- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gabba192 Date: 07.07.2010 Thema: wer kann mir frontscheibe im E46 tauschen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2010 um 22:10:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. servus, habe nen kleines proplem^^ mir ist vom LKW ne mutter oder ähnliches auf meine front scheibe gedonnert schöner steinschlag mit 24cm sprung, meine frage ist , scheibe kan ich selbst besorgen , bastel zwar viel dran aber scheibe tauschen trau/kann ich nicht, wenn mir jemand helfen würde oder es sogar professionell kann wäre das ein super ding, werde euch definitiv auch was dafür geben ;)(und auch wenns sein muss paar 100km fahren-.-) wäre super wenn da sich was ergibt. ps bitte keine antworten wie machs doch bei klarglas oder per versicherung ...... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.07.2010 um 22:10:57 |
Autor: Pickniker Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Naja also ich glaub die wenigsten haben die nötigen Geräte dafür zuhause. Eigentlich ist es echt einfach aber ohne das richtige Werkzeug brauchst da ned anfangen. Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: evo-formy Datum: 08.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann machs halt bei carglass :-P Wo kommst du denn her? Habe selbst schon eine SCheibe gewechselt (Audi A4 B5). Es ist eigentlich ganz einfach. Das einzige was probleme macht, ist das ausschneiden. Das einkleben ist einfach, einfach nach Anleitung vorgehen... Fertig. Schnapp dir nen Kumpel und macht das zusammen, des dauert keine 4 Stunden. Gruss |
Autor: herr_welker Datum: 08.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Geh doch zu Carglas oder machs über die Versicherung. ;-) Ne Witz. Bei Ebay tummeln sich doch viele Händler. Vl. mal bei denen Anfragen und sagen das du bereits eine Scheibe hast. Beispiel: Scheibe mit Einbau = 95 Euro minus die Scheibe (die du ja hast) = 40 Euro für den Einbau |
Autor: TD_s1m Datum: 08.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich könnte sie dir einbauen. Aber ich weiß ja nicht wo du her kommst ;-) |
Autor: Gabba192 Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wohne ecke frankfurt ^^ carglas macht das net so dolle ^^ habe mittlerweile guangebote gefunden aber vieleicht ist es bei euch besser ^^ ps. winter auto da habe ich nur haftpflicht versicherung >.< |
Autor: C.Zettl Datum: 24.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..editiert.. kommerzielle Angebote sind nicht gestattet. angry Bearbeitet von: angry81 am 25.08.2010 um 07:31:24 |
Autor: Gabba192 Datum: 26.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- komme ausm raum frankfurt am main ;) |
Autor: 3ertouringmPower Datum: 09.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kann Dir nur schwerstens empfehlen , die Scheibe von einem fachmann einbauen zu lassen . Die Scheibe ist ein tragendes Teil, und es gibt echt viel viel Schwarze Schaafe bei E Bay . |
Autor: Desolation Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, also Scheibe wechseln ist wirklich nicht schwer wenn man weiss wie. So hier mal ne Kurzanleitung. 1. Äußere Scheibendichtung mittels Spitzzange herrraußziehen. 2. (Bei BMW) Die Halterung der Motorhaube aufschrauben so das man sie ein Stück weiter vorne ablegen kann, dient der Handlungsfreiheit. 3. Die Scheibenwischerarme demontieren, anschließend die obere Motorraumdichtung abziehen. Jetzt die Plastikabdeckung mit der Gummilippe zur Scheibe hin demontieren. 4. Jetzt ein ca 1,5 Meter langen dünnen Draht mittels Schraubenzieher oder Aale durch das Scheibensilikon kurz überm Amaturenbrett drücken. Die einden des Drahts um einen Alten Schraubenziehergriff oder stück Holz wickeln, um Zug aufbauen zu können. 5. Jetzt ists besser man ist zu zweit. Innen untern draht ein stück Pappe oder dünnes Plastik, zum Schutz vor Kratzern an der Innenaustattung legen. So und nun wie mit ner großen Säge den Draht durchs Scheibensilikon ziehen und die Scheibe herauslösen. 6. Jetzt solltet ihr einmal durch sein und könnts die Scheibe rausheben. Nun mit einem kleinen Stechbeitel den Rest des Scheibensilikons lösen und den Rahmen komplett sauber machen. 7. Jetzt solltet ihr soweit sein das der Rahmen planck liegt und ihr anfangen könnt die scheibe wieder einzubauen. Bei Bedarf erklär ich euch auch gern wie der Einbau von statten geht. Ach und tragt bitte eine Schutzbrille, Scheiben können auch mal Brechen beim Ausbau. Ihr wollt ja bestimmt weiterhin was sehen :)) |
Autor: Desolation Datum: 10.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, also Scheibe wechseln ist wirklich nicht schwer wenn man weiss wie. So hier mal ne Kurzanleitung. 1. Äußere Scheibendichtung mittels Spitzzange herrraußziehen. 2. (Bei BMW) Die Halterung der Motorhaube aufschrauben so das man sie ein Stück weiter vorne ablegen kann, dient der Handlungsfreiheit. 3. Die Scheibenwischerarme demontieren, anschließend die obere Motorraumdichtung abziehen. Jetzt die Plastikabdeckung mit der Gummilippe zur Scheibe hin demontieren. 4. Jetzt ein ca 1,5 Meter langen dünnen Draht mittels Schraubenzieher oder Aale durch das Scheibensilikon kurz überm Amaturenbrett drücken. Die einden des Drahts um einen Alten Schraubenziehergriff oder stück Holz wickeln, um Zug aufbauen zu können. 5. Jetzt ists besser man ist zu zweit. Innen untern draht ein stück Pappe oder dünnes Plastik, zum Schutz vor Kratzern an der Innenaustattung legen. So und nun wie mit ner großen Säge den Draht durchs Scheibensilikon ziehen und die Scheibe herauslösen. 6. Jetzt solltet ihr einmal durch sein und könnts die Scheibe rausheben. Nun mit einem kleinen Stechbeitel den Rest des Scheibensilikons lösen und den Rahmen komplett sauber machen. 7. Jetzt solltet ihr soweit sein das der Rahmen planck liegt und ihr anfangen könnt die scheibe wieder einzubauen. Bei Bedarf erklär ich euch auch gern wie der Einbau von statten geht. Ach und tragt bitte eine Schutzbrille, Scheiben können auch mal Brechen beim Ausbau. Ihr wollt ja bestimmt weiterhin was sehen :)) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |