- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sweetwater85 Date: 24.07.2010 Thema: Gewindefahrwerk verbaut Jetzt schleift ein Reifen ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen. Ich habe das Problem das ich ein Gewinde Fahrwerk bei mir (E36 Touring 323i Bj.96) verbaut habe und nun Schleift auf der Beifahrerseite der Reifen am Federbein. Auf der Fahrerseite ist alles ok. Ich habe vorne 8jx17 et 46 Felgen montiert habe es schon mit 15 mm Spurplatten(angaben pro achse) versucht aber leider kein erfolg. Jetzt habe ich die Frage woran könnte es noch liegen? Hatte vorher das M fahrwerk aber damit hängt das glaube ich nicht zusammen. War jetzt der überlegung mit die Stützlager (Domteller) vom M3 zu holen weil die ja asymetrisch sind. oder weiß da jemand noch was vielen dank schon mal. Gruß Andy |
Autor: 325iqp Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andere Domlager bringen Dir bei Deinem Problem nichts. Bei Dir hilft nur ne Spurplatte oder andere Felgen. Nur ists schon seltsam, dass es nur auf einer Seite schleift... |
Autor: diazmotorsport Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das gleiche Problem. 20mm Platte pro Seite drauf gemacht und alles ok. |
Autor: Sweetwater85 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe mich auch gewundert das es nur bei einer seite ist ich hatte heute auch mal probe weiße 30mm spurplatten drauf und da ginges dann fast. Ich war dann heute mal in einer Werkstat die sagten mir dan auch das sich das Fhrwerk eventuell nicht in der Kombination mit den Felgen fahren lässt ohne weiteres. Aber eigentlich wollte ich meine Alpina Felgen berhalten naja jetzt schau ich doch mal nach ein paar anderen Felgen. vileicht bring das ja was. Und du meinst mit den domtellern vom M bringt mir das nichts auch wenn die asymetrisch sind weil die Dämpfer wären dann ja weiter nach innen geneigt. vielen dank schonmal |
Autor: 325iqp Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee, die bringen nix. Woran is denn das Domlager geschraubt?Ans Fedebein. Und was ist am Federbein dran? Das Rad. Also, ändert sich die Lage des Federbeins, so ändert sich in gleicher Weise auch die Lage des Rads ;-) Man ändert mit den Domlagern aber auch nur den Nachlauf. Lies dich hier mal durch https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html Bearbeitet von: 325iqp am 25.07.2010 um 03:17:15 |
Autor: Sweetwater85 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @325iqp oh man du hast vollkommen Recht es wurde den kompletten sturz ändern mit Reifen. Dann Bleibt woll nur noch andere Felgen mit Kleiner ET. Danke |
Autor: pat.zet Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, kann es auch daran liegen das dein Fw sehr tief geschraubt ist ?? ich fahre selbst felgen mit et40 - 5mm distanz = 35 mm da schlieft mal gar nix, und meine winter felgen mit et 47 - 12 mm schleifen auch nicht! gruß pat |
Autor: Sweetwater85 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja habe den sehr tief gedreht meinst das kann daran liegen aber die feder geht von da ja dan auch nicht weg |
Autor: mammut735i Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab im kombi auch n gewindefahrwerk verbaut und den wagen schön runtergeschraubt. original e36 räder haben da keine chance mehr.reifen liegt vorn beidseitig an der feder an.normal!!! fahre monentan ACT räder in 8,5-10x17.vorn ET11,hinten ET24 paßt super;) PS.:würd bei der felgenwahl drauf achten,daß der abstand zwischen federbein u.felge nicht zu knapp bemessen wird.bedenke,daß sich ein reifen bei scharfen u.schnellen kurven auch seitlich ein wenig neigt.je flacher der reifen,desto weniger neigung. . . |
Autor: Sweetwater85 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auf meinen alus 235/40/17 Reifen montiert nur meine et ist glaube ich zu hoch ET46. aber mit ET 11 oder ET 13 muss man doch bestimmt die Kotis ordentlich rausziehen. Ich hatte da wenn eher an sowas wie ET20 gedacht. |
Autor: Mumbio Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achsvermessung hilft da meist,würde das Problem erklären warum es nur auf einer Seite schleift. LG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |