- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor überhizt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BerlinMachtWelle
Date: 25.07.2010
Thema: Motor überhizt
----------------------------------------------------------
Servus leute breuchte eure hilfe und zwar überhizt der motor bei mir und die heizung wird nicht warm was kann das sein? habe Wasserpumpe und thermostat neu gewechselt gestern und entlüftet trotzdem überhizt der motor und und die heizung bläst nur kalt raus hat jemand eine idee??

danke schon mal im vorraus gruß
roberto


Antworten:
Autor: derpi
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
irgentwo undicht?...am wärmetauscher villt?...hatte mal ähnliche probleme da musste ich den wärme tauscher neu machn weil der porös war
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Autor: pat.zet
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo, ist der motor wirklich richtig entlüftet , es wäre nicht das ertse mal das der heizungs kühler leergelaufen ist und nicht richtig entlüftet wurde !
gruß pat
Autor: BerlinMachtWelle
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ist der wärme tauchscher?

und ich weis es nicht ob ich richtig entlüftet habe überrall steht was anderes drinn wie macht man es den jetzt ganz genau richtig?
Autor: m323teck
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte auch som ein Fall, wo mein BMW paar monate in garage stand und auf einmal hat er sich einfachso überhituzt.. ich wollte scho wasserpumpe, thermostat wechseln... und musste feststellen, dass ich noch ca. 3 liter kühlwasser nachfüllen musste, somit ging dan auch meine heizung und die temperatur ist wieder normal. mfg eugen

Autor: E36-Freak
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie macht man es den jetzt ganz genau richtig?

(Zitat von: BerlinMachtWelle)




- Verschlussschraube des Ausgleichsbehälters aufschrauben
- Entlüfterschraube audrehen
- Stufe 1 des Gebläses, Heizung auf Maximum (Motor aber nicht anlassen)
- Wasser so lange auffüllen, bis Flüssigkeit blasenfrei aus der Entlüfterschraube rinnt
- Entlüfterschraube anschliessend zudrehen
- Ausgleichsbehälter verschliessen
- Überschüssiges bzw. zu viel aufgefüllte Flüssigkeit wird über das Überdruckventil von der Verschlussschraube des Ausgleichsbehälters ausgeschieden
Autor: m323teck
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der vor mir schrieb, habe ich auch gemacht.. nichts geholfen!... vilt. Zylinderkopf defekt bzw. dichtungen?
Autor: pat.zet
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
das wichtigste fehlt , wenn möglich das auto vornr ein wenig hoch stellen, und GANZ WICHTIG an den schläuchen das wasser durchpumpen , damit die luft rausgeht !
Dann funzt das auch mit den enlüftungsschraube am kühler .....
gruß pat
Autor: E36-Freak
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab es bei mir in den letzten 4 Wochen 3 Mal das Kühlungssystem befüllt (1 x Wasserpumpenwechsel, 1x Wechsel der Stirndeckeldichtungen und 1 x das Komplettprogramm mit ZKD-Wechsel)

das erste Mal falsch, da war der Rücklauf Knallheiss und der Zulauf Kalt...kein Wasser drin, dann haben wir es so wie mein Vorredner gemacht

die restlichen beiden Male habe ich es so wie beschrieben gemacht, hat immer einwandrei geklappt.
Autor: -Jones-
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn alles richtig eingebaut ist und entlüften nach oben beschrieben nicht hilft, dann mach ma folgendes:
heizung an und fahren bis de nadel aus der mitte in roten bereich geht.
dann anhalten haube auf und die entlüftungsschraube langsam rausdrehen(lappen vorher drüber^^)
dann zischts und wenn dann wasser kommt zudrehen und fertig.
als bei mir mit entlüften nicht klappen wollte hat das prima gefunzt...

aso, er läuft auch noch über 80tkm danach immer noch;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile