- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Poltergeräusch an der Vorderachse - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Steff M.Power
Date: 26.07.2010
Thema: Poltergeräusch an der Vorderachse
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen,wenn ich mit dem rechten vorderen Rad über kleines Schlagloch fahre so ein Poltergeräusch.Was meint ihr ist das.Die Pendelstütze?


Antworten:
Autor: Renegy
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja könnte sein, könnten aber auch die querlenker sein...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Damien
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich auch, waren bei mir die Querlenker!

Gruß
Daniel
- Hubraum statt Spoiler -
Autor: Steff M.Power
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt mal nachgesehen.Die Pendelstützen wurden bei 189tkm gewechselt und die Querlenker mit Hydrolager bei 170tkm.
Das Auto hat jetzt 197tkm drauf.Kann es sein,daß die Querlenker schon wieder durch sind?
Autor: e46-fahrer
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm ihn mal auf die Bühne und wackel an der Pendelstütze rum, wenn die klackt liegt es an der
klingt meist auch so wie im Innenraum beim fahren.

ansonsten Stoßdämpfer testen lassen, letzteres vielleicht auch die Domlager
Autor: 3erbmwibk
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
197000 km für einen 318i wow dachte nicht das er so lang haltet
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Steff M.Power
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der läuft wie ein Uhrwerk!Der macht noch die 300tkm voll ;-)
Autor: 3erbmwibk
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geil,hoffe mein e90 318i erreicht das auch :)
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Technoteacher85
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,hatte das gleiche geräusch (auch e46 316i) und es waren die querlenker mit pendelstange.und wenn du heftig i-wo drüber fährst etc. kann es schon vorkommen,dass die wieder einen schaden haben...

fg
Autor: Rufus_83
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ei Gude, kenne das Problem. Hatte ich als ich noch 7er gefahren bin. War damals bei mir die Pendelstütze. Habe ich mir direkt bei meinem BMW- Händler geholt, ich meine so um die 30 - 40 Euro. War in ner halben Std gewechselt und das Poltern war weg. Würde mit dem billigeren und besser zu wechselnden Teil anfangen.
Gruß, sven
Autor: Steff M.Power
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde ich warscheinlich auch machen.Werde mir dann auch gleich ne verstärkte Ausführung der Pendelstützen holen.
Autor: Steff M.Power
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt mein Problem zwar noch nicht gelöst,aber jetzt weiß ich wenigstens,daß es der rechte Querlenker ist,der kaputt ist.
Das Rad läßt sich schön hin - und herbewegen.
Was meint ihr,lohnt es sich die Meyle Querlenker zu holen?Sind die wirklich viel besser?
Autor: AZ BMW
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann sein, dass es nur die hydrolager sind. kauf welche von meyle und lass sie dir einbauen. oft ist es gar nicht mal notwendig den ganzen querlenker zu tauschen. ist bei mir der fall gewesen als ich dieses poltern hatte.
Autor: Steff M.Power
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das Auto auf der Büne gehabt.Das rechte Rad läßt sich 10mm hin und herbewegen.Wenn man dann drunter schaut,sieht man,daß es das Gelenk direkt am Achsschenkel ist.Da ist das Spiel drin.
Einbauen lassen tu ich das eh nicht ;-) selbst ist der Mann!
Werde wohl die Meyle bestellen.
Autor: Renegy
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es kann sein, dass es nur die hydrolager sind. kauf welche von meyle und lass sie dir einbauen. oft ist es gar nicht mal notwendig den ganzen querlenker zu tauschen. ist bei mir der fall gewesen als ich dieses poltern hatte.

(Zitat von: AZ BMW)





seit wann kann man denn die lager einzeln wechseln??? geht nur wenn du bereits meyle verbaut hast, bin ich der meinung...

hab übrigens auch meyle drin, allerdings erst 7tkm also kann ich dazu noch nix sagen...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Steff M.Power
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach noch zur Info.Meine verbauten Querlenker sind Febi/Bilstein.Sollte also eine gute Qualität sein.Aber die praxis zeigt es.
Bei 170tkm neue Querlenker,bei 197tkm schon wieder durch!Macht gerade mal 27tkm.Das kanns wohl nicht sein!
Autor: speedyconsales2
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


es kann sein, dass es nur die hydrolager sind. kauf welche von meyle und lass sie dir einbauen. oft ist es gar nicht mal notwendig den ganzen querlenker zu tauschen. ist bei mir der fall gewesen als ich dieses poltern hatte.

(Zitat von: AZ BMW)





seit wann kann man denn die lager einzeln wechseln??? geht nur wenn du bereits meyle verbaut hast, bin ich der meinung...

hab übrigens auch meyle drin, allerdings erst 7tkm also kann ich dazu noch nix sagen...

(Zitat von: Renegy)




Die Hydrolager sitzen am Ende des Querlenkers und hat nichts mit den Traggelenken am Querlenker zu tun.Die Hydrolager kann man wechseln,ohne einen neuen Querlenker zu verbauen.Die Traggelenke kann man bei den Meyle-Querlenkern einzeln wechseln.Also das sind zwei verschiedene Teile.

Teil Nr.6 in dem Link Gummilager

Bearbeitet von: speedyconsales2 am 31.07.2010 um 14:26:16
Autor: AZ BMW
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben das! ich meinte ja hydrolager und nicht traggelenke. diese kann man einzeln ersetzen.
Autor: Renegy
Datum: 31.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


es kann sein, dass es nur die hydrolager sind. kauf welche von meyle und lass sie dir einbauen. oft ist es gar nicht mal notwendig den ganzen querlenker zu tauschen. ist bei mir der fall gewesen als ich dieses poltern hatte.

(Zitat von: AZ BMW)





seit wann kann man denn die lager einzeln wechseln??? geht nur wenn du bereits meyle verbaut hast, bin ich der meinung...

hab übrigens auch meyle drin, allerdings erst 7tkm also kann ich dazu noch nix sagen...

(Zitat von: Renegy)




Die Hydrolager sitzen am Ende des Querlenkers und hat nichts mit den Traggelenken am Querlenker zu tun.Die Hydrolager kann man wechseln,ohne einen neuen Querlenker zu verbauen.Die Traggelenke kann man bei den Meyle-Querlenkern einzeln wechseln.Also das sind zwei verschiedene Teile.

Teil Nr.6 in dem Link Gummilager

Bearbeitet von: speedyconsales2 am 31.07.2010 um 14:26:16

(Zitat von: speedyconsales2)





verdammt! wollte doch auch mal cool sein ;) wieder dazu gelernt ...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: Steff M.Power
Datum: 04.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,hab jetzt Meyle Querlenker mit HL drin.
Kann noch nicht viel sagen über das Fahrverhalten,aber mir ist sofort die größere Rückmeldung der Lenkung aufgefallen!Grad bei Kopfsteinpflaster und so.
Das mag für den ein oder anderen vielleicht störend sein,aber mich stört das nicht,wenn die Querlenker jetzt ein Autoleben halten.
Autor: e46-fahrer
Datum: 04.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
solange dein Lenkrad nicht vibriert bei 80km/h ist ja alles gut, einige haben mit den Meyle Teilen so ihre Probleme gehabt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile