- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwe36-318i Date: 26.07.2010 Thema: BMW Autotelefon mit D2 Netz (Welcher Anbieter CH) ---------------------------------------------------------- Welche Firma kann man hier empfehlen. Sprich wer hat dafür noch den passenden Tarif und funktionieren die alten Schinken noch dafür. Bearbeitet von: bmwe36-318i am 26.07.2010 um 22:20:43 |
Autor: mb100 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja, normalerweise sollte zumindest jede Vodafone-Karte und eigentlich auch jede T-Mobile-Karte mit dem Ding funktionieren. Der passende Tarif hängt dann von Deinen Telefongewohnheiten ab. Und eigentlich solltest Du auch - sofern erforderlich - ne große Karte beim entsprechenden Anbieter bekommen. Ich würd trotzdem mal den Telefon-Typ aufschreiben und damit dann zum jeweiligen Anbieter fahren. Bzw. mit dem Fahrzeug, in dem das Telefon eingebaut ist. Hast Du noch ein Handy? Zufällig auch von T-Mobile oder Vodafone? Falls ja, kannst Du Dich ja mal bzgl. ner Zweit-Karte für Deine Nummer erkundigen. Kostet zwar ggf. extra, aber es entfällt das Karten-Wechseln. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: schnitte09 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst sicher diese Twin-Karten?! Die sind auf alle Fälle zu empfehlen da du dann um das lästige Kartenwechseln drum rum kommst. Ansonsten Falls du einen neuen Anbieter suchst weil du noch keinen hast, weiß ich auf alle Fälle das Vodafone das Ganze anbietet. Aber auch O2 und alle anderen bieten es soweit ich weiß an. Dürfte also daher kein Problem sein. Und die Tarife würden sich nach deinem Telefonverhalten richten. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: mb100 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Scho... Zitat: Zumindest bei O2 dürfte es wohl Probleme geben. O2 funkt afaik ja - nachdem die Sache mit der Telekom erledigt ist - nur noch über GSM 1800, und das Autotelefon ist, wenn es ein D2-Telefon ist, wahrscheinlich nur GSM-900-fähig... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: b-mw-323 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die alten autotelefone sind nur D2 und D1, sprich vodafone und telekom. ich selbst habe eine prepaidkarte. so oft telefoniere ich da nicht |
Autor: bmwe36-318i Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prepaidkarte würde also bei Voda funktionieren ? Wie sieht das eigentlich im Ausland aus ? Was haben die dort für einen Standard. Bezüglich der Schweiz !!! Danke für die ausführlichen Antworten. Sehr gut ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |