- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Janne Date: 23.07.2010 Thema: Festigkeitsgutachten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 23.07.2010 um 16:45:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe mir letztens ein paar neue Felgen gekauft und ein passendes Festigkeitsgutachten dazu bekommen. Nun wollte ich die Felgen bei meinem TÜV eintragen lassen, der aber hat mir gesagt, dass ein Festigkeitsgutachten in Deutschland nicht mehr aussreichen würde um die Felgen eintragen zu können. Ich habe im Internet nach Gutachten für die Felgen gesucht, aber sowas gibt es nicht. Nun ist meine Frage, ob ihr schonmal ein selbes Problem hattet. Kennt ihr jemanden, der das auch mit Festigkeitsgutachten einträgt oder ist irgendwie eine Einzelabnahme möglich? Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank im Vorraus Janne Bearbeitet von: ThaFreak am 23.07.2010 um 16:45:14 POWERED BY SIX IN LINE |
Autor: Tappi Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht um was für Felgen es sich bei dir handelt,aber für den Nachweis der Festigkeit würde ein Gutachten der Felge für ein anderes Fahrzeug ausreichen.In diesem Gutachten muß auch stehen das die Felgen in Serie und nach Qm-System gefertigt werden. Festigkeitsnachweis für eine Einzelbegutachtung nach §21 StVZO kann erbracht werden durch: eine Freigabe eines Fahrzeugherstellers der Inhaber einer ABE/EG-TG ist eine ABE ein Teilegutachten Andere Festigkeitsnachweise werden nicht mehr anerkannt.Der Tüv und alle anderen Prüfstellen haben diese Auflage vom Bundesverkehrsministerium bekommen Wenn nichts von den oben genannten vorhanden ist kannst du eine Abnahme vergessen |
Autor: violett Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was sind das für Felgen und wie sieht das Festigkeitsgutachten aus?? Machbar ist ziemlich viel, außer du ahst das Gutachten selber geschrieben! :-)) Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Janne Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Felgen sind von Thai Alloy Manufacturing Ltd. also thailändische. Von der Firma habe ich im Internet schon Gutachten der M6 Replikas für nen 5er gefunden, aber leider habe ich die Lemans Replikas und fahre einen 3er. Also hilft mir das auch nicht weiter. Im Festigkeitsgutachten steht: 1. Aufgabenstellung 2. Datum der Begutachtung 3. Prüfort 4. Technische Daten PKW 5. Vorgenommene Änderungen (Reifen & Felgen) Festigkeitsprüfung (Dass das erfüllt ist usw.) 6. Durchgeführte Prüfungen und Ergebnisse (Kreisfahrt, Geradeausfahrt, Bremsverhalten, Freigängigkeit, Abrollumfang, usw.) Sach- und Fachgerechter Umbau 7. Gutachtliche Stellungnahme (Verkehrs- und Betriebssicherheit wird durch den Umbau nicht herabgesetzt) POWERED BY SIX IN LINE |
Autor: violett Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aufpassen zu diesen ganzen Replika Felgen sind auch viele gefälschte Gutachten im Umlauf!!! Da haben sie mir schon einige zur EIntragung vorgelegt!! Die sind quasi nichts wert! beurteile kann man sowas aber nur wenn "mans in der Hand hat". Also am besten mal online stellen! Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Tappi Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du in dem Bereich Abnahmen tätig bist solltest du eigentlich wissen das diese Art Festigkeitsnachweis nicht mehr ausreichend ist und nicht mehr anerkannt wird. |
Autor: violett Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie mans nimmt... :-) Ich kenn den Vdat Artikel auch. Kommt wie gesagt drauf an was man in der Hand hat, viele der sogenannten "Festigkeitsgutachten" sind eigentlich ein Teilegutachten ohne Verwendungsbereich! Work, Breyton usw hatten/haben teils solche Festigkeitsnachweise vom TÜV. Mit einer ordentlichen Räderprüfung von der Räderprüfstelle, die haben ein QS-System usw und dann erkennt man sowas auch an! Wenn ich von nem Hinterhof-Tuner nen Zettel krieg mit ner Traglast drauf für ne Replika Felge mach ich sowas auch nicht! Aber solangs immer noch irgendwo Prüfer gibt die nur mit den eingegossenen Traglastdaten Felgen eintragen, brauch mer da garnicht größer diskutieren :-) Bearbeitet von: violett am 24.07.2010 um 18:13:11 Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw |
Autor: Janne Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eingegossen ist ja alles. Kann ich damit nicht irgendwo hingehen, die sich mal die Felge ganz genau anschauen? Die Teilegutachten usw. müssen auch erstmal hergestellt werden. Irgendjemand muss die ganzen neuen Felgen, die auf den Markt kommen, abnehmen. Dass sie auch das einhalten, was der Hersteller vorgibt. Irgendwie muss die Felge doch einzutragen sein. POWERED BY SIX IN LINE |
Autor: louisdama Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja dafür muss der Hersteller schon sorgen, das die Felgen geprüft werden, oder wer soll das sonst machen, die verkaufen den Rotz doch auch. Solch eine Prüfung kostet natürlich den Herstellern auch was, und was wenn die dann mit den Nachbauten durchfallen? Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |