- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 525 D Amaturentafel spinnt !!!!! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: logon01
Date: 17.07.2010
Thema: BMW 525 D Amaturentafel spinnt !!!!!
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich habe folgendes Problem, weiss garnicht genau wie ich DAS beschreiben soll.

Ich versuch es mal......

Also wenn ich fahre fängt auf einmal meine Amaturentafel komplett das Spinnen an, das heisst:

Tacho fehlt aus
Drehzahlmesser geht, geht nicht
Verbrauchsanzeige tot
Temperaturanzeige im roten Bereich
Handbremse, Bremsleuchte leuchten gelb
In der Mitte diese Fahrhilfe leuchtet auch gelb

Textanzeige, zeigt von Getriebenotprogramm über Einspritzanlage so ziemlich alles an.

Restkilometeranzeige steigt und fällt, jeh nach Laune.

Und wenn das so ist geht auch der rechte Blinker nicht richtig ( klickt schnell ) als wenn eine Birne kaputt ist.

das Auto fährt aber ganz normal !!!!!

Bis heute hat sich das auch immer wieder eingerengt, indem man rechts abgebogen ist, am besten noch mit Schlagloch oder wenn man sehr scharf gebremst hat, z.B.

Dann war alles wieder völlig normal !!!!

Seit heute ist das aber ein Dauerzustand.....

ich bin echt ratlos........eigentlich kann es ja nur ein wackler sein, aber wo ??

habe heute dann an der Beifahrerseite, denn Polenfilter runter und unten drunter in der Kiste , alle Stecker ab und wieder drauf, aber ohne Erfolg :((((((

Meine Frage nun an Euch hier, hatte schonmal jemand so etwas ???

Und wenn nicht, was kann das sein ????

Ich habe echt NULL Ahnung !!!!!

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir helfen könntet


Antworten:
Autor: BMWE39
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo logon,

ich würde dir raten, mal in ne Werkstatt oder zum Bosch-dienst zu fahren, und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Das kann viele Ursachen haben.

Die Punkte wie:

ABS + DSC, Tankanzeige spinnt, Tacho fällt aus war bei mir erst der Hinweis gewesen, dass das ABS-Steuergerät einen Defekt hatte. Die km haben bei mir nicht weitergezählt, etc.

Wenn es bei dir einen defekten Raddrehzahlmesser hinten links anzeigt, ist meist nicht der Sensor kaputt sondern in vielen Fällen das ABS-Steuergerät.

Benutz mal die Suchfunktion, da findest du viele Threads zu dem Thema.

Falls du ne Adresse brauchst, wegen STG-Reparatur, geb ich dir gern eine weiter!

Edit:

schau mal hier, hört sich ähnlich an wie bei dir:

Link

Gruß
Bettina








Bearbeitet von: BMWE39 am 18.07.2010 um 01:37:56
Autor: Bremse
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte jetzt auch mal als ertes auf einen defekten ABS Radsensor oder im schlimmsten Fall auf das ABS Steuergerät getippt. Is anscheinend ne BMW Krankheit.

Bei mir wars zum Glück nur der Radsensor hinten links, der sich auch zum Glück sehr leicht tauschen ließ (was bei manchen anscheinend auch nicht so leicht geht) und den ich bei der Bucht für 15 Eur gekauft hatte und innerhalb einer halben Stunde selber gewechselt hatte ... und ja, der hält, trotz dass er aus der Bucht ist schon seit 40 tkm ohne Probleme.

Wenn das STG hin ist, ists allerdings schon teurer ...

Aber wie schon geschrieben, sollte das der :-) auslesen können.
wer später bremst fährt länger schnell
Die besten Fahrer sind die, bei denen die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben (Walter Röhrl)
Autor: BMWE39
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bremse,

meiner war auch festgefressen, die hatten zu tun, dass sie den Raddrehzahlmesser rausbringen.

nachdem der und das defekte Radlager hinten links getauscht wurden, hatte ich aber immer noch Mäusekino im Auto!

Das ist jetzt weg, seit ich mein STG hatte reparieren und gleich den Fehlerspeicher löschen lassen habe.

Bei mir ist seit heute wieder Freude am Fahren angesagt.

STG repariert, die kaputte Pendelstütze gewechselt ---- und er fährt wieder...


Autor: logon01
Datum: 26.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, bin heute morgen losgefahren und habe mir Sensor für hinten links und rechts gekauft.

Auffällig war als wir auf dem Weg zu Zubehör Laden und dann zur Werkstatt waren fuhr das Auto normal, ohne Mäusekino ( stauuuuunnnnn ) Egal was ich auch machte kein Fehler mehr da.

So haben trotzdem beide hinteren Sensoren getauscht (original ATE Preis beim Zubehör 140 Eus )

Beim Ausbau fiel auf das der hinten rechts wirklich nicht gut aus sah.

Also alles in allem, habe ich jetzt auch wieder Freude am Fahren, mal schauen ob es das war :)

Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe, denn auf den Freundlichen habe ich wirklich keine grosse Lust zu gehen.

Gruss Logon




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile