- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Knacksen beim anfahren. - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DARA
Date: 18.07.2010
Thema: Knacksen beim anfahren.
----------------------------------------------------------
Hallo, Ich brauch mal wieder eure hilfe :-( also irgendwie will mein auto nicht urlaub jeden tag höre oder merke ich was neues:-(. Also wenn ich anfahre höre ich von hinten ein knacksen und zwar macht des ungefähr 2-3 mal wenn ich anfahre also knacks.....knacks...knacks so in diesen abständen. Ich hoffe echt mir kann jemand helfen danke schon mal im vorraus.

Gruß DARA


Antworten:
Autor: 3erbmwibk
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich ziemlich nach Radlager an
Einmal BMW immer BMW!!!
Autor: Andy33330
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Radlager klackert nicht beim Anfahren.....

Ich tippe auf die Hardyscheibe, ist momentan bei mir auch der Fall.... werde es mal machen lassen.
Autor: DARA
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hardyscheibe und kardanwelle würde erst letzten monat gewechselt. Hadyscheibe neu und Kardanwelle sehr gut gebraucht.
Autor: Andy33330
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, an der Hinterachse kann es alles Mögliche sein, eine Fernanalyse zu betreiben ist schwierig.
Können Integrallenker sein.
Mach mal einen kleinen Test indem du den Wagen im Stehen hinten an der C-Säule etwas hin und her schaukelst, wenn es dann knackst dann müssten es Integrallenker sein.
Autor: DARA
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das werde ich mal versuchen danke.
Autor: DARA
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe denn test an der C-Säule gemacht und man hört nichts also nur beim anfahren.
Autor: Andy33330
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann musst du wohl es in einer Fachwerkstatt begutachten lassen.
Autor: 3axap
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi DARA,

hört sich an das selbe an wie mein Kumpel auch vor kurzem hatte, beim Anfahren hatte es auch geknackst.

Wenn du das Auto aufbockst und und von hinten gegen das Hinterrad leicht kickst dann hörst du es auch.

In dem Fall war es das Kugelgelenk:
Link, hier uter Nummer 2 + Nummer 3 (Sprengring)

Aber wie immer ist eine Ferndiagnose sehr schwierig!!! Weißt du schon von welcher Seite es kommt RE o LI

MfG

Bearbeitet von: 3axap am 19.07.2010 um 19:31:46
Autor: DARA
Datum: 19.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja das problrm die fach werkstatt kanst auch nicht fest stellen:-(.


Und die langer habe ich erts letztes jahr gewechselt:-(

Ich vermute es kommt von der antriebswelle oder von dif.
Autor: Kakinski
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin....bei mir hatte ich das gleiche Problem, wobei das Knacken einen halben Tag lang fast die ganze Zeit beim Fahren zu hören war.

Mochte dann also nicht weiterfahren und bin in die Werkstatt.

Die Radseite von der linken Antgriebswelle hatte definitiv zuviel Spiel. Nachem das Auto von der Bühne war, war das Knacken wie weggezaubert :) Musste 2 Tage damit fahren, bis die neue Antriebswelle ankam.
Die Welle hab ich natürlich trotzdem wechseln lassen.
Autor: burgertom
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zieh mal deine Handbremse an und fahr ganz normal los, also nicht voll anziehen, wenns dann weg is sinds die Handbremsbeläge, die lösen sich gerne von den Trägerplatten und dann könnte auch dass klackern dabei rauskommen. War bei mir auch der Fall, bin dann durch einen BMW Meister drauf gekommen, neue Beläge rein und bei mir war ruhe.

Gruß Thomas




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile