- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: enzo80 Date: 18.07.2010 Thema: e46 gebläse schwankung auf und ab ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, seit ein paar Tagen beobachte ich das das Gebläse immer auf und ab schwankt und sich nach ein paar Minuten wieder beruhigt und alles läuft normal weiter. Das passiert meistens morgen beim ersten Starten. Ich habe hier etwas von der Gebläseendstufe(Igel) und einem Gebläsewiderstand gelesen. Eine Anleitung für den Tausch des Igels habe ich auch gefunden. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt und könnte seine Erfahrungen schildern, was hier auszutauschen ist. Soll der Gebläsewiderstand, welcher sich direkt an dem Gebläsemotor befindet oder die Gebläseendstufe, welche sich hinter dem Handschuhfach befindet, getauscht werden ? Das Auto hat Klima Automatik. Besten Dank Bearbeitet von: enzo80 am 18.07.2010 um 12:32:38 |
Autor: captainscissors Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wechsel einfach den Igel. Kleiner Tip noch zum Luftkanal der raus muss: der ist oben geklipst (geht am besten raus wenn man das Klimabedienteil draußen hat) und unten hinter der Verkleidung steckt er noch auf einem Stutzen. Teil 3 grad gespiegelt vorstellen: Link Den muss man nach vorne "rausdrehen". Wenn man die Bewegung mal gerafft hat geht es recht easy. Viel Erfolg! Achso, und hol Dir einen Igel direkt bei BMW. Ich hatte mir erst einen Nachbau für ne kleine Mark in der Bucht geschossen und durfte nach ein paar Monaten das gleiche nochmal machen ;) |
Autor: enzo80 Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche schreiben, der Luftkanal und der Stellmotor müssen nicht ausgebaut werden ? Der Luftkanal kann einfach beiseite gedrückt werden. Das Gestänge vom Stellmotor muss auch nicht ausgehakt werden, sondern der Stellmotor wird nach Abschrauben der beiden Torx Schrauben einfach inclusive Gestänge beiseite gedrückt. Könnte jemand beschreiben, wie es am Einfachsten geht ohne jedoch etwas kaputt zu machen. Es handelt sich um ein E46 Facelift Model Besten Dank Bearbeitet von: enzo80 am 18.07.2010 um 13:09:16 |
Autor: captainscissors Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst den Luftkanal wegdrücken, ja, aber bau ihn besser aus. Geht recht flott und man hat mehr Platz. Den Stellmotor... Ja das war das erste mal bei mir auch das Problem... Ich hab das Dreckding einfach nicht abbekommen. Bei zweiten mal war er direkt ab... Keine Ahnung warum... Geht aber beides. Aber genau wie beim Luftkanal: Ist er weg, hat man mehr Platz. |
Autor: enzo80 Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Abbauch des Klimabedinteils müssen die äußere Dekorblende raus, Radio raus und erst dann kann das Klimabedienteil ausgebaut werden. Das ist mir zuviel Aufwand. Ich möchte es recht zügig über die Bühne bringen und nicht den halben Tag dran rumfummeln. Eigentsollt es durch Wegrücken des Luftkanals und des Stellmotors samt Gestänge am Schnellsten gehen. Bitte jemand mal was dazu schreiben, der es so gemacht hat. Gibt es bei der schnellen Variante irgendetwas zu beachten ? Gruss |
Autor: captainscissors Datum: 18.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, da musst du einfach nur das ablagefach unter dem bedienteil rausziehen und dann kannst du es rausschubsen. Wegbiegen ist kein Problem. nur nicht zu grob werden, nicht dass was bricht. Die Luftführung hängst du am besten mit einem Spanngummi im Lenkrad ein. Und nochwas: Wenn Du es noch nie gemacht hast brauchst du länger als ne halbe Stunde. |
Autor: DZL-09 Datum: 19.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es wenn Du es nie gemacht hast dann rechne ca. 90 minuten bis du das blöde Scheissding siehst , findest und ausbauen kannst. |
Autor: enzo80 Datum: 19.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es heute versucht. Jedoch ohne Erfolg. Klimabedienteil hatte ich raus. Jedoch sehe ich da nirgendwo den Lüftungskanal und vor allem wo muss da gedrückt werden um den Lüftungskanal auszuclipsen ? Wo muss noch gedrückt werden um den Lüftungskanal herauszubekommen ?? Wo befinden sich die beiden Schhrauben des Stellmotors, oberhalb oder unterhalb des Motors ? Wenn man den Lüftungskanal wegdrückt, sieht man zwar den Stellmotor jedoch wird es sehr eng ? Da muss man sich wohl mit dem Rücken in den Beifahrerfussbereich legen !!! Oder geht es auch anders ? Man o man ist das eine scheiss Arbeit !!! Bislang habe ich aufgegeben ! Jemand ein paar Tipps für einen erneuten Versuch ?? Besten Dank |
Autor: Papa76 Datum: 19.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klick hier Bearbeitet von: Papa76 am 19.07.2010 um 21:45:56 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |