- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Waschtel Date: 26.07.2010 Thema: M3 Styling 24 Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe mir die Styling 24 M3 Felgen mit VA 225 und HA 245 Reifen ersteigert. Sind bei diesen Reifendemensionen arbeiten an der Karosse erforderlich? Muss ich die Felgen eintragen lassen oder brauch ich das nicht, weil es originale sind? MfG Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: orhan1990 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die Alus auch auf meinem E36 drauf. Hinten tun die Felgen schleifen muss man Bördeln, und mann muss die Felgen eintragen weil diese außer M3 keine freigabe von BMW haben auf andere Modelle |
Autor: ScratchDee Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Auto nicht Tiefer gelegt wurde und soweit alles in Originalem Zustand ist sollten die Felgen ohne arbeiten drauf passen. Eintragen brauchst die auch nicht, wenn es sich nicht grade um einen Compact handelt, da die Felgen mit der Bereifung von BMW für den E36 freigegeben sind. Einfach drauf machen uns sich freuen. xD @ orhan1990: Deine Aussage bezüglich des Eintragens ist nicht ganz richtig. Die Felgen dürfen alle außer der Compact ohne Eintragung so fahren. Und deswegen sollten die Felgen, wie ich schon geschrieben habe, auch so drauf passen wenn am Auto sonst nichts verändert wurde. Bearbeitet von: ScratchDee am 26.07.2010 um 12:19:04 Gruß ScratchDee |
Autor: ch.j.straube Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe hier: >Auflagen für die Rad-/Reifenkombinationen der Modellreihe 3 (E36) Nach § 36, Abs. 9, Pkt. 3.1 bestehen keine Bedenken gegen den Ersatz von VR- und ZR-Reifen durch W-, oder Y-Reifen. Eine Änderung der Kfz-Papiere nach § 27, Abs. 1 ist n i c h t erforderlich! Achtung! Bei Verwendung werkseitig nicht freigegebener Mischbereifungen (Vorder- und Hinterachse mit verschiedenen Reifengrößen) ist eine Fehlfunktion von ABS/ASC möglich - Unfallgefahr! 1 Keine Schneeketten zulässig! 2 Nur mit Lenkanschlagbegrenzung (Serie ab 09.98). Reifengröße 235/40 ZR 17 nur mit M-Technik-Sportfahrwerk. Reifengröße 215/45 ZR 17 und 225/45 ZR 17 bei Compact-Modellen nur mit M-Technik-Sportfahrwerk. 3 Bei den Reifengrößen 225/55 R 15, 225/50 R 16, 215/45 R 17, 225/45 R 17 und 245/45 R 17 ist bei 316i-, 318i-, 320i-, 325i Limousine bis 05.91 eine Karosserie-Nacharbeit erforderlich. 316i-, 318i-, 325td Lim. bis 02.93 nur mit geändertem Nachschalldämpfer (Serie ab 3.93). 320i-, 325i Lim. u. 318is-, 320i-, 325i Coupé bis 12.91 nur mit geänd. Nachschalldämpfer (Serie ab 01.92). Bei Compact-Modellen bis 09.97 ist eine Karosserie-Nacharbeit im Radhaus hinten links erforderlich. |
Autor: MO571 Datum: 14.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Chris gibt es eine seite wo alles so detailliert drin steht bei mir sagt der TÜV muss mit den styling24 va225 ha 245 zur einzelabnahme bmw Händler jedoch sagt man brauche keine eintragung |
Autor: lowspot Datum: 15.04.2014 Antwort: ---------------------------------------------------------- There you go: http://www.ow.no/archive/urk/uk1_01.pdf Die Räder müssen auf jeden Fall eingetragen werden - ist hier ne endlos Diskussion seit Jahren. Die E36 Serie hat je nach Fahrzeug und Motorisierung verschiedene Auflagen bekommen. Z.B. gab es Fahrzeuge die bereits mit bearbeiteter Kotflügelkanten hinten ausgeliefert wurden. Seite 33 Findest Du die Felgen und auf S41 die Auflagen zur Eintragung. Cheers ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |