- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: offenist schön Date: 24.07.2010 Thema: Verdeck Vollautomatisch Verdeckklappe geht ned auf ---------------------------------------------------------- Meine Verdeckklappe stößt ans Verdeck wegen der alten Gummibänder. Nach einem Zusammenstoß (Klappe und Verdeck), hat ein Kfz-Mechaniker etwas unsanft die Klappe behandelt - ist jetzt nicht ganz zu. Seitdem geht die Verdeckklappe nicht mehr auf und der Kofferraum ist verriegelt. Gibt es in meiner Nähe jemand, der sich mit dem Thema auskennt und mir helfen könnte. Bitte leider kein Verdeckbastler, oder gibt es ein paar gute Tips, damit ich mir evtl. doch selbst helfen kann. Die Freundlichen wollte ich nicht aufsuchen, da ich bei meinem 5er Touring erst letzte Woche € 550 für ein durchgescheuertes Kabel bezahlt habe. Viele Grüße Norbert Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.07.2010 um 22:48:00 Gruß Norbert |
Autor: BMWBT52 Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau da mal rein! http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53 sorry da hatte ich mich vertan, hier der richtige! Bearbeitet von: BMWBT52 am 24.07.2010 um 13:15:56 Bearbeitet von: BMWBT52 am 24.07.2010 um 19:15:55 Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: Magger Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, lade dir mal das, http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53 runter. Da steht so einiges drin, was dich weiterbringen wird. An deiner Stelle würde ich erstmal notentriegeln und neuinitialisieren, was zu tun ist wird gut beschrieben. Eine Lösung für die Gummis wird ebenfalls angeboten. Viel Erfolg ach ja, wenn der Kofferraum wieder auf ist, überprüfe die Sicherung 49 ( sitzt in Fahrtrichtung gesehen vor der Batterie), die ist für den Verdeckantrieb zuständig. Ohne die läuft nichts. Bearbeitet von: Magger am 24.07.2010 um 14:00:41 Fahrzeug abgegeben |
Autor: offenist schön Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da geht es um eine Stirndeckeldichtung ;-) Wie auch immer... Gruß Norbert |
Autor: offenist schön Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Tip, werde ich morgen mal angehen und mich wieder melden. Gruß Norbert Gruß Norbert |
Autor: cabriofreek Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... wie schon beschrieben würde ich auch erst mal notentriegeln ... und dann neu initialisieren ... das hilft zu 99% .. dem mechaniker, der deine klappe unsanft behandelt hat, würde ich die rechnung der justage/wiederherstellung schicken, falls es kein bekannter war ... und ja, ich könnte dir helfen ... hab selbst bisher 5 syndikatlern aus der näheren umgebung von stuttgart (da bin ich zuhause) das ver- deck wieder so erneuert und wieder eingestellt, daß ich nach abschluss meiner (kostenpflichtige) arbeit/en nur luftsprünge gesehen habe ... wenns dir nicht zu weit sein sollte, dann bitte per PN melden - ansonsten ... good lack PS - wenn das verdeck gegen den deckel schlägt, können auch die stoß- dämpfer des deckels ausgeleiert sein, was dann zur kollision führt (und muss nicht zwangsläufig an erschlafften bändern liegen, was aber wesentlich einfacher zu beheben wäre - ca. 10 minuten ) www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: offenist schön Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, der Mechaniker ist ein Freund, der mir schon sehr oft geholfen hat, von daher werde ich das schon verschmerzen. :-)) Gruß Norbert Gruß Norbert |
Autor: cabriofreek Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, wenn der verdeck(kasten)deckel nicht mehr ganz schliesst, dann öffnet der mikro S?? nicht (sitzt am verdeckkastenschloss beifahrerseite) und darum kann die kofferraum-klappe NICHT ge- öffnet werden (ist aber so vom system gewollt) ... warum allerdings der verdeck(kasten)deckel durch wie auch immer geartete behandlung nicht mehr schliessen kann, ist mir derzeit ein rätsel ... selbst wenn der manuell heruntergedrückt würde, dann werden nur die stoßdämpfer in mitleidenschaft gezogen ... nun ja, ... dann bin ich mal auf das ergebnis gespannt ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: offenist schön Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Notentriegelung hat soweit funktioniert, bis zu dem Punkt, an dem die Verdeckkastenklappe zu öffnen ist. Die Klappe verkantet sich mit dem Kofferraumdeckel und läßt sich nicht öffnen; mit schmalen Plastikstreifen in dem kleinen Spalt konnte ich die Klappe jetzt doch öffnen. Offensichtlich ist die Klappe verbogen. Gruß Norbert |
Autor: offenist schön Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit etwas Nachdruck ging jetzt die Verdeckklappe auf, jedoch sind die Bügel an denen der Verdeckkasten befestigt ist so verbogen, dass ich Sie nicht einstellen kann. Benötige wohl zumindest neue Bügel! Das Gestänge war ausgehängt, anscheinend auch durch das gewaltsame Schließen der Verdeckklappe! Gruß Norbert |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |