- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marvin Date: 21.07.2010 Thema: ATE Powerpad ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hatte heute meinen Wagen heute beim Urlaubscheck und da hat der Meister meine Meinung bestätigt, dass meine Bremsbeläge vorne fertig sind. Ansonsten nur noch paar Kleinigkeiten festgestellt. Ich bin nun auf der Suche nach neuen Belägen. Dabei bin ich auf die ATE Powerpads gestoßen. Zur Info ich hab auch die Powerdiscs verbaut. Die Powerpads kosten ca. das 3-fache von normalen Belägen, also um 150 €. Hier mal ein Link: Klick mich Meine Fragen: Hat irgendjemand schon mal die Dinger im Einsatz gehabt? Bzw. was habt ihr für Erfahrungen damit? Ist der Preis gerecht fertigt? Oder gibt es Alternativen? Danke für eure Hilfe und Gruß marvin |
Autor: mad mäxle Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war mit EBC eig immer ganz zufrieden also ich kann dir die empfehlen halte generell nich so viel von ATE grüße |
Autor: yusuf Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde für Bremsbläge 150,- ist rausgeschmissenes Geld da kannst du dir drei mal Beläge von Textar kaufen. ist sogar der Lieferant von BMW. Mfg. Bearbeitet von: yusuf am 21.07.2010 um 23:37:41 Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Mazzi_ Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18 euro bei ebay und halten seit 3 jahren. |
Autor: dan318is Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja...man spart ja wo man kann aber ich persönlich würde ja spätestens bei der bremse aufhören aber muss ja jeder selber wissen... bei mir war gestern ein vertreter von ate auf arbeit und der hat berichtet, das im september auf irgend sona automesse neue beläge vorgestellt werden, die ähnlich wie die ebc beläge weniger bremsstaubentwicklung haben und kommen vom bremsen her auch an die powerpads ran... preislich konnte er allerdings noch keine angaben machen..also wenn es vllt noch für 2 monate reicht würde ich persönlich lieber warten |
Autor: Mazzi_ Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- textar für 18 euro sollen schlecht sein? wohl eher nicht. sogar meine 25 euro bremsscheiben sind vom deutschen hersteller und laufen super. |
Autor: cxm Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn es echte Texar Beläge sind, die Bremsleistung und das Bremsgefühl in Ordnung sind - warum nicht. Leider sind aber in der Vergangenheit gefälschte Bremsscheiben und Beläge aus Fernost aufgetaucht. Das ist kriminell lebensgefährlicher Kernschrott mit Umverpackung. Da kaufe ich die Beläge lieber im Fachhandel und zahle ein paar Euros mehr. Müssen ja nicht gerade die überteuerten Original-Ersatzteile sein... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: cabriofreek Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... ich hatte mir auch mal die EBC (ich glaube RED STUFF) verbaut (der Belag ist rot) - die haben weniger bremsabrieb und krallen sich nachweislich noch fester an die orig. bmw-scheibe ... um genau zu sein, ich hatte beim anstehenden tüv sage und schreibe + 25% mehr an brems- leistung (300, statt 250 bei den üblichen bmw/textar) ... und das tollste ... bei ibä kosten die "nur" rund 40 euros plus versand ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: kara_325i Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die EBC Redstuff für 40€ inkl. Versand?! Zeig mir das mal bitte, denn die "billigsten" habe ich für knapp 80 Doppelmark gefunden ;-) M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler |
Autor: cabriofreek Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: jospi69 Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind aber Blackstuff und sind nicht mit den Green oder Redstuff zu vergleichen. Die gibt es auch bei Ebay für den Preis. |
Autor: kara_325i Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke cabriofreak, aber wie der Vorredner schon schrieb, das sind die Blackstuff und nicht die Redstuff, wären die so günstig gewesen, hätte ich den ganzen Shop leer gekauft ^^ M-Federn 316Ti Compact, Bremsanlage 316Ti Sättel und Halter, Abblendbarer Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung, originaler Compact M-Paket Dachkanntenspoiler |
Autor: cabriofreek Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, diese BLACK STUFF sind die mit dem ROTEN Belag, warum auch immer und die, die mir 25% mehr bremsleistung gebracht hatten ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: marvin Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dnke für die Info mit den neuen Bremsbelägen, aber so lange kann ich nicht mehr warten. Ich hab nämlich nächsten Monat TÜV. Wie ich lese kann mir keiner was dazu sagen. Evtl kommt ja noch einer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |