- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unfallschaden angeben oder nicht was meint ihr? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ReVlon21
Date: 06.07.2010
Thema: Unfallschaden angeben oder nicht was meint ihr?
----------------------------------------------------------
Hallo erstrmal,

kurz zur Vorgeschichte:

Vor ca. einem Monat wurde das Haus meines Nachbarn durch eine Malerfirma verputzt.
Als die fertig waren, war um das Haus herum lauter Putz, der beim auftragen runtergefallen ist.
Dieser Putz wurde von einem schlauen Lehrling beseitigt in dem er den ganzen dreck einfach mit Wasser in den Gulli auf der Straße spritze.

Das problem ist jedoch das, dass ich Krankgeschrieben war und mein Auto vor der Tür stand und der ganze putz war also dann auf meinem Auto.
Da es schon um 10 Uhr ca. 25 Grad hatte ist der mist natürlich gleich angetrocknet.
Ich bin gleich in die Waschanlage und der Fritze dort hat mir mein Auto 3 mal von Hand gewaschen und dann bin ich durch die Waschanlage.
Danach der schock! Ganzes Auto von Vorne bis hinten zerkratzt.

War noch beim Aufbereiter aber tiefere Kratzer sind geblieben und einige weiße Flecken von Putz.

Jetzt habe ich einen Fragebogen von der Versicherung des Gegners bekommen wo ich einige übliche Angaben zum hergang des Schadens und details zu meinem Auto machte.

Jetzt war da die Frage ob es vorschäden gibt.
Und ich hatte mal nen unfall vor 2 jahren 10000 euro schaden den ich bei bmw hab machen lassen.
Jetzt die Frage: soll ich den Schaden melden oder nicht?
Was würdet ihr machen?

Was noch wichtig wäre: Nach dem Unfall wurde fast das komplette Auto neu Lackiert weil ich den Gutachter kenne also sollten doch keine solche heftigen Kratzer im Lack sein.
Der Compact geht niemals unter!!!


Antworten:
Autor: nismo.2008
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd ich lieber angeben , da sonnst der Gutachter der gegnerischen V. noch iwas bemerkt und dann gibts erst recht Probs.

Wird wohl nicht all zu schwer sein die aktuellen Kratzer von den alten zu untescheiden , da wird die gegnerische Versicherung wenn wirklich so schlimm wie von dir geschildert um eine Großlackierung bzw. Komplettlackierung nicht drummherum kommen da du darauf bestehen kannst dass nicht stellenweise herumgedoktort wird.

Ich hoff aber für dich dass du zumindest Fotos vor dem Waschen bzw der Aufbereitung hast.
Autor: ReVlon21
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Ich hoff aber für dich dass du zumindest Fotos vor dem Waschen bzw der Aufbereitung hast.

(Zitat von: nismo.2008)




nee hab ich eben nicht aber der Aufbereiter meinte, dass die Kratzer definitiv von einer Waschanlage sind weil irgendwie was weiß ich das zu erkennen ist wie sie verlaufen
Der Compact geht niemals unter!!!
Autor: JPH
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar angeben ehrlichkeit währt am längsten du willst doch auch nicht das man dich anlügt
Autor: ReVlon21
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja schon klar aber nicht das mich dann der gutachter abzockt wegen wertverlust und so
Der Compact geht niemals unter!!!
Autor: Heckpropeller
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du lügst kannst du wegen arglistiger Täuschung herangezogen werden, da kennt das bürgerliche Gesetz keine Gnade.
Ich würde es unbedingt angeben, bevor ich mir den Betrugsverdacht ankreiden lassen muss.
Es hat auch nichts mit dem Malheur an sich zu tun.
Der vergangene Unfall sollte keine Auswirkung auf die Instandsetzung des Lackes haben. Das ist eine Frage die pauschal gestellt wird.

Bearbeitet von: Heckpropeller am 06.07.2010 um 23:48:38
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: JPH
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap seh ich eigentlich auch so einen verganger Schaden am Auto ist ja völlig egal, der derzeitig verursachte Schaden zählt denke ich mal und diesen Instandzusetzen hat der Versucher zu zahlen sodass für dich keine Restkosten entstehen.
Autor: Stefan177
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer ist Dein Gegner? Die Malerfirma, oder die Waschanlage?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Marco535
Datum: 07.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer ist Dein Gegner? Die Malerfirma, oder die Waschanlage?

(Zitat von: Stefan177)




Das konnte ich jetzt allerdings auch nicht ganz rauslesen.

Könnte ein interessanter Fall werden. Bin mal gespannt. Bisher sind die Schäden, die ich so mitbekommen hab, nicht bezahlt worden.
Autor: Nicore
Datum: 07.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es die Waschanlage ist, dann wird es wohl bitter aussehen.

Ich hatte mal einen Nachbarn, der ist selber Inhaber von 3
alleinstehenden "Star Wash" Anlagen, der sagte mir das dafür
immer der Betreiber haftet und mal als Geschädigter eine Chance
hat, aber mein Fall sah damals anders aus. Da wurde ja ein Spiegel
abgerissen und in Folge dessen waren Lackschäden etc.

Aber wenn der Lack nun zerkratzt ist weil z.B. grober Schmutz
drauf war wird das der Streitpunkt sein...

Aber mal was anderes, ich wäre erst gar nicht zum Aufbereiter
oder Waschanlage gefahren sondern erstmal gleich zu der Maler-
firma hin!
BMW Team Oberhavel
Autor: Craysor
Datum: 07.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf jeden fall angeben, die generische haftpflichtversicherung kann den altschaden über die sog. uniwagnis datei ohnehin rausfinden.
Autor: ReVlon21
Datum: 07.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also zum thema wer ist schuld denke ich das die malerfirma schuldig ist die mir das auto versaut hat und zum aufbereiter bin ich auf verlangen von der malerfirma gegangen die das aufbereiten auch bezahlt hat + die waschanlagenkosten.
@nicore gleich nachdem das passiert ist ist er gekommen und hat mir 15 beuro in die hand gedrückt damit ich in die WA fahren kann und gleich danach bin ich wieder gekommen und hab ihm das ergebnis gezeigt.

Ich war noch nie inner waschanlage und deswegen sind die kratzer definitiv von dort bloß kann ich es nicht beweisen aber hier mal ein paar pics sieht zwar net so schlimm aus auf den fotos aber in wirklichkeit ist es schon heftig:
http://www.bilder-hochladen.net/files/fk01-1-jpg.html%5D%5Bimg%5Dhttp://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fk01-1.jpg%5B/img%5D%5B/url
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=463baf-1278512590.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=cfe22b-1278512710.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=1515c0-1278512825.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=4718c0-1278512877.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=af4807-1278512924.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=dd993a-1278513001.jpg&size=original
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=dd6766-1278513044.jpg&size=original
Der Compact geht niemals unter!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile