- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen: Bastuck Endtopf am E46 316i - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MadMax-E46
Date: 26.07.2010
Thema: Erfahrungen: Bastuck Endtopf am E46 316i
----------------------------------------------------------
Hallo,

im Titel wird schon alles erwähnt. Suche Leute die Erfahrungen mit dem Endtopf an oben genanntem Auto haben (Motor ist N42). Könnt Ihr mir zu diesem Kauf raten, oder sollte ich mich für eine andere Marke entscheiden bzw. ist ein Endtopf bei nur 4 Zylindern ausreichend? Will es mit dem Sound nicht übertreiben, aber eine deutliche Verbesserung zum Standart darf es schon sein. Und wie sieht es mit der Passgenauigkeit und der Haltbarkeit aus (hätte einen einen ESD aus Edelstahl genommen)? Mehr als 400€ wollte ich übrigens nicht ausgeben.
Hier noch einen Link zum ESD, damit Ihr Euch mal ein Bild machen könnt:

Link

Hoffe Ihr könnt mir Eure Erfahrungen mitteilen. Hab die SuFu übrigens benutzt und nichts spezielles zu meinem Fahrzeug gefunden!


Antworten:
Autor: Memph1s
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bei meinem Compact, mit N42 Motor, auch die Bastuckanlage drangebaut, allerdings ab Kat mit Rohr.

Hört sich nun nach Knapp 2000km recht schön an, man kann sich auch wenn man will noch leise aus dem Staub machen, wenn du allerdings mal länger auf der Bahn unterwegs bist, wird er doch in bestimmten Drehzahlbereichen recht laut, mir gefällts allerdings recht gut so :)

Beim anbau ging eigentlich alles super soweit, die Heckschürze musste halt angepasst werden.
Und Wegrosten wird dir der nich, da fällt zuerst das Auto auseinander. Das einzige das die Bastucks haben ist das sie ganz leichten Flugrost bekommen, der hoch allerdings nur auf der Oberfläche und is leicht zu entfernen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: MadMax-E46
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich die Stoßstange auch mit 2x76mm (ohne DTM) bearbeiten? Weißte das zufällig? Ist die originale Stoßstange.
Autor: Memph1s
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab 2x76 gerade abgeschnitten und sie musste bearbeitet werden, ich kann mal wenns aufgehört hat zu regnen, messen wie groß der Ausschnitt sein muss, aber ich denke das wird sich nicht vermeiden lassen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=14270&Topic_Cat=3
Autor: MadMax-E46
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja wäre nett. Wenn ich was wegschneiden muss wäre das auch nicht schlimm. Haben ja einen Fuchsschwanz in der Firma.
Die Stoßstange hast Du dafür aber schon abgebaut oder?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile