- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bimmer-Danyo Date: 21.07.2010 Thema: Unfall: 318i E46 BJ '98 was tun ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2010 um 09:14:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. ... und dann direkt sowas. War heute mit meinem ) auf der Autobahn unterwegs, relativ gemütlich mit 130kmh (auf dem Abschnitt war aber unbegrenzt) auf dem Mittelstreifen. Plötzlich seh ich wie vor mir Fahrzeuge nach links und rechts ausweichen... und diverse Gegenstände und Kisten kommen auf der Autobahn zum Vorschein. Ich steig also voll in die Eisen und versuche auch nach rechts auszuweichen... aber dann verlier ich die Kontrolle... dreh mich um 360° und knall voll mit dem Heck in die Leitplanke, pralle ab und knalle nochmal mit dem vorderen Teil des Wagens in die Leitplanke gegenüber und komme dann erst quer auf der Autobahn zum Stehen. Hätte ich doch nur ein Fahrsicherheitstraining gemacht.. vielleicht wär noch was zu retten gewesen :-( Gott sei Dank ist mir noch kein anderer reingeknallt und ich hab ich mich nicht verletzt. Die anderen Autofahrer sind etwas glimpflicher davongekommen mit nur ein paar Schrammen an den Türen oder Stoßstangen. Jedenfalls hat der Typ, der die Ladung von seinem Kleinlaster verloren hat auch Fahrerflucht begangen. Ein Zeuge ist ihm jedoch gefolgt und hat ihn an der nächsten Tankstelle, wo er nachgeguckt hat was rausgefallen ist, angesprochen. Der Fluchtfahrer meinte nur er hätte keinen Unfall gesehen, er hätte jetzt auch keine Zeit und ist weggefahren. Der Zeuge hat sich glücklicherweise das Kennzeichen notiert und kam nochmal an die Unfallstelle um es uns zu geben. Polizei und ADAC-Abschleppdiesnt meinen, mein Auto sei ein Totalschaden. :-( Es fährt aber eigentlich noch und die Lenkung scheint auch ok. Ein Gutachter wird in den nächsten Tagen nochmal alles genau prüfen wurde mir vom ADAC gesagt. Versuche nun seit 3 Stunden mich bei der HUK Coburg durchzuklingeln um den Unfall zu melden... angeblich ist die Hotline 24 Stunden erreichbar... aber ich bin die ganze Zeit nur in der Warteschleife mit Musik. So langsam glaube ich, da arbeitet keiner mehr. Alles Sch**** :-( Was ich gerne wissen würde wären jetzt paar allgemeine Dinge oder Tipps die ihr mir geben könnt. Da dies mein erstes Auto und auch mein erster Unfall war... hab ich keine Ahnung was nun auf mich zukommt. - wie stehen die Chancen irgendwas an Kohle zu sehen falls die den Fluchtfahrer wirklich finden? - momentan steht das Auto im Hof des ADAC-Abschleppdienstes... die übernehme auch die Kosten von 9€ pro Tag für die ersten paar Tage bis alles geklärt ist. Aber wohin dann mit dem Auto? - was mache ich nun mit dem Wrack, falls der Gutachter wirklich sagt es besteht keine Hoffnung? Verkauf ich es als Unfallwagen, schlachte ich es aus und verkaufe die Teile einzeln? Falls ich mir nämlich noch einen 3er kaufen sollte, würd ich die Alus und Reifen nämlich gerne behalten... Das wärs erstmal, hoffe ihr könnt mich etwas aufklären. Bearbeitet von: Bimmer-Danyo am 21.07.2010 um 21:50:59 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2010 um 09:14:57 |
Autor: 3erbmwibk Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stell mal fotos on Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: kl wurm Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal ruhig Blut bzgl. des Totalschadens. Totalschaden heißt nicht sofort, dass du den Wagen nicht wieder aufbauen kannst. Denn wenn du "beweist", dass du den Wagen wieder aufbauen wirst und danach weiter mit fahren möchtest (ich glaube mindestens 6 Monate oder so) bekommst du auch etwas mehr Geld, als der Wagen eigentlich noch Wert ist. Wieviel % du über dem Totalschaden noch bekommst, kann ich dir nicht genau sagen, musst man googlen. Und wenn ihr das Kennzeichen habt und das Fahrzeug am besten noch in Deutschland zugelassen ist, bekommt ihr das Geld erstmal von der Versicherung - wenn die dann dem Fahrer beweist, dass er Fahrlässig gehandelt hat, holt sie sich das Geld von ihm wieder. Ihr solltet euer Geld jedoch erstmal bekommen. Bzw. deine Versicherung zahlt und holt es sich von ihm wieder. Wenn du die Alus wieder benutzen willst - erstmal Röntgen lassen, ob da nicht vielleicht kleine Risse drin sind - denn wenn du dann damit 180 fährst und die Dinger brechen, sieht dein Wagen wieder aus wie vorher und es hat dir nichts gebracht. Also erstmal nachschauen lassen. ;) Und schlachten - naja, einzelne Teile würde ich vielleicht rausnehmen, aber nicht das komplette Fahrzeug auseinander rupfen - lohnt nicht wirklich denke ich, da es ja dein Erstfahrzeug (mit wenig Ausstattung !?) ist. Also lieber verkaufen dann. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Stuzzicadenti Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bleib auf jedenfall dran und melde den Unfall! Die HUK is der hinsicht der letzte "SCHEIßDRECK". War bei meinem Onkel das selbe. Erst am nächsten morgen kam er durch. Und bei dem Rest abwarten und Tee trinken. Solang dir nichts passiert ist, "passts" ja. Ahja btw es gibt nen Totalschaden und den fnanziellen Totalschaden. Auch hier ruhig Blut. Viel Glück noch! Grüße Bearbeitet von: Stuzzicadenti am 21.07.2010 um 22:20:14 Natürlich halte ich auf der Autobahn den gesetzlichen Mindestabstand ein. Halber Tacho ~ 7cm Verbrauchsrekorde E60 520d 12,7 Liter E88 116i 13,8 Liter E83 X3 3.0 19,7 Liter E53 X5 4.6 24,1 Liter |
Autor: Bimmer-Danyo Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fotos hab ich leider keine - mein Handy-Akku hat gerade dann noch den Geist aufgegeben :-( Die anderen Unfallbeteiligten haben aber Fotos von der ganzen Szenerie gemacht für die Polizei. @kl wurm ja Totalschaden klingt sehr böse. Aber der Schaden vorne ist nicht groß.. quasi nur der Blinker und die Stoßstange. Am Motor dürfte nix dran sein. Ich bin halt nur mit dem Heck total in die Leitplanke geknallt.. dementsprechend sieht die hintere, linke Seite auch aus: ziemlich eingedrückt und verbogen bis kurz vor den hinteren Reifen. Kofferaum geht allerdings auch noch auf und zu... vielleicht besteht ja noch Hoffnung. Viel gemacht habe ich an dem Wagen noch nicht, ich hab ihn erst seit etwa einem Jahr. Aber für seine 12 Jahre hatte er erst 93.000km drauf und war technisch Top in Schuss... konnte nicht meckern. |
Autor: kl wurm Datum: 21.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns erst 93.000km sind und der Schaden hauptsächlich hinten ist, würde ich mal vorsichtig sagen, dass es reparierbar ist. Vielleicht nicht bei BMW machen lassen sondern einer guten, freien Werkstatt (kannst ja hier mal nachfragen, ob jmd. nen guten karosseriebauer oder so in deiner Nähe kennt) und dann denke ich mal, könnte es Geldlich passen, sodass du das Fahrzeug reparieren kannst. Gruß Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Logan Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gehört eigentlich vom Thema her ins geplaudere! |
Autor: cxm Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mal langsam. Wenn 3 Kotflügel und zwei Seitenteile leichte Kratzerr haben, tauscht BMW die gegen Neuteile komplett aus +Lackierung - das ist ein definitiv ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ein Gutachter beurteilt das auch nach Neuteilen und BMW Stundensätzen. Ohne Fotos kannn man hier nur planlos rumraten und die Pferde scheu machen.. Also stell Fotos hier rein, dann kann man sagen, was machbar ist... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bimmer-Danyo Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute, erstmal nochmal Danke für alle hilfreichen Antworten die hier eingegangen sind. Der Fluchtfahrer wurde ermittelt und meine sowie seine Versicherung wurden informiert. Ein Gutachter wird sich morgen mein Auto anschauen und nächste Woche bekomme ich dann das Ergebnis zugeschickt. War heute nochmal beim Abschleppdienst und hab Fotos von den betroffenen Stellen gemacht: http://img248.imagevenue.com/img.php?image=18586_DSC00310e_122_39lo.JPG http://img209.imagevenue.com/img.php?image=18591_DSC00311e_122_131lo.JPG http://img197.imagevenue.com/img.php?image=18597_DSC00312e_122_463lo.JPG |
Autor: cxm Datum: 22.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tja... schwieriger Fall. Die großen Teile, die man auf Anhieb als kaputt erkennen kann, kosten Dich bei BMW schon knapp 2000€ netto. Dazu kommen bestimmt nochmal 500€ oder mehr an Kleinkram. Die Arbeitszeit muss man wohl auch mit 15-20 Stunden veranschlagen. BMW ruft geschmeidige 100€ pro Stunde auf. Dazu dann die Lackierung - macht nochmal 1500€. Das Gutachten wird also irgendwo bei 6 Mille landen, wenn nicht noch höher. Bei einem Wiederbeschaffungswert von 5-6t€ ist das wohl ein wirtschaflicher Totalschaden. So einen Schaden bekommst Du nur wertgerecht repariert, wenn Du günstige gebrauchte Teile nimmst. Eine günstige freie Werkstatt wird das wohl ohne Teilekosten für 2 Mille repariert und lackiert bekommen. Vorne ist es nicht so schlimm, die hintere Ecke macht viel Arbeit. Wenn die Versicherung vom Ladungs-Looser zahlt, sollte man sich überlegen, ob man nicht lieber ein anderes Fahrzeug kauft... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bimmer-Danyo Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der Gutachter hat mich gestern noch angerufen und gemeint es wäre wohl (wie vermutet) ein wirtschaftlicher Totalschaden. Er schickt mir das genaue Gutachten aber noch per Post zu. Wie er ihn jetzt preislich bewertet hat weiß ich auch noch nicht. Wie ist das jetzt aber beim wirtschaftlichen Totalschaden? Habe gelesen, von der gegnerischen Versicherung bekomme ich die Differenz aus Wiederbeschaffungswert minus Restwert. Ist das korrekt? Und den Rest muss ich dann über den Verkauf des Unfallwagens reinholen? Wo verkaufe ich ihn denn am besten? Ich weiß, dass der Abschleppdienst wo er grad steht auch kaputte Autos aufkauft. Allerdings möchte ich natürlich noch das beste rausholen für einen neuen Wagen und mehrere Angebote einholen. Oder soll ich ihn bei mobile.de inserieren? Wie macht man das am besten? |
Autor: cxm Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du Dich nicht selbst um den Verkauf der Ruine kümmern willst, übernimmt die Versicherung das Wrack und zahlt Dir den Wiederbeschaffungswert. Hör Dir erstmal an, was die anbieten. Ansonsten Versicherungssumme (Wiederbeschaffungswert minus Restwert) kassieren und das Fahrzeug kostengünstig (siehe oben) selbst wieder aufbauen (lassen). Oder das Wrack selbst vertickern bzw. schlachten und ein anderes Fahrzeug kaufen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bimmer-Danyo Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es gibt Neuigkeiten. Gutachten ist da. Reparaturkosten: ca. 17.000 € --> ganz knapp wirtschaftlicher Totalschaden ;-) Wiederbeschaffungswert: 5.500 € Restwert: 860€ Der Restwert kommt mir ehrlich gesagt etwas niedrig vor. Allein die relativ neuen Reifen die ich vor kurzem draufgezogen hab und die Felgen müssten doch ca. 500 € Wert sein? Dann noch der Motor... etc. Was meint ihr? |
Autor: jaycompact Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Restwert ist i.d.R. immer viel zu niedrig angesetzt, zumindest war es bei meinen etlichen Totalschäden die mir verursacht wurden so. Ich würde den Wagen versuchen Privat an den Mann zu bringen, die Schrottis zahlen dir auch nur einen Bruchteil von dem, was der Wagen noch wert ist. Ausserdem hast du in so einem Fall Anspruch auf einen Anwalt der von der gegnerischen Versicherung immer bezahlt werden muss, ggf. hast du auch noch Schmerzen - insbesondere im Halsbereich, dir wird Übel, erbrechen, etc. -> ARZT! Hab das Thema jetzt schon x-fach in eigener Sache durch, immer den Anwalt nutzen! E36 323ti im Originalzustand |
Autor: Bimmer-Danyo Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm, okay. Also verletzt wurde ich nicht und ich hab auch sonst keine Beschwerden. Bei dem Crash wurde ja nichtmal der Airbag ausgelöst. Und einen Anwalt... hmm.. brauch ich den noch wo jetzt quasi schon das Meiste erledigt ist? Ich muss mir mal überlegen ob ich den Wagen privat verkaufe, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Müsste den Wagen ja erstmal ca. 40km in meine Stadt transportieren lassen wo er dann stehen kann (beides auf meine Kosten?) etc. Ist ja alles nicht so einfach :-( Bearbeitet von: Bimmer-Danyo am 29.07.2010 um 22:19:20 |
Autor: jaycompact Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anwalt!! Dir steht einer zu, ohne Kosten für dich. Also zugreifen. Der kämpft für dich dann Nutzungsausfall, Anmeldekosten, Telefonkosten, etc. durch. Meistens weis man garnicht, was einem alles zusteht. E36 323ti im Originalzustand |
Autor: 3erbmwibk Datum: 30.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hui der schaut nicht mehr gut aus. Ich würde überlegen was neues zu Kaufen Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: Bimmer-Danyo Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für alle hilfreichen Antworten. Wollte nochmal kurz ein Update geben: Ich habe mir nun einen Verkehrsrecht-Experten als Anwalt genommen, der alles für mich regelt (guter Tipp :D ). Ebenfalls habe ich das Wrack nun privat verkauft und hoffentlich kommt auch bald das Geld der Versicherung. Nach den ersten überstandenen Problemen bin ich nun also auf der Suche nach etwas Neuem, vielleicht könnt ihr mir da auch etwas behilflich sein. Da mich der 318i schon mit dem BMW-Virus infiziert hat, soll es diesmal einer mit etwas mehr Power werden. Auch brauche ich keine 4 Türen, und ein Coupe sieht in meinen Augen noch eine Ecke sportlicher und besser aus. Dachte da so an einen e46 320ci - 323ci. Budget liegt bei max. 10.000 € Habe bereits etwas gestöbert und bin auf folgendes Angebot gestoßen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=133894991&pageNumber=3 Was meint ihr dazu? Preis ok für BJ 99? Die Austattung find ich jedenfalls sehr gut. |
Autor: cxm Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, interessante Laufleistung. Der hier ist aber noch besser. Mach mal für die Autosuche 'nen neuen Thread auf... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Bimmer-Danyo Datum: 14.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich grad gemacht ( Link ). Diskutieren wir also dort weiter ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |