- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

UMFRAGE: Welche Reifenmarke bevorzugt Ihr? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fußballprofi91
Date: 23.07.2010
Thema: UMFRAGE: Welche Reifenmarke bevorzugt Ihr?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich will/muss mir in den nächsten Tagen 4 neue Sommerreifen für meinen E36 323ti compact zulegen!

Maße: 225/45 R17 91W

Leider weiß ich nicht wirklich welche Marke ich nehmen soll..

Alle Tests die ich gelesen habe (Stiftung-Warentest, Autobild, ADAC, Internet, Erfahrungsberichte) waren echt unterschiedlich!

Ich selbst schwanke zwischen Bridgestone (Potenza RE 050 A) und Continental (Sport Contact 3).
Momentan fahre ich Dunlop SP Sport 01, womit ich auch sehr zufrieden bin!

Wäre über eure Meinung(en) sehr dankbar..


Liebe Grüße & vielen Dank im Voraus.
FF



Bearbeitet von: Fußballprofi91 am 23.07.2010 um 17:05:19

Bearbeitet von: ThaFreak am 24.07.2010 um 09:28:56
I ♥ Oliver Kahn


Antworten:
Autor: chickenwingattack
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde die von dir genannten Potenza nehmen, habe sie selber 4 x 235 40 17 auf meinem 316i Compact (bitte net lachen ;-) und hatte noch nie Probleme damit.
Autor: phil_e36
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auf dem E60 Pirelli P Zero Nero, da sie in den Tests eigentlich immer vorne dabei waren. Für meinen E36 hab ich nun auch welche bestellt.
Meiner Meinung nach ist es aber fast schon egal, als Ottonormalfahrer merkt man die Unterschiede zwischen den renomierten doch sowieso nicht so arg, Hauptsache ist doch, dass man qualitativ hochwertige Reifen kauft.

Edit: Hatte vergessen zu sagen, dass ich keinen bestimmten Hersteller bevorzuge, ich schau immer, was gut ist und dann kauf ich mir einen davon.

Bearbeitet von: phil_e36 am 23.07.2010 um 18:22:26
Autor: Pickniker
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus

hab die hankook v 12 drauf. sind echt okay.
wollte eigentlich Dunlop sp Sportmaxxx draufziehn. Hatten aber eine Lieferzeit von 6 wochen deswegen kamen die hankook drauf.
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart
verehrt. Dem
Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt.
Die Kotflügel
gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein
Unikat,jedes Teil
Autor: Touby89
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Favourites fehlen noch in deiner Liste.

Hankook Ventus V12 Evo
Hankook Ventus S1 Evo

Fahre aktuell den V12 Evo, vormals den älteren Ventus Sport K104 und bin jedesmal begeistert gewesen. Ein Bekannter von mir fährt den S1 Evo und ist ebenso begeistert.

Das Preis-Leistungs- und Gripniveau stimmt jedenfalls bei beiden, weshalb ich wohl auch in Zukunft wieder zu Hankook greifen werde.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Fogg
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr seit Jahren Goodyear.
Sind bei meinem Dealer einfach sau günstig und bin immer sehr sehr zufrieden gewesen!


...don´t care about tomorrow!
Autor: schnitte09
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre aktuell Bridgestone Potenza und bin sehr zufrieden damit.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: Casper`s Touring
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Potenza sind die ersten Reifen, die keinen Sägezahn bekommen haben. (225VA/245HA) Von daher Top. Vorher eigentlich Conti - Fan aber das Geratter nervt irgendwann.
Es ist, wie es ist.
Alle Angaben ohne Gewähr :-)
Autor: meistersinger
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe in der vergangenheit glaube ich fast jede namhafte marke ausprobiert,

mit pirelli bin ich persönlich sehr zufrieden, an der zweiten stelle kommen michelin dun conti,

mfg.
meistersinger
...be smart and ride hard...
Autor: BMW-boni
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Find Conti am besten !

Autor: kara_325i
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auf meinem Kurzen die Conti Sport Contacht 3 in 225/45/17 montiert und ich muß sagen, das ist einer der besten Reifen den ich jeh gefahren bin.

Laufruhig und top Straßenhalt, auch bei starken Bremsen.
Bekommen meine uneingeschränkte Empfehlung ;-)
M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
Autor: Fußballprofi91
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimmt man denn für vorne und hinten die gleiche Größe oder nimmt man da unterschiedliche?
Habe im Moment 4x o.g. Größe drauf.

FF
I ♥ Oliver Kahn
Autor: Airborne
Datum: 23.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dimensionen die du momentan fährst sind optimal, rundum gleiche Größe ist bei so verhalten starken Autos wie einem 323ti ebenfalls völlig ausreichend.


Größer, Breiter, Flacher und hinten breiter als vorne hat bei den meisten e nur Optikgründe, zudem fördert letzteres auch das Untersteuern (was BMWs ab Werk so oder so schon sind).

MfG
Autor: kara_325i
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rundum die gleiche Größe hat auch den Vorteil, das Du durchwechseln kannst, Hinten nach vorne etc., das geht bei Mischbereifung nicht.
M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler
Autor: Fußballprofi91
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei so verhalten starken Autos wie einem 323ti
(Zitat von: Airborne)




Meinst du damit, dass ein 323ti verhalten stark ist (also wenig Leistung hat) oder willst du damit ausdrücken, dass ein 323ti verhaltensstark stark ist (im (Fahr)Verhalten sehr gut ausgelegt ist)?
Ist ein wenig zweideutig deine Aussage ;)

Aber schon einmal danke für deine und all' die vielen anderen Meinungen..

Es wird wohl auf einen der beiden o.g. Reifen hinauslaufen (Bridgestone oder Continental)..
Eher erstgenannte Reifenmarke..

Aber ich bitte um weitere Meinungen.. :-)


FF
I ♥ Oliver Kahn
Autor: copy
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe ja nun nach 13 jahren schon einige reifenmarken durch.....von billig bis sehr teuer war alles dabei!

vom preis leistungsverhältnis sind meiner meinung nach die NEXEN N3000 unschlagbar! insb. auf trockener fahrbahn sind es die besten reifen die ich je hatte. auch haltbarkeit und laufruhe sind überdurchschnittlich. bei regen sind sie zwar nicht die besten, aber spielen trotzdem immernoch in der liga der markenreifen mit, von denen einige gleiche bzw. sogar schlechtere ergebnisse erziehlten.

auf trockener fahrbahn sind sie sogar etwas besser wie die continental sportcontact die gut das doppelte kosten.
die bridgestone potenza z.B. sind dafür auf nasser fahrbahn etwas besser als die nexen gewesen. auf trockener fahrbahn aber um einiges schlechter. auch die haltbarkeit der bridgestone lässt im vergleich sehr zu wünschen übrig.

ein guter markenreifen für alle bereiche war für mich u.a. noch der pirelli p-zero. der kann irgendwie alles recht gut, aber nix wirklich sehr gut!

also wenn du etwas aufs geld achten musst/willst sind die nexen wirklich sehr gut. willst du kohle ausgeben würde ich dir conti´s empfehlen, die auf trockener fahrbahn minimal schlechter als die nexen sind, aber dafür auf nasser fahrbahn unschlagbar sind!!!


fahre die im übrigen als 245ér auf 17Zoll



Bearbeitet von: copy am 24.07.2010 um 10:56:15
Autor: Fußballprofi91
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe ja nun nach 13 jahren schon einige reifenmarken durch.....von billig bis sehr teuer war alles dabei!

vom preis leistungsverhältnis sind meiner meinung nach die NEXEN N3000 unschlagbar! insb. auf trockener fahrbahn sind es die besten reifen die ich je hatte. auch haltbarkeit und laufruhe sind überdurchschnittlich. bei regen sind sie zwar nicht die besten, aber spielen trotzdem immernoch in der liga der markenreifen mit, von denen einige gleiche bzw. sogar schlechtere ergebnisse erziehlten.

auf trockener fahrbahn sind sie sogar etwas besser wie die continental sportcontact die gut das doppelte kosten.
die bridgestone potenza z.B. sind dafür auf nasser fahrbahn etwas besser als die nexen gewesen. auf trockener fahrbahn aber um einiges schlechter. auch die haltbarkeit der bridgestone lässt im vergleich sehr zu wünschen übrig.

ein guter markenreifen für alle bereiche war für mich u.a. noch der pirelli p-zero. der kann irgendwie alles recht gut, aber nix wirklich sehr gut!

also wenn du etwas aufs geld achten musst/willst sind die nexen wirklich sehr gut. willst du kohle ausgeben würde ich dir conti´s empfehlen, die auf trockener fahrbahn minimal schlechter als die nexen sind, aber dafür auf nasser fahrbahn unschlagbar sind!!!


fahre die im übrigen als 245ér auf 17Zoll



Bearbeitet von: copy am 24.07.2010 um 10:56:15

(Zitat von: copy)




Hast du mal einen Link o.ä. von den Nexen?
Es ist nur so, dass mir die Nexen jetzt nichts sagen. Somit für mich mehr oder weniger ein "No-Name" Produkt sind, wovon ich bei der Auswahl der Reifen wiederrum nichts halte.


FF
I ♥ Oliver Kahn
Autor: Fußballprofi91
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Meiner Meinung nach ist es aber fast schon egal, als Ottonormalfahrer merkt man die Unterschiede zwischen den renomierten doch sowieso nicht so arg, Hauptsache ist doch, dass man qualitativ hochwertige Reifen kauft.
(Zitat von: phil_e36)




Der Meinung bin ich (quasi) auch.

Deshalb wird es jetzt auch keinen großen Unterschied machen, ob ich die Bridgestone oder Continental nehme, richtig?


FF
I ♥ Oliver Kahn
Autor: copy
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gib mal in die suche forumssuche "nexen" ein. da gibts einige meinungen zu lesen ;-).....

ich bin die letzten 8 jahren auch nur markenreifen gefahren und habe mich dann auch eher überzeugen lassen müssen.....sowohl von einigen meinungen hier im forum, wie auch vom reifenspezi!

jetzt bin ich sehr glücklich mit meiner wahl.........

anbei mal eine ausführlichere meinung von ciao klick.


aber wie gesagt...ist alle subjektiv!


Bearbeitet von: copy am 24.07.2010 um 11:17:47
Autor: Fußballprofi91
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind das dann diese >>>Klick<<< ?


FF

Edit: Billiger als 68,40 € / Stck. finde ich die aber auch nirgendswo. Ok, sind gut 25 Euro pro Reifen billier als die Bridgestone. Aber ob es das Wert ist?! Ist m.M.n. "No-Name"..


Bearbeitet von: Fußballprofi91 am 24.07.2010 um 12:16:02
I ♥ Oliver Kahn
Autor: copy
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sind das dann diese >>>Klick<<< ?


FF

Edit: Billiger als 68,40 € / Stck. finde ich die aber auch nirgendswo. Ok, sind gut 25 Euro pro Reifen billier als die Bridgestone. Aber ob es das Wert ist?! Ist m.M.n. "No-Name"..


Bearbeitet von: Fußballprofi91 am 24.07.2010 um 12:16:02

(Zitat von: Fußballprofi91)






jep...sind die N3000! ich habe meine N3000 als 245ér über nen kumpel für 71€ das stück bekommen. und zum nächsten markenreifen mit ähnlicher performance waren es dann doch schon 50-60€/stück. bei mir ging es aber weniger ums geld, sondern eher ums prinzip. altes auto, kurze strecken....da bin ich halt das risiko eingegangen die nexen zu probieren.
das die dann so gut sind, hätte ich selber nicht gedacht.........
Autor: Fußballprofi91
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei mir ging es aber weniger ums geld, sondern eher ums prinzip. altes auto, kurze strecken....da bin ich halt das risiko eingegangen die nexen zu probieren.
das die dann so gut sind, hätte ich selber nicht gedacht.........
(Zitat von: copy)




Eben da bin ich mir nicht Sicher, ob ich das "Risiko" des "ausprobierens" auch eingehen kann.
Ich fahre meine 20.000 km / Jahr und es ist zwar auch bei mir mit Bj 99 ein "altes" Auto, doch es ist leistungsstark, hat noch einiges an Wert (da Vollausstattung) und vorallem: Ich bin darauf angewiesen!


FF
I ♥ Oliver Kahn
Autor: copy
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon klar!!

mein auto ist ja nun auch nicht so schwachbrüstig und die reifen sind nicht gerade schmal.

also ich kann dir die reifen nur empfehlen....was du daraus machst, ist deine sache ;-)
Autor: raver88
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Sind das dann diese >>>Klick<<< ?


FF

Edit: Billiger als 68,40 € / Stck. finde ich die aber auch nirgendswo. Ok, sind gut 25 Euro pro Reifen billier als die Bridgestone. Aber ob es das Wert ist?! Ist m.M.n. "No-Name"..


Bearbeitet von: Fußballprofi91 am 24.07.2010 um 12:16:02

(Zitat von: Fußballprofi91)






jep...sind die N3000! ich habe meine N3000 als 245ér über nen kumpel für 71€ das stück bekommen. und zum nächsten markenreifen mit ähnlicher performance waren es dann doch schon 50-60€/stück. bei mir ging es aber weniger ums geld, sondern eher ums prinzip. altes auto, kurze strecken....da bin ich halt das risiko eingegangen die nexen zu probieren.
das die dann so gut sind, hätte ich selber nicht gedacht.........

(Zitat von: copy)





nexen ist übrigens eine tochterfirma von hankook, die reifen werden auch bei hankook hergestellt.

Ein bekannter arbeitet bei denen, bis auf den namen ist da kein großer unterscheid, ausser der preis ist natürlich viel angemessener :)
Autor: rumpel666
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meine Favourites fehlen noch in deiner Liste.

Hankook Ventus V12 Evo
Hankook Ventus S1 Evo

Fahre aktuell den V12 Evo, vormals den älteren Ventus Sport K104 und bin jedesmal begeistert gewesen. Ein Bekannter von mir fährt den S1 Evo und ist ebenso begeistert.

Das Preis-Leistungs- und Gripniveau stimmt jedenfalls bei beiden, weshalb ich wohl auch in Zukunft wieder zu Hankook greifen werde.

(Zitat von: Touby89)




Ich fahr immer noch den Ventus Sport K104 und ich bin richtig traurig, daß der nicht mehr hergestellt wird.

Der nächste Satz Reifen ist aber mit Sicherheit wieder von Hankook.
Das Preis- / Leitungsverhältniss ist echt klasse - ein Satz hält bei mir ca. 2 Jahre, in der Zeit lege ich ca. 70000 km zurück.
MFG
rumpel666
Autor: Fresh Prinz
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir dieses Jahr auch die S1 Evo von Hankook (18" 225er) drauf zieheh lassen!
Habe bis jetzt von denen noch nichts schlechtes gehört und bin selbst auch sehr zufrieden damit!

Was mir allerdings bei Hankook auffällt, dass die verschiedenen Modell stark zwischen gut und schlecht schwanken!
Ich glaube es war der ADC der einmal 2 Hankookreifen in einam Test hatte, der eine ganz vorn dabei der andere mit ausreichend bewertet...

Bei Markenreifen wie Michelin, Dunlop, Good Year und co sind meiner Erfahrung nach solche großen Unterschiede zwischen den Modellen eher selten!
One of the last wild Ducks!
Autor: Hecktrieb06
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Übrigens, Nexen haben nichts mit Hankook am Hut. Weder No-Name noch
Mitläufer, Nexentyres sind neben den hierzulande bekannten Kumho, Hankook
der 3.größte Reifenhersteller Südkoreas. Ich hab diese selber drauf und fahre
bei weitem keinen Fliegenfuß. Nur sind diese eben in den europäischen Gefilden
nichtssagend, es fehlt halt am image...

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Fußballprofi91
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(...) es fehlt halt am image...
(Zitat von: Hecktrieb06)




Was für mich wieder auf No-Name hindeutet.


FF
I ♥ Oliver Kahn
Autor: copy
Datum: 24.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Übrigens, Nexen haben nichts mit Hankook am Hut. Weder No-Name noch
Mitläufer, Nexentyres sind neben den hierzulande bekannten Kumho, Hankook
der 3.größte Reifenhersteller Südkoreas. Ich hab diese selber drauf und fahre
bei weitem keinen Fliegenfuß. Nur sind diese eben in den europäischen Gefilden
nichtssagend, es fehlt halt am image...

(Zitat von: Hecktrieb06)





so isses! nexen hat rein gar nix mit hankook zutun...........



Zitat:


Was für mich wieder auf No-Name hindeutet.



...jegliches braucht seine zeit. nur weil sie sich noch "kein image" haben, heisst es ja nicht das die reifen schlecht sind.

aber wer nichts ausprobiert wird nie wirklich mitreden können ;-)
Autor: Fußballprofi91
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(...) wer nichts ausprobiert wird nie wirklich mitreden können (...)




Ich probiere schon was aus, sonst würde ich mich hier wohl kaum nach anderen Reifen erkundigen und mir einfach die gleichen, die ich jetzt drauf habe wieder kaufen.

Aber ich probiere ungern Sachen aus, die auf Kosten meiner Gesundheit gehen. Und das ist bei Reifen nunmal der Fall.


FF


Edit: Und es ist ja auch ok, wenn ihr es ausprobiert! So hat man wenigstens Erfahrungen darüber und nur so bekommt ein Name auch ein Image und ist kein "No-Name" Produkt mehr. Und erst dann wird es (von Leuten wie mir) gekauft. :-)

Bearbeitet von: Fußballprofi91 am 25.07.2010 um 10:57:04
I ♥ Oliver Kahn
Autor: copy
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
war ja auch nicht böse gemeint! ;-)
Autor: Hecktrieb06
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wartet noch 2- 3Jahre ab dann ist Nexen bekannt wie Hankook...

Was ich nur eben von den N3000 halten kann ist, daß die für den
Preis wirklich Top sind, etwas Schwächen auf Nassem, ansonsten
im vollem Umfang in Ordnung. Kaum Sägezahnbildung, wenig Verschleiß
Kurvenstabil und Grip ohne Ende...

Wenn du nicht sicher bist und doch auf Nr.Sicher gehen willst, nimm
wie schon geschrieben Hankook S1, hat für seinen Preis Top Wertungen..
und kann mit den großen Fünfen mithalten...

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Fußballprofi91
Datum: 25.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du nicht sicher bist und doch auf Nr.Sicher gehen willst, nimm
wie schon geschrieben Hankook S1, hat für seinen Preis Top Wertungen..
und kann mit den großen Fünfen mithalten...
(Zitat von: Hecktrieb06)




Wie gesagt, ich schwanke (mittlerweile) zwischen Bridgestone und Continental. Und nur zwischen den beiden!


FF


I ♥ Oliver Kahn
Autor: copy
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
....dann die contis! ;-)
Autor: yasin5959
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

habe mir für mein e46 330D reifen der Marke Dunlop SP Sport Maxx TT in der Dimension
225/45 ZR 17 gekauft und muss sagen, dass ich sehr sehr zufrieden bin. kein rutschen, kein schleudern sogar fahren im regen macht mir keine angst mehr. kann sie nur weiterempfehlen.

noch ein tipp: vergleiche am besten vor dem kauf die preise im internet, z. b. idealo.de, meistens kann man schon 30 bis 50 EUR pro reifen sparen...
Autor: Fußballprofi91
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


noch ein tipp: vergleiche am besten vor dem kauf die preise im internet, z. b. idealo.de, meistens kann man schon 30 bis 50 EUR pro reifen sparen...
(Zitat von: yasin5959)



Danke für den Tipp aber das habe ich natürlich schon gemacht :-)


FF
I ♥ Oliver Kahn
Autor: Dachauer85
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fuhr 3 Jahre lang Conti Sport Contact 2 (245 40 R17). Seit letzter Woche Conti Sport Contact 3. Ich würde immer wieder Conti nehmen. Bin voll zufrieden. Hab zwar keine Vergleiche zu anderen Reifen, aber mit Conti habe ich bestimmt nichts falsch gemacht.

Dein PLZ-Gebiet: Klick
BMW - Freude am Fahren. Das sagt alles.
Autor: E30manu
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich hat Vredestein bis jetzt mit dem Snowtrac II und III sehr überzeugt. Im Winter bin ich mit denen Bergstraßen hochgefahren, wo ich selbst dachte, jetzt darfst gleich Schneeketten aufziehen.

Für Sparfüchse und Leute denen Design wichtig ist, kann ich den Nexen N3000 empfehlen - sehr günstig mit knapp 60EUR und sehr gute Haftung bei trockenem Wetter. Bei Regen sollte man vom Gas gehen aber für wen das kein Problem ist, ist er zumindest eine Überlegung wert.

Derzeit fahre ich gebrauchte Contis SportContact und Pirellis P6000 und bin sehr zufrieden, der Verschleiß ist bei beiden sehr gering bei gleichzeitig sehr guter Haftung in allen Lebenslagen. Wenn da bloß nicht der teure Name wäre... .

Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Bjunior
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Fahrweise etwas sportlicher ist schwöre ich auf den Toyo Proxess. Ist für mich das ideale Zwischending zwischem Semi und Straßenreifen. Leider bei Nässe nicht ganz so toll. Hatte ihn auf meinem Corsa, Compact, Speedster und jetzt auch wieder auf dem neuen. Davor wahren Michelin Pilot Sport montiert, einfach schrecklich wie ich finde.

MfG Patrick
Autor: cxm
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mein nächster Satz wird auch der Sport Contact 3.

Zu Nexen und Kumho: ein Bekannter von mir hat die auf seinem alten S-Klasse Coupé gefahren.
Erst Kumho, jetzt Nexen.
Den Wagen hat er als Schönwetter-Oldie.
Bei trockener Straße sind die Reifen recht gut.
Aber irgendwann kommt man eben doch in einen Regenschauer.
Und bei Nässe sind die Reifen unsagbar schlecht bis kriminell.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: joe.murr
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an, was man will:
Langlebigkeit: dann kauf Dir einen Pirelli PZero (Rosso), 70'km no Problem (auf einem M3)
geht halt zu Lasten des Grips ;-) ; wenn Du "heizen" willst, dann Conti oder Bridgestone. Aber dann fang schon mal das sparen an. Letztere hatte ich auf meinem ersten M3 (1992) nach 15'km waren sie runter. Kompromiss vielleicht Dunlop.
Gruß
Joe

Bearbeitet von: joe.murr am 06.08.2010 um 09:04:40
Autor: Fußballprofi91
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir die Conti Sport Contact 3 am Montag bestellt & waren auch Mittwoch schon da :)
Menge: 4

Ich habe über 1 Woche nachgeforscht und mir jetzt den meiner Meinung nach besten Reifen auf dem Markt FÜR UNTER 100,- EUR / Stck. gekauft!

Vielen Dank nochmal :)

Edit: Werden am 09.08.2010 montiert :-)


Bearbeitet von: Fußballprofi91 am 06.08.2010 um 10:08:05
I ♥ Oliver Kahn
Autor: mc-ekay
Datum: 28.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hankook v12 evo bester reifen auf dem markt in sachen preis leistung
Autor: zender2cage
Datum: 06.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ih würde mir mal die hancook ventus v12 glaube ich anschauen oder toyo proxis tr1 und dunlop s9000
Autor: VT320
Datum: 06.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bevorzige Dunlop 3D Wintersport.
Meiner Meinung nach ist das der einzige Reifen der im Winter auch recht leichtsinnige Fahrweise ermöglicht. :)
Autor: Imotski
Datum: 06.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dunlop SP01
Autor: Dangerous
Datum: 06.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auf dem Tourig auch Conti für Sommer und Winter. Auf der Emmy sind Bridestone für den Sommer.
Freude am dieseln
Autor: Coupe-Deluxe1982
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung warum diese Marke nicht dabei steht aber Hankook ist derzeit bei Sommerreifen mit ihrem Sportreifen Referenz. In diversen Tests haben sie mit dem S1 Evo die Konkurrenz wie Bridgestone oder Michelin auf die Plätze verwiesen. Anscheinend ist dir das entgangen weil du diese Marke nicht mal mit in deiner Umfrage aufgeführt hast. Porsche trägt diese zum Beispiel als Serienbereifung.

Also ganz klar Hankook S1 Evo!

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_hankook_ventus_s1_evo_235_35_zr19_p103290.html
Autor: z4 Racer
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook S1 Evo! Einfach Top auch bei Nässe.
Autor: mb100
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr derzeit im Sommer Conti (SportContact 2) - und im Winter Semperit (Speed-Grip). Also im Endeffekt zweimal Conti...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: KickDownKing
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich fahr derzeit im Sommer Conti (SportContact 2) - und im Winter Semperit (Speed-Grip). Also im Endeffekt zweimal Conti...

(Zitat von: mb100)




ich habe so ziemlich fast alle von dennen ausprobieren können durch mein beruf und mich haben die michelin pilot sport echt überzeugt auf trockener und besonders bei nasser stecke sind die unschhlagbar
Autor: redhelicopter
Datum: 19.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Conti Sportcontact
oder
Kumho ecsta
Autor: Gobi
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner Meinung nach ist es aber fast schon egal, als Ottonormalfahrer merkt man die Unterschiede zwischen den renomierten doch sowieso nicht so arg, Hauptsache ist doch, dass man qualitativ hochwertige Reifen kauft.


(Zitat von: phil_e36)




So siehts aus.. Pirelli Michelin Hankook Conti etc... Nimm was dir gefällt
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: kiese
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bridgestone Potenza RE 050

Dunlop sind mir zu weich.
<-- see on the left side
Autor: hero182
Datum: 21.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich schau mir vor dem reifenkauf einfach aktuelle testergebnisse an, meistens wird's dann der testsieger, manchmal auch ein anderer, der gut abschnitt.
ob der nun conti, bridgestone oder pirelli heißt, ist mir an sich egal.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Lt.Smash
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Michelin PilotSport2 VA
Michelin PilotSport3 HA

...weniger Untersteuern bei Trockenheit, den Allrounder auf der HA für ruhiges Heck bei schlechten Bedingungen. Klasse Kombi.


Generell kann ich auch nur gutes über Pirelli und Continental sagen, hatte ich auch einige. Schlechte Erfahrungen habe ich mit den meisten mittel- und tiefpreisigen Reifen gemacht. Viele taugen im Alltag wunderbar, in Extremsituationen offenbaren sich die Schwächen oft deutlich, gibt aber auch ein paar positive Überaschungen.

Hatte mal Lassa-Reifen, extrem günstig und weiß auch garnicht obs die noch gibt, mit einem ganz schlechten Ruf, glaube türkischer Hersteller. Habe keinen Unterschied zu meinen damaligen Pirelli P6000 spüren können, bis er abgefahren war, doppelt so schnell wie der Pirelli oa.

Bearbeitet von: Lt.Smash am 22.06.2011 um 00:13:38
Autor: z4 Racer
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pirelli haben mir zuviel Abrieb/Verschleiß.
Für Normalofahrer empfehle ich Uniroyal ,habe ich mal aufn Golf 8 Jahre knapp 90000km gefahren , habe sie nur wegen dem Alter runtergeschmissen ,bei dem Wechsel war ein Pirelli-Vertreter da,hat nur dum gekuckt,als ich ihm die Laufleistung sagte,bei Nässe TOP-Favorit ,habe damit bei Starkregen alles hinter mir gelassen auf der Bahn.

Nochn Tipp ,bevor ihr wegen Verschleiß hier mäkelt, mal das Fahrwerk vorher vermessen!
Autor: Marius_SW
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch Dunlop SP Sport allerdings auf nem E90 und kann auch net meckern.
Autor: ROLLO87
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
konti ist sehr gut aber ich fahre lieber toyo T1R der geht bei jeden wetter und ab 300 PS würde ich den R1R nehmen!!!
ich war sogar auf verschneider strasse gefahren damit.
Autor: ChrisH
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Pirelli haben mir zuviel Abrieb/Verschleiß.
Für Normalofahrer empfehle ich Uniroyal ,habe ich mal aufn Golf 8 Jahre knapp 90000km gefahren , habe sie nur wegen dem Alter runtergeschmissen ,bei dem Wechsel war ein Pirelli-Vertreter da,hat nur dum gekuckt,als ich ihm die Laufleistung sagte,bei Nässe TOP-Favorit ,habe damit bei Starkregen alles hinter mir gelassen auf der Bahn.

Nochn Tipp ,bevor ihr wegen Verschleiß hier mäkelt, mal das Fahrwerk vorher vermessen!

(Zitat von: z4 Racer)




Welche Pirellis hattest Du denn?
Meine Pirelli Zero Rosso Assymetrico hatten mir eher zu wenig Verschleiß.
Die fliegen jetzt endlich mal runter und es sollen die P Zero drauf.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: logopower
Datum: 18.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim verschleiss der pirellis p zero rosso muss ich zustimmen (225/40VA 255/35HA 18`), hinzu kommt, das sie mit der zeit lauter werden, obwohl ich keinen sägezahn feststellen kann.
fahre schon meinen 2ten satz, will aber mal was neues verbauen, grad wegen der lautstärke, da alles schön ruhig ist, nur das abrollen der reifen stört.
auf nasser wie auf trockner strasse absolut top, da waren mir die michelin2 zu hart, lag vieleicht auch noch an den damals meylelagern die rausflogen.
habe mit dem hankook S1 EVO auch geliebäugelt.die dunlops waren mir persönlich immer zu laut, gerade das Vprofil.

wer hat denn schon erfahrungen mit dem contcontacti5 oder 5p
auch der neue michelin ist interessant


es kommt natürlich immer drauf an, was man bevorzugt bzw. wie man fährt.
für meinen teil soll der reifen eine top alterstauglichkeit haben sowie bei schneller fahrt auf der BAB als auch auf land in den kurven die stabi behalten, sicherheit bei regen wie auch auf trochner piste sind vorraussetzung.
also ein allrounder mit sporteigenschaften.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Hecktrieb06
Datum: 18.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin von den RE050A von Bridgestone überzeugt, die erkennt man neben
den Michelin`s schon von weiten, an der sher ausgeprägten Felgenschutzkante.
Das ist schonmal ein Kaufkriterium, wenn man einen 205er Reifen auf eine 8" Felge
zieht und der Felgenschutz greift immernoch.
Haftung ist so gut, man muß schon gewaltig in Kurven hacken, damit die Haftung abreisst,
aber bis dahin ist man selbst vom Sitz gerutscht...bei Nässe bisher meine besten
Reifen.

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dunlop .

MfG
Autor: logopower
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Krümelmonster1972
ja dunlop,
welches modell/größe

mischbereifung 225/40 & 255/35 ZR wäre mal ganz interessant, ist doch sehr verbreitet als standard
sollte halt leise, gute regentauglichkeit sowie natürlich trocken gut in schnellen kurven sein,
da ich von meinen pirellis pzero rosso wechseln will, da sie mir nun zu laut werden mit abnehmenden profil.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Hannesh
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falken fahre ich zum 2.mal und bin zufrieden
Autor: logopower
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Falken fahre ich zum 2.mal und bin zufrieden

(Zitat von: Hannesh)




wie schon bei Krümelmonster1972 nachgefragt:

falken was, größe???????

das ist ja sonst keine aussage, blöd wenn man deshalb extra online geht

mfg.
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: blaze1989
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
fahre auch seid diesem sommer hancook kenn jetzt die typ bezeichnung nicht
sind 205/55 r15 hab 2 stück glaube 150 oder 200 (oder mehr weiß es nicht genau schon letzten winter gekauft) bis jetzt voll zufrieden selbst bei regen sturm kein aquaplaning (ca 15000km gefahren) und die werden auch noch nächsten sommer halten
Autor: logopower
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


fahre auch seid diesem sommer hancook kenn jetzt die typ bezeichnung nicht
sind 205/55 r15 hab 2 stück glaube 150 oder 200 (oder mehr weiß es nicht genau schon letzten winter gekauft) bis jetzt voll zufrieden selbst bei regen sturm kein aquaplaning (ca 15000km gefahren) und die werden auch noch nächsten sommer halten

(Zitat von: blaze1989)




guck mal nach welcher typ, sind die leise und kleben schön auf dem asphalt, sprich sind für sportliches fahren ausgelegt??
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: bo 88
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine neuen die jetzt nächste woche kommen sind die Vredestein Ultrac Sessanta!
war voher immer Dunlop und Falken überzeugt, muss aber jetzt ma wieder neue erfarungen machen....
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: blaze1989
Datum: 10.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




guck mal nach welcher typ, sind die leise und kleben schön auf dem asphalt, sprich sind für sportliches fahren ausgelegt??

(Zitat von: logopower)




sind die ventus prime 2 und sportlich kannste auf jeden damit fahren fahrere selber nicht grade langsam in den kurven hab mich bis jetzt auf sie verlassen können mit eingeschalteten dsc ohne fahr ich nur im winter :)

aber wie gesagt sind noch relative neu wie es mit den reifen aussieht nahe verschleiß grenze kann ich auch noch nicht sagen weil zum ersten mal drauf

leise sind sie auch auf jeden

Bearbeitet von: blaze1989 am 10.08.2011 um 19:06:44
Autor: Der Bolide
Datum: 16.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook Ventus V12 Evo
Autor: Renegy
Datum: 17.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann nur uniroyal rainsport 2 empfehlen, top reifen! ein nogo wäre wanli...
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die 10`te summt das Lied von Halloween!

Ich bin schon so oft gestorben, aber nichts hat mich getötet!
Autor: BMW_38
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde die Continental nehmen habe sehr viel gutes darüber gehört :)

Gruss Mehmet
Autor: logopower
Datum: 31.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


würde die Continental nehmen habe sehr viel gutes darüber gehört :)

Gruss Mehmet

(Zitat von: BMW_38)




gehört sagt leider nicht aus :-((
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: olibolli
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe die besten erfahrungen mit den michelin gemacht....

gruß
liebe und respekt

ich brauche dringenst URLAUB
Autor: rumpel666
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hankook Ventus V12 Evo

(Zitat von: Der Bolide)




Auch meine aktuelle Wahl - Geiler Reifen für nen coolen Preis!!
MFG
rumpel666
Autor: logopower
Datum: 01.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe die besten erfahrungen mit den michelin gemacht....

gruß

(Zitat von: olibolli)




ja michelin ist ein top reifen, welchen meinst du denn?
pilot sport (v.provil)
pilot sport ps2, ps3, ps5 oder ps5p

ist er gut bei nässe und für seine größe auch recht laufruhig?
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: bmw-mandy
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bevorzuge die Conti Contact Sport3 Reifen. Fahre diese schon seit Jahren, und bin damit sehr zufrieden. Kann ich nur weiter empfehlen
Autor: philipp080778
Datum: 09.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich bin von den RE050A von Bridgestone überzeugt, die erkennt man neben
den Michelin`s schon von weiten, an der sher ausgeprägten Felgenschutzkante.
Das ist schonmal ein Kaufkriterium, wenn man einen 205er Reifen auf eine 8" Felge
zieht und der Felgenschutz greift immernoch.
Haftung ist so gut, man muß schon gewaltig in Kurven hacken, damit die Haftung abreisst,
aber bis dahin ist man selbst vom Sitz gerutscht...bei Nässe bisher meine besten
Reifen.

(Zitat von: Hecktrieb06)




sehe ich auch so!

nach einigen Autos und einigen Reifenmarken bin ich iwie bei Bridgestone hängengeblieben. Für mein Empfinden der beste Reifen den ich bis jetzt gefahren bin. Voralllem der angesprochene.
Er ist leise, hat gute Haftung bei nasser und / oder Trockener Strasse, wenig Abrieb, sieht gut aus und der Preis ist auch in der Relation sehr gut.

LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: kpabergut
Datum: 19.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte jeden bloß Falken empfehlen ;)
preisleistungsverhältniss stimmt
Autor: spelunker
Datum: 15.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wage zu behaupten 'je nach Grösse/Breite' fällt die Wahl unterschiedlich aus.
Und je nachdem worauf du Wert legst! Bremseigenschaft bei Nässe, trockene Strasse, Preis usw.
Continental hat meistens Topnoten..
- Bei 205/16 empfehle ich Dunlop Sport Fast Response
- Bei 225/18 den Nokian Z G2

Sonnige Grüsse aus der Schweiz.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile