- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scapu Date: 07.07.2010 Thema: XCarlink 2 wo einbauen? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe mir jetzt den XCarlink 2 für meinen BMW gekauft. Wollte ihn morgen einbauen. Jetzt weiß ich nur noch nicht wo ( hinten im Kofferraum ) oder ( vorne im Handschuhfach ) Mich würde einmal interessieren ob und wo jemand von euch das Gerät schon mal verbaut hat. Grüße Scapu Link: Link |
Autor: Batzi Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke mal das ist wie beim gw 300, da kommt es darauf an welches radio du verbaut hast. mit ausnahme vom 16:9 Navi Prof. wirds normalerweise vorne am radio angeschloßen. beim großen navi prof im kofferraum, da dort dann das radiomodul sitzt. gruß |
Autor: Scapu Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für deine Antwort |
Autor: cxm Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, um es ganz allgemein auszudrücken: dort wo der BMW Radio-Stecker sitzt... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Scapu Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe den XCarlink 2 bekommen und hatte Probleme beim Einbau. Also bin ich zu ner freien Werkstatt gefahren und hab die mal machen lassen Diese riefen mich heute an und sagten, dass das Gerät nicht einzubauen geht, da ich das große Navi Professional habe und somit die falschen Pins ( geht nur nicht bei meinem Wagen ) wirklich ärgerlich. Gibt es vielleicht speziell für die Pins einen Adapter z.B. von eckig auf rund ? Grüße Scapu |
Autor: Batzi Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- es müsste 2 varianten von der box für bmw geben. einmal mit die runden 17 pins und mit die 40 pins eckig. |
Autor: FbFuzi1 Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe den XCarLink 2 wie beschrieben/bebildert eingebaut doch mei Radio hat ihn nicht erkannt, habe danach in vielen BMW-Foren nachgelesen ob es zu diesem Thema Probleme gab. Nach Stunden im Net und noch mehr am probieren beim Auto steh ich jetzt da wie am Anfang. ------ Hab den XCarLink2 wie bebildert angeschlossen, habe extra die Anschlüsse rausgemessen, weil teilweisen in den Foren behaubtet wurde das die Anschlüsse falsch beschrieben waren. Dem war nicht so. Also alles richtig angeschlossen( mit mitgelieferten Stromdieben befestigt) 5x kontrolliert ob sie woll Kontakt haben. Dann den Stecker,der den Wechsler ersetzt richtig mit Pfeilrichtung im Slot fürn Wechsler untergebracht. Die Batterie vom Auto abgeklemmt ( also ganzes Auto stromlos). Die SD-Karte (auch mit USB probiert) wie beschrieben mit CD01-06 belegt. Pro Ordner nur 5 MP3 Daten zum probieren raufgeladen. Aber trotzdem findet mein Radio nicht den XCarlink2------ Es ist zum verzweifeln weil teilweise wird beschrieben das man den XCarLink2 innerhalb von 20 Minuten eingebaut hat, aber dem ist nicht so. BITTE UM HILFE: DANKE |
Autor: FbFuzi1 Datum: 24.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre einen BMW E39 535i BJ. 99 mit Radio Professional mit Navi/TV ohne DSP |
Autor: cxm Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, welchen Radio-Stecker hat das Radio? Runde oder flache Pins? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: FbFuzi1 Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy runde Pins |
Autor: cxm Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der xCarLink wird also vom Audio-System nicht erkannt. Das Soundkabel mit dem 10-poligen Stecker ist da erstmal uninteressant. Da gibt's 3 Möglichkeiten: - Kabel falsch zugeordnet - Kontakt nicht hergestellt (passiert bei den Pfuschverbindern schnell) - Gerät defekt Jetzt kommt die Sache mit den Kabelfarben. Bei meinem xCarLink waren die Kabel wie folgt beschriftet: - GND (schwarz), kommt an Pin 15 = Masse - BAT (rot), an Pin 5 = Zündplus - ACC (gelb), an Pin 9 = 12V Plus - ohne Beschriftung (grün), an Pin 7 = i-Bus Die Zuordnungen gelten für den Old-Generaton Stecker mit den runden Pins. Wenn der Hersteller des xCarLinks die Kabelfarben geändert hat, stimmt das so natürlich nicht. Zum Testen kannst Du das rote und gelbe Kabel zusammen auf 12V Plus direkt an der Batterie anklemmen. Eine fliegende Sicherung solte man davor setzen. Das schwarze Kabel legst Du auf Masse. Oder man nimmt ein kleines 12V-Netzteil. Dann bekommt der xCarLink schonmal Strom. Das grüne Kabel muss man noch auf Pin 7 des Radio-Steckers legen. Dann muss der xCarLink nach Drücken der [MODE]-Taste erkannt werden - egal, ob da ein Datenträger dran ist oder nicht. Zumindest muss da "No CD" oder sowas kommen. Sound kommt dann noch nicht, das Kabel ist ja noch nicht verbunden. Aber da gibt's ja nur 2 Möglichkeiten, das reinzustecken... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: day_dreamer90 Datum: 25.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenns Carsten seine Tipps nicht hinhauen. Dann solltest, wenn du einen 6 Fach CD wechsel hast, nicht nur am Radio das ding abstecken sondern auch hinten am CD-Wechsler selber, der im Kofferaum ist. Habe mein Icelinkv2 am Dienstag monitert und hatte gleichen Problem. Bis ich hinten den Wechsler abklemmte und siehe da. es haut hin. Notfalls neue Firmeware daraufspielen. Wie das geht steht bei Maxxcount unter Support und downloads. Habe auch die Runden Pins am Navi Business..... Außer das er jetzt die Lieder jetzt abspielt habe ich das besch.... LiMa-Rauschen und die Text-Funktion haut selbst nach Stundenlangen versuchen Update der Firmeware und aufspielen der Freischaltungssoftware, garnicht. Habe alles Versucht. Nach Anleitung. Die Datei entzipt, dann als zip selber etc. pp. nichts hingehauen. Selbst Updaten der Firmware nicht. bis netzt bissl entäuscht. Kann zwar Bedienerfehler sein. Aber dann isses ein Zeichen für ungenaue schwamminge Anleitungen. Wenn jemand in meiner Nähe rat weiß, außer das Rauschen mit Entstörfilter zu entfernen, dann solle er sich melden. ich komme sofort vorbei. Selbst beim Freischalten vom Text und Firmware update. Das Text bei meinem Funktionieren sollte, da es ersten drin steht und zweitens es schon gnügend leute mit der gleichen austattung gibt bei dens geht....... power is nothing without control |
Autor: FbFuzi1 Datum: 26.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy @cxm ich hab die Kabel auf zündung bzw Dauerstrom getestet.(Multimeter) Auch hab ich die Anschlüsse schon vertauscht, weil in diversen Foren bereits von dem Problem gesprochen wurde. Bei vertauschten Anschluss (12V) schaltet sich das Radio nicht mehr von alleine aus. Sprich: wenn ich den Schlüssel abziehe, spielts noch weiter. Also das kanns net sein. Verbindung besteht sicher, da ich bis zum XCarLink2 die Spannung habe. Habe die Kabel für besseres Handling verlängert und vorm XCarLink2 4 EKL (Reihenklemmen) gesetzt. Beim Bus bin ich mir 100 % sicher das Kontakt besteht. (per Durchgangs prüfer getestet) @day_dreamer90 Bei mir is das Radiomodul links hinten im Kofferraum, damit man gut dazu kommt musste man den Wechsler ausbauen. Am Wechslerkabel liegt es nicht, da ich kein einziges Kabel mehr angeschlossen habe. Hab mi jetzt mit maxxcount in Verbindung gesetzt, wahrscheinlich werd i bis Montag oder Dienstag was genaueres wissen. Werd ma dann melden. Trotzdem danke Bearbeitet von: FbFuzi1 am 26.09.2010 um 19:21:05 |
Autor: Dennis83 Datum: 01.11.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und, was ist daraus geworden :-)? |
Autor: Soulassassin Datum: 29.01.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Alles richtig angeschlossen, Radio geht an, CD funktioniert, aber der XCarLink 2 wird nicht erkannt wenn ich mit der Mode Taste des Radios durchwechsle. Kann es sein dass der Motor laufen muss damit das Teil mit Strom versorgt wird? Ich kann mir das aber nicht vorstellen, weil es hängt ja direkt am Radio und wenn das Radio Strom hat, müsste doch der XCarLink auch Strom bekommen. Ach ja, ich habe einen 320 Ci mit Business CD Radio und runden Pins. Bearbeitet von: Soulassassin am 29.01.2011 um 13:57:31 |
Autor: manni666 Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin gerade eine XCarLink 2 eingebaut ja das teil geht nur wenn zündung an !! es sei denn mann nimmt woanders masse . Leider habe ich auch ein ganz ganz kaum wahrnehmberes pfeifen (lima ) . mal sehen entweder andere masse suchen oder das kabel zum Link abschirmen. netten gruß manni |
Autor: BNVErnst Datum: 11.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nun das gleiche Problem, XCarLink 2 wird nicht erkannt. E39 528 iA, Navi, TV, Business Professional (runde Pins), großer BC, 4:3 Monitor. Ich hab allerdings auch versucht, ob das Teil bei laufendem Motor erkannt wird. Fehlanzeige. Davon abgesehen gehe ich mal davon aus, dass die Masse IMMER auf Masse liegt und nur der ACC-Saft von der Zündung abhängig ist (soviel zum vorhergehenden Post von manni666). Sollte jemand noch eine Lösung parat haben, wäre ich für Antworten dankbar. Ach ja, day_dreamer90: Ich hab in den vergangenen 2 Wochen nahezu jeden Thread mit "XCarLink" gelesen. Das Lima-Rauschen bekommst Du definitiv nur mit einem Filter weg (Conrad, Reichelt, ... rd. 20,- €). |
Autor: lion76 Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe mir auch ein XCardLink 2 gekauft für runde Pins (Business), wußte ich aber vorher nicht. Ich habe in meinem E46 aber ein 16:9 Professional mit CD-Wechsler im Kofferraum. Die Kabel am Wechsler im Kofferraum passen nicht zusammen- siehe Bild (links di beiden Kabel sind vom Wechsler, rechts die beiden vom Interface). Sehen die Anschlüsse vorne am Radio anders aus? Kann ich dieses Interface doch irgendwie anschließen? http://imageshack.us/photo/my-images/849/dsc01312h.jpg/ |
Autor: cxm Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Du hast den falschen xCarLink gekauft. Vorne brauchst Du nicht suchen, da sind beim Navi Pro keine Anschlüsse. Wie vor etlichen Monaten schon geschrieben: der xCarLink (und alle anderen iPOD/USB-Adapter auch) wird dort angeschlossen, wo der BMW Radio-Stecker sitzt. Und dann muss man eben noch die Variante des BMW Radio-Steckers beachten. Im E46 immer mit runden Pins, außer beim BM54 Radio-Modul (das hat die flachen Pins). Wurde aber auch schon 1000 Mal beschrieben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: lion76 Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Carsten, ok, dann brauche ich vorne am Monitor also nicht suchen. Habe ich denn irgendwie die Möglichkeit, die Kabel hinten an der Wechslersteuerung "abzuzweigen" und diese an das Interface anzuschließen? Ich verstehe es nicht ganz, da die Leitungen meiner Meinung nach beim Professional identisch wie beim Businessradio seil sollten, oder liege ich falsch? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |