- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw-style Date: 12.07.2010 Thema: Wasser läuft am Thermostat aus ---------------------------------------------------------- Hi, hab heut in meinen Motorraum geschaut und folgendes gesehen und wollte fragen ob jemand weiß, was da los ist? Das Thermostat wurde vor 1 Jahr erst gewechselt. Könnte da ne Dichtung kaputt sein, oder sogar das ganze Thermostat? Ich bitte um Hilfe... (Und sorry, die Bilder sind schlecht, hatte grad nur die Handykamera) http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-1-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-2-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-3-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-4-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-5-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-6-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-7-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/fles-8-jpg.html |
Autor: Touri Normi Datum: 12.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- grüß dich 3 möglichkeiten aber zunächst die frage, hast du es selbst gemacht oder jemand anderes? 1) die schraube wurde zu fest angewich.t und das gehäuse hat einen haarriss 2) die dichtung ist zwischen gehäuse und block eingeklemmt und dort tritt wasser aus (unwahrscheinlich da dafür schon einiges gehört, die dichtung zwischen gehäuse und block zu verklemmen) 3) falscher einbau ( hatte ich muss ich zugeben) hat 2 austauschaktionen gebraucht bis ich DAU das gerallt habe. erst thermostat dann O-Dichtring und nich andersrum. allerdings wäre es dann wohl um einiges mehr wasser siehe mein bild P.S. sah bei mir damals so aus ![]() grüße Bearbeitet von: Touri Normi am 12.07.2010 um 23:04:56 |
Autor: cabriofreek Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... das sieht nach der dichtung aus ... bilder sind doch gut ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: stefan323ti Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein das die Dichtungssitze am Motorblock vorm Verbauen des neuen Thermostatgehäuses nicht gesäubert wurden? Wurden überhaupt neue Dichtungen verwendet? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: bmw-style Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die super Beiträge! Das wurde alles in ner BMW-Werkstatt gemacht, ob die wegen einer Dichtung vll geschludert haben kann ich nicht sagen, aber ich werd da nochmal hinfahrn und fragen was da los ist, denn das dürfte nach 1 Jahr nicht sein denk ich mal... |
Autor: erko87 Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man Thermostat und Gehäuse wechselt sollte mann die Abdichtente Stelle ordentlich sauber machen damit der O- Ring ordentlich drauf sitzt und mit Ordentlich n/M angezogen wird richtig druf sitzt! gruß erko |
Autor: erko87 Datum: 13.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ausserdem das Grüne sieht aus als würde es korridieren! |
Autor: mastermarc19 Datum: 15.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch auf dichtung tippen. ist immer ne neue bei wenn man das thermostat bekommt. zumindest beim compact. hatte das selbe prblem am verteilerstück auf der hinterseite. oring wurde nich gefettet. anschlusstück schief reingedrückt und dann hats den oring zerrissen. nach 3 monaten kam wasser. würde nur den ring machen ist ne sache von 10 minuten und paar talern |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |