- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eine Sekunde nicht aufgepasst - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackPJ80
Date: 19.07.2010
Thema: Eine Sekunde nicht aufgepasst
----------------------------------------------------------
..... Und dann Samstag früh.... Die Damen vor mir an der ampel fährt bei grün los.... und hält eine Sekunde später wieder, leider habe ich in der Sekunde nicht auf die Strasse geguckt.... BUMMMMMM - jetzt muss die Vollkassko her halten




Meine Frage an euch jetzt, da ich wohl die Vollkasskoversicherung in anspruch nehmen werden, weis jemand genau wieviel % ich steigen werden. ich glaube ich habe bisher die Schadensfreiheitsklasse 8....

Bearbeitet von: BlackPJ80 am 19.07.2010 um 12:31:39
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."


Antworten:
Autor: Bloody Angel
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf den Bildern sieht man zwar nicht sehr viel aber überlege dir ob du für so einen "kleinen" schaden die Versicherung in Anspruch nimmst, denn die Kohle die du an die Versicherung mehr zahlst monatlich wird weit aus mehr sein als dein Schaden am Auto...

Was man so sieht ist die Stoßstange,Haube und Niere, oder?
Autor: angry81
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
teilschuld der dame? warum bremst sie wenn sie doch grad bei grün los is?
Autor: mb100
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


teilschuld der dame? warum bremst sie wenn sie doch grad bei grün los is?

(Zitat von: angry81)




War auch mein Gedanke. Könnt auch sein, dass Du Deinen kompletten Schaden von der Gegenseite ersetzt bekommst. Kommt auf die Situation und den Richter an.

Wenn Du ne Rechtsschutz hast: ab zu nem Fachanwalt für Verkehrsrecht! Wichtig, dass es ein Fachanwalt ist. Der kennt sich auch mit derartigen "außergewöhnlichen Problemfällen" (nenn ichs mal) aus.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Hammam
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


teilschuld der dame? warum bremst sie wenn sie doch grad bei grün los is?

(Zitat von: angry81)




War auch mein Gedanke. Könnt auch sein, dass Du Deinen kompletten Schaden von der Gegenseite ersetzt bekommst. Kommt auf die Situation und den Richter an.


(Zitat von: mb100)




NIEMALS bekommt er den gesamten Schaden ersetzt.

wer drauffährt hat IMMER mindestens eine Teilschuld...
Abstand halten ist da die goldene Regel..
Autor: BlackPJ80
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War mein fehler, sie ist ja nicht mal mehr angehalten, sondern hat wieder gebremst... ich habe einfach in der Sekunde nicht nach vorne geguckt! Ganz klar - mein Fehler...

Kaputt ist die Niere, Stoßstang und Motorhabe - bei der Dame ist hinten alles am Sack.... außerdem ist bei mir der Überrollbügel aktiviert worden....

Da ich ihren Schaden eh richten lassen muss, steige ich so oder so in der Versicherung, da lass ich es lieber gleich ordentlich mit machen....
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: copy
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
...so isses! ne teilschuld der voraus-"fahrenden" dame kannst vielleicht rausschlagen. aber den weg wirst dann wohl nur mit einem anwalt bestreiten können.

ansonsten würde ich mir auch genau überlegen, bei deinem e46 die vollkasko in anspruch zu nehmen...kommt auf den schaden an! bin sogar der meinung, dass generell eine vollkasko bei einem so "alten" fahrzeug keinen sinn macht. aber das ist nen anderes thema ;-)

edit: naja ist ein 2003ér cab...da macht die vollkasko sogar noch sinn!

Bearbeitet von: copy am 19.07.2010 um 13:52:36
Autor: BlackPJ80
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja naja - da sich der Überrollbügel gelöst hat bin ich sehr froh die Vollkasko zu haben!! Des wird bestimmt nicht ganz billig!!!
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: mb100
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


teilschuld der dame? warum bremst sie wenn sie doch grad bei grün los is?

(Zitat von: angry81)




War auch mein Gedanke. Könnt auch sein, dass Du Deinen kompletten Schaden von der Gegenseite ersetzt bekommst. Kommt auf die Situation und den Richter an.


(Zitat von: mb100)




NIEMALS bekommt er den gesamten Schaden ersetzt.

wer drauffährt hat IMMER mindestens eine Teilschuld...
Abstand halten ist da die goldene Regel..

(Zitat von: Hammam)




Angeblich gibts nen ähnlichen Fall, in dem der Auffahrende den gesamten Schaden ersetzt bekommen hat. Ich werd morgen mal beck-online durchwühlen und gucken, ob ich was find. Da hab ich einigermaßen Zeit...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: copy
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....glaube schon das es da mal nen fall gab bzw. es sogar mehre gegeben hat! ;-)

trotzdem gibts zig-tausende von fällen die anders liefen...(verhälnis 0,01 zu 99,99???)!

denke die chancen stehen schlecht es 0% zu 100% für den auffahrenden abzuwickeln.............
Autor: Stefan177
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da ich ihren Schaden eh richten lassen muss, steige ich so oder so in der Versicherung, da lass ich es lieber gleich ordentlich mit machen....

(Zitat von: BlackPJ80)




Aber es ist ein Unterschied, ob nur die Haftpflicht steigt, oder ob Haftpflicht und Vollkasko steigen. Und Selbstbeteiligung wirst Du wahrscheinlich bei einem E46 auch noch haben. Da musst Du Dich mit Deinem Versicherungsvertreter kurz schließen. Der kann Dir genaue Zahlen auf den Tisch legen.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Nicore
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer drauffährt hat IMMER mindestens eine Teilschuld...

(Zitat von: Hammam)




War Sonntag erst im TV gewesen, war so eine Sendung mit
Paragraphenlücken etc. und es war genau so ein Fall geschildert.

Hält der Vordermann OHNE eindeutigen Grund einfach an, kann
ihm 100% der Schuld auferlegt werden und er ist in der Beweis-
pflicht.

Fies fand ich, selbst wenn man für "Kleintiere" (also Katzen und
Hunde) eine Vollbremsung macht und der Hintermann rauscht drauf,
bekommt man eine Teilschuld, denn bei "Kleintieren" soll man nicht
bremsen sondern drauf halten. DAS ist wieder typisch Deutschland,
wenn etwas zwischen parkenden Autos hindurch gerannt kommt
steht man aus Reflex erstmal auf der Bremse. Ob das nun ein Hund
oder ein 3 jähriges Kind ist sieht man doch so schnell nicht...
Und wenn man bremst soll man Schuld bekommen?
In meinen Augen zählt beides zu "Kleintier" und wenn es vor das
Auto rennt, hat der "Besitzer" zu haften!

Andererseits heisst es, man hat soviel Abstand zum Vordermann
zu halten, dass ein Anhalten in jeder Situation (ohne Crash) möglich
ist. Aber so eine Start-Stopp-Aktion an der grünen Ampel ist schon
fies weil man ja seinen Vordermann nie 2-3 Wagenlängen vorraus-
fahren lässt bis man selber losfährt.
BMW Team Oberhavel
Autor: fahrtüchtig
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,
ja so ist das bei uns. Ich fahre seit kurzer Zeit ein (Zweit-) Auto mit Elektroantrieb und habe auch immer Angst, dass da was passieren könnte und das der Schaden hoch ist, denn bisher bin ich mit dem Wagen ganz zufrieden.
noch eine unfallfreie Woche

Bearbeitet von: fahrtüchtig am 09.08.2010 um 12:28:25
Autor: copy
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
heee...wie was wo *umschau* elektroauto, zufrieden .........WTF????

*grübl* irgendwie passt dein posting @fahruntüchtig hier nicht so wirklich rein..........

oder bezieht sich das darauf, dass du angst hast jemandem raufzufahren!!!!????



Bearbeitet von: copy am 20.07.2010 um 15:09:06
Autor: Stefan177
Datum: 20.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hält der Vordermann OHNE eindeutigen Grund einfach an, kann
ihm 100% der Schuld auferlegt werden und er ist in der Beweis-
pflicht.



Kann ich irgendwie nicht glauben. Sicher ist es irgendwo Unfug. Aber normalerweise ist an dem Unfall, also am Blechschaden, IMMER der Hintermann schuld. Denn ob der Vordermann grundlos ne Vollbremsung macht, wegen nem Kind oder wegen ner Katze ist doch eigentlich egal.

Der Hintermann rauscht drauf, weil der Abstand nicht stimmt. Ich denke wenn Du grundlos ne Vollbremsung machst, kriegst Du ne ziemlich hohe Teilschuld. Aber der Hintermann geht mit
Sicherheit auch nicht leer aus.

Es heisst ganz klar, daß man soviel Abstand zu halten hat, daß man noch anhalten kann. Auf der Autobahn genauso wie im Stop-and-go in der Stadt.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: rumpel666
Datum: 09.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hält der Vordermann OHNE eindeutigen Grund einfach an, kann
ihm 100% der Schuld auferlegt werden und er ist in der Beweis-
pflicht.



Kann ich irgendwie nicht glauben. Sicher ist es irgendwo Unfug. Aber normalerweise ist an dem Unfall, also am Blechschaden, IMMER der Hintermann schuld. Denn ob der Vordermann grundlos ne Vollbremsung macht, wegen nem Kind oder wegen ner Katze ist doch eigentlich egal.

Der Hintermann rauscht drauf, weil der Abstand nicht stimmt. Ich denke wenn Du grundlos ne Vollbremsung machst, kriegst Du ne ziemlich hohe Teilschuld. Aber der Hintermann geht mit
Sicherheit auch nicht leer aus.

Es heisst ganz klar, daß man soviel Abstand zu halten hat, daß man noch anhalten kann. Auf der Autobahn genauso wie im Stop-and-go in der Stadt.

(Zitat von: Stefan177)




Im TV wurde es so beschrieben, wie Nicore schon gesagt hat.
MFG
rumpel666
Autor: Stefan177
Datum: 10.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich halte mich da eher an den Gesetzestext wie ans TV.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile