2010 um 22:05:14 |
Autor: Stuzzicadenti Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: @ dom325ti du erzählst hier völligen schwachsinn Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm Verbrauchsrekorde E60 520d 12,7 Liter E88 116i 13,8 Liter E83 X3 3.0 19,7 Liter E53 X5 4.6 24,1 Liter |
Autor: BMW 316ti compact Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Compact macht viel spass durch seine agilität und understatement (325), is auto was net jeder hat, lenkung is auch um 10% direkter als wie bei den anderen, und kansnt auch mal was einladen wenns drauf ankommt. du musst wegen den rost hauptsächlich bei einen Silbernen Lack aufpassen (gibts hier auch nen thread darüber). krankheiten der E46 Reihe: Rost Haupe, Türe unten an der kante.... Gebrochene Hinterachsfedern Fensterheber Fahrerseite Gurtstraffer/Gurtstrafferkapel so wie beifahrersitzbelegungsmatte (Airbagkontrolleuchte achten) Vorderachsquerlenker+lager Koppelstangen? Kurbelgehäuseentlüftung eingefrohren (auf Ölwechsel+öl achten) (nur bei 316/318) Türgummis zusätzlich beim Diesel: Turbolader (gilt als normales verschleißteil) Injektoren mittlerweile gibt es die E46 Compact sehr gemischt aufn gebrauchtwagen markt nen absolut fertigen mit null ausstattung für 4000 € bis zu nen top ausgestatten und gepflegten 325ti für 14 000 €, pauschal würde ich noch sagen (je nach anspruch) unter 7000 € sind wenige emfpehlenswert, gute modelle mit guter ausstattung und eben mit größeren motoren zudem weniger Km kosten halt einfach mehr. Nach meiner Erfahrung, geb lieber ein bischen mehr aus, lass des auto durchchecken und kauf des dann hast danach auch wirklich freude. Gruß Marcel Bearbeitet von: BMW 316ti compact am 27.07.2010 um 22:47:18 BMW - Beste Motoren Weltweit |
Autor: J.M.B Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325ti M Paket Den find ich nicht teuer und hat alles was man braucht. Kann mich dem vorherigen Post nur anschließen, mit einem 325ti Compact wirst du sehr viel Spaß haben, der Sound ist gut, der Compact ist der agilste E46, Verbrauch ca. 9 Liter also den Fahrleistungen angemessen. Vom Alltagsnutzen kommt der Compact gleich nach nem Touring, hat ne große Heckklappe und die Rückbank ist umklappbar. Also hat man ne gute Kombination aus Spaß und Nutzen. :) Bearbeitet von: J.M.B am 28.07.2010 um 11:30:23 |
Autor: boxfreshboy Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh is ja doch ne menge was man checken muss!! 9L ??? bei angepasster 192PS fahrweise würd ich dann mal meinen?? ^^ |
Autor: J.M.B Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei normaler Alltagsfahrt dürfte der Verbrauch zwischen 9 und 10 Litern liegen :) 6 Gang hilft beim Sparen ;) |
Autor: dom325ti Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aufgrund der ausführlichen argumentation.. übergeh ich deinen post jetzt einfach mal. btt: beim verbrauch kommts drauf an.. in der stadt kommst du, wenn du dich nich wirklich sehr anstrengst, nicht unter 10 liter. auf der bahn hingegen komm ich bei konstanten 130 mit knapp 7-8 litern hin. zwischen stadt und land/autobahn is die schwankung schon relativ hoch. stop and go ist tödlich für den verbrauch bei dem auto. Bearbeitet von: dom325ti am 28.07.2010 um 20:05:32 |
Autor: boxfreshboy Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ein mist^^ habs mir schon fast gedacht. fahre aktuell einen 106 s16 und nen rückschritt wollte ich net unbedingt machen was die leistungen angehn. mal schaun, ich muss mal den und den diesel probefahren. |
Autor: boxfreshboy Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- worin besteht eigentlich der unterschied zwischen M-Paket I und II ?? und wie schaut das mit den 5 bzw 6gang fahrzeugen aus?? war das modell abhängig oder bj?! mir liegen die 325ti ab bj 02 jetzt doch sehr im auge. |
Autor: dom325ti Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6 gang gabs erst ab dem facelift nach 03/03. würde mir sogar eher n 2004er kaufen, wegen 12 jahren rostschutz. |
Autor: tlk Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen Rost brauchst du dir kein Gedanken machen... wenn du eine im Auge hast, proberfahren! und gescheit anschauen. Am besten auf ner Hebebühne. MII-Paket sollte er auch vllt haben :) Naja sonst brauchst du dann nichts weiter als viel tanken und spaß haben ;) Alle Klarheiten beseitigt. |
Autor: dom325ti Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie kommst du darauf? |
Autor: tlk Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja warum sollte er rosten wenn man ihn pflegt? also meiner hat keinen rost und ist bj 01 steht immer draußen keine garage. Alle Klarheiten beseitigt. |
Autor: dom325ti Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hat nichts mit pflegen zu tun, aber der e46 is definitiv nicht rostfrei. ganz und gar nicht. ich hab schon mehr als genug gesehen die blühen wie ne wiese im frühling, da fängt dir das weinen an.. sicher ist das lange nicht bei allen so, aber es kommt oft genug vor. oft genug um sich darüber gedanken zu machen und sich mindestens ein 04er baujahr zu kaufen. |
Autor: boxfreshboy Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke worin besteht eigentlich der unterschied zwischen M-Paket I und II ?? |
Autor: Seewolf123 Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Compact gab es nur das M-Paket. MI unD MII Paket gab es bei den anderen E46 (Lim.), MI gab es ab Baubeginn, MII kam ab dem Facelift 2001. BMW 316ti compact hat eigentlich alles wichtige gesagt. Die Posts von Stuzzicadenti kann man nur mit einem Kopfschütteln missachten.... |
Autor: Foxpower Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also ich fahre einen Compact (318ti) . Hatte bis jetzt keine probleme. Einzige was ich mal sehr oft gehört habe , das der 316 ti sehr anfällig am Motor ist . Gab es schon einige Motorschäden. Aber wie gesagt nur beim 316 ti. |
Autor: marueg Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe zwar keine konkreten Daten zum 106 im Kopf, aber du kannst gerne von einem Gewichtsunterschied von etwa 500kg ausgehen. Das ist nun mal der Tribut an Komfort und Sicherheit. Dennoch sollte der 325ti das mit fast doppelter Leistung einigermaßen Kompensieren können. Zitat: Das Sportpaket MI gab es nur für die ersten Baujahre der Limosine. Für alle anderen Karosserieformen war nur jeweils das MII erhältlich. Zitat: Dir ist aber schon klar, daß es sich beim 316 ti um den gleichen N42 (später N46) handelt wie beim 318 ti ?!? Bearbeitet von: marueg am 29.07.2010 um 23:45:07 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Foxpower Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dir ist aber schon klar, daß es sich beim 316 ti um den gleichen N42 (später N46) handelt wie beim 318 ti ?!? N46 B18 beim 316 und N46 B20 beim 318 . Der 316 ti hat Probleme mit der Steuerkette . Ein Kollege von mir arbeitet bei BMW der sagte das hatten aber nur die 316. |
Autor: J.M.B Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die N42 Motoren allgemein haben Probleme mit dem Kettenspanner. Das ist ein 20 € Teil, wenn man das ersetzt hat man keine Probleme. Wenn die Kette nicht fest genug gespannt ist, kann sie überspringen und dann hast nen Schaden von ca. 2000 €.. |
Autor: boxfreshboy Datum: 01.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So neue Frage, weiss wer wo bzw weiss es auswendig. welche reifengrößen ich beim 325ti fahren darf: Felgen wäre die E46 M3 Rad 19 Zoll. Was ist da alles möglich an kombinationen? |
Autor: marueg Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Passt schon mal nicht plug 'n play, da der M3 eine andere ET benötigt. D.h. Karosseriearbeiten und Einzelabnahme. Größte werkseitig bereits freigegeben Kombination: 225/40 R18 vorn und 255/35 R18 hinten ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Cottec Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ersetz die 18 noch durch ne 19, dann passt es... für die m3 19er brauchst du hinten ungefähr 2cm mehr platz, da ist also ziehen angesagt |
Autor: marueg Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Äääähm .....nein!?! Werkseitig sind nur 18"er freigegeben, die Größe ist schon korrekt. Bearbeitet von: marueg am 02.08.2010 um 11:42:10 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: boxfreshboy Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mim eintragen wird nich das problem, wollte nur mal hörn wegen ziehn, spurplatten etc |
Autor: boxfreshboy Datum: 25.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab mich ja für 325ti entschieden ab03 aber DAMN wie dünn is denn der Markt da....ich such schon seit 2,5 monaten NIX gescheites, einen angeschaut der war so verkratzt ....Keiner hier der seinen zufällig loswerden will? grau oder silber!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |