- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe für E36 325i Vanos - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: orcaaachen
Date: 26.07.2010
Thema: Getriebe für E36 325i Vanos
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW-Freunde :-)

Ich habe in Problem mit meinem Getriebe (hakt, 1. Gang springt raus usw.) und würde das gerne tauschen...

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

Wenn ich in den BMW-Teile-Katalog (Link gehe gibt es für mein Fahrzeug zweierlei Schaltgetriebe.

Einmal das S5D 250G - TAJT frühere Bezeichnung S5D 250G - TAKT

und zum Zweiten das: S5D 320Z - THDU frühere Bezeichnung S5D 310Z - THDM

Kann mir mal bitte jemand den Unterschied erklären?

Ich habe bei mir momentan noch das S5D 250G - TAKT verbaut und könnte zum Austausch ein S5D 320Z - THDU haben. Geht das ohne Probleme???

Jetzt zu meinem Anliegen:

Bis jetzt konnte mir noch niemand den Unterschied erklären und weiterhelfen :-(

Raus gefunden habe ich wohl, dass das der Unterschied unter anderem im Drehmment 250 (TAKT) zu 320 (THDU) liegt und das THDU ist auch ca. 6Kg schwerer ( ca. 29 zu 35 Kg)...

Welche Unterschiede gibt es noch?

Passt das S5D 320Z - THDU auch bei? ...oder muss etwas verändert werden??

Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!

Vielen Dank

Viele Grüße

Jörg :-)


MFG orcaaachen


Antworten:
Autor: WhattaMan
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Gewicht lässt sich bestimmt durch die höhere Belastbarkeit erklären, von der Übersetzung wirst du (falls überhaupt vorhanden) keine Unterschiede merken.

Das S5D310Z wurde laut ETK für Fahrzeuge für Behörden verbaut (Polizei etc). Wenn du auf die Teilenummer klickst, bekommst du eine Auflistung in welchen Modellen mit welcher Motorisierung das Getriebe verbaut wurde, sprich zu welchen Motoren das Getriebe kompatibel.

Unterschiede im Detail wird dir nur ein Fachkundiger oder die Entwickler sagen können, aber ich gehe mal davon aus das diese Unterschiede so gering sind, dass du sie im Betrieb nicht bemerken wirst.
MfG

WhattaMan
Autor: orcaaachen
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Dir für Deine Antwort... sehe ich eigentlich auch so... möchte nur auf Nummer sichergehen, denn bevor es eingebaut wird und passt dann nicht wäre mehr als ärgerlich... und mir konnte keiner wirklich sagen ob es passt oder auch nicht...ich hatte halt jetzt nur irgendwie bedenken bzgl. das Anflanschen am Motor bzw. Gelenkwelle, dass das nicht passt... genauere Details warum dann das Getriebe schwerer oder nicht ist, ist mir dann auch egal ;-) ...die Hauptsache ist, dass es ohne Änderungen/Anpassungen drunter passt :-)


MFG orcaaachen
Autor: WhattaMan
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Les dich mal kurz hier ein. Ist vom User Sven, der hat sich mit den verschiedenen Getrieben genauer befasst. Ist zwar hauptsächlich wegen einem 6 Gang Umbau, aber mit einen Haufen Infos zu den anderen getrieben. Mit ner kurzen PN an ihn wirst ne sehr sicherer Antwort bekommen ob es passt oder nicht!
MfG

WhattaMan
Autor: orcaaachen
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super...danke Dir... werde ich dann jetzt gleich mal machen :-)
MFG orcaaachen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile