- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbelaganzeige zurücksetzen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: neopop
Date: 10.07.2010
Thema: Bremsbelaganzeige zurücksetzen
----------------------------------------------------------
Moin,

nachdem bei mir die kompletten Bremsen (Scheiben + Beläge) gewechselt wurden, nervt mich die Bremsbelagverschleißanzeige. Da ich die Reparatur nicht bei BMW selber hab durchführen lassen, konnten die natürlich auch nicht die Warnanzeige zurückstellen.

Im Forum habe ich davon gelesen, die Zündung auf Stellung 2 einige Minuten zu belassen. Nach ner halben Stunde immernoch ohne Erfolg. Die andere variante, welche ich hier gefunden habe war die Zündung 20x an und wieder aus zu machen. Auch dies ist nicht mti dem entsprechendem Erfolg gekürt worden.

Welche Tipps habt ihr so?

Vielen Dank im voraus...


Antworten:
Autor: matzel
Datum: 10.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Normal geht die anzeige von selbst aus.
Bei Dir kann es sein das ein Fühler defekt ist,haste auch neue genommen?

Gruss
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
Autor: autobahnraser80
Datum: 10.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist da nicht wie beim E46 auch ein Sensor am Bremsbelag verbaut? Wenn du denn nicht mit ersetzt, und er vielleicht auch noch beim Umbau beschädigt wurde, dann kann man da auch nix "zurück setzen"!
Kannst ja ma unters Auto schau`n ob hinten rechts ein kleines Kabel in die Bremsbacke geht. Das müsste eigentlich der Sensor sein und der sollte laut BMW immer mit getauscht werden. Wenn der aber nicht beschädigt wird, dann hält der auch gerne 2 Beläge durch... :) (Kostet ca 10-20€).

MfG
Sascha
Autor: Roco1804
Datum: 10.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap das stimmt!

Der Fehler setzt sich selbst zurück sobald der Sensor ersetzt wird. Wenn du den Sensor immer 2 mal verwenden willst darf die Verschließanzeige nicht angegangen sein sonst in der Sensor hinüber.
Mit freundlichen Grüßen

Roco1804
Autor: neopop
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also vorne ist der Sensor ersetzt worden, ob aber hinten auch muss ich erstmal in der Werkstatt nachfragen....auf der Rechnung taucht er nämlich nicht auf.

Danke für den vermutlichen "Stein der Weisen"
Autor: Domenic528i
Datum: 12.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie abklemmen und wieder anklemmen!
Autor: Roco1804
Datum: 13.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr doch ma zu der Werkstatt und sag dennen einfach das seid dem Wechseln der fehler da ist und die des beseitigen sollen auf Kullanz natürlich!

Desweiteren können die ja ma den Fehlerspeicher auslesen!
Mit freundlichen Grüßen

Roco1804




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile