- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jonny24 Date: 06.07.2010 Thema: ABZOCKE?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2010 um 21:01:46 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. MOIN Leute Leute, ich hab einen BMW E36 Coupe Bj. 1994 habe heute schlechte nachrichten bekommen. Hatte probleme mit meiner kühlung, so zum kumpel nach gucken lassen und er meinte es war die wasserpumpe kaputt. so ausgetauscht auf druck geprüft und es war halt nach paar minuten motorlaufen wieder übel viel druck druff. Kumpel meinte es könnte die kopfdichtung im arsch sein gegebenen falls is der zylinder beschädigt oder hin. er schaute mal meinte er. nach 2 wochen qutschte ich mit ihm was nnun is. er meinte er hätte den motor aus einander gebaut und schon schön in kisten verpackt so und zum zylinderkopf kommt er nich weil er kein spezial werkzeug hat. so ich meinte egal dann schraub nen halt wieder zu ich fahr damit in die werkstatt. Da meinte der doch nich selbst wenn er den motor wieder zu macht läuft er nich mehr weil man die nockenwelle wieder einstellen müsste er dafür spezialwerkzeug brauch wa<s ich wahrscheinlich bezahlen soll. und er hätte schon einen käufer falls ich das auto nich mehr will. wollte wissen was man da am dümmsten machen könnte und ob das ding mit der nockenwelle stimmt. Bitte um schnelle antwort. Danke schön mal im Vorraus vielmals!! Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2010 um 21:01:46 |
Autor: Mazzi_ Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die kopfdichting ist schonmal wirklich kaputt. der druck kommt dadurch das der druck von einem der zylinder in den wasserklreislauf gelangt. also schonmal eindeutig. das merkt man auch dadurch das der motor nach dem straten sehr unrund läuft weil andesrrum wasser in den zylinder läuft wenn er aus ist. der rest ist kappes. einfach zur nächsten werkstatt schleppen und die stellen nach dem bzw. beim zusammenbau alles wieder auf die werte die man brauch ein |
Autor: jonny24 Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich das kosten würde weiste nich zufällig? achso : kappes? Bearbeitet von: jonny24 am 06.07.2010 um 13:45:45 |
Autor: lolle1981 Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh mein gott ich sag mal jeder hinterhof schrauber weiß wenn man nockenwelle steuerkette zylinderkopf bearbeiten will und nicht des spezialwerkzeug hat läßt mann es lieber für die nockenwelle und zylinderkopfschrauben braucht man spezialwerkzeug und drehmoment und steuerkette muß mann wissen wie man die einstellt. also eifach mal zerlegen zeigt nicht gerade das der viel ahnung hat muß im aber recht geben das es durchaus sein kann das die kopfdichtung hinüber ist wenn du auch noch öl im wasser und wasser im öl hast dann kannst dei 100 pro sicher sein hol dein auto und dein zeug und fahr in die werkstatt oder zu jemanden der sich auskennt!!! zylinderkopfdichtung ist kein problem für jemanden der sich auskennt aber für ein unwissenden kann das schnell zum motorschaden kommen zb steuerkette nich richtig eigesellt kolben schlägt an ventiel usw kann dan richtig teuer weden |
Autor: jonny24 Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ÖL war nich im wasser und anders rum au nicht un der motor hat sich nach dem pumpen wechsel eigentlich gut angehört das ding ist dass der ..,...mann denn motor aus einander geschraubt hat . gibts überhaupt ne werkstatt die mir den motor wieder zusammen baut ?? hatte jetzt schon bei 2,3 angerufen und da der motor schon auseinander genommen wurde traut sich keiner dran falls was fehlt un so Bearbeitet von: jonny24 am 06.07.2010 um 14:03:16 |
Autor: Mazzi_ Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nee das muss nicht so sein mit öl und wasser. es kommt drauf an WO der defekt an der dichtung ist. da er DRUCK im wassersystem hat ist hier ein bereich im wasserkreislauf/zylinder kaputt und nicht wasser/öl kreislauf. und ja, jede halbwegs gute autobude kann den motor wieder zusammenbauen. das kannst sogar du mit bissel geschick und einem buch. das ist keine hexerei. die kosten belaufen sich auf ca 500 euro mit material bei einer kleinen freien werke |
Autor: jonny24 Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- anleitung könnte ich mir ja downloaden? Aber da brauch ich doch das spezial werkzeug oder ?? |
Autor: Mazzi_ Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- garnicht mal soviel. en drehmoment/winkelschlüssel. |
Autor: jan316 Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das der kopf einen weg hat ist nicht gesagt ich hatte nach meinem motor-umbau auch furchtbare probleme mit der hohen temperatur, aber einfach den kühler entlüften und das auto hinten rechts oder einfach vorne mittig gan hoch bocken und nach einer zeit gehts!!! |
Autor: Mazzi_ Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer lesen kann ist im vorteil. er hat nach ein paar minuten überdruck im system! das bedeutet die dichtung ist platt. das ist fakt und hat nix mit entlüften zu tun. |
Autor: sohn_des_odins Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das is so nich richtig!! ich hatte das theater auch schon! bei mir hats entlüften getan! bevor ich die dichtung rausreisse is es auf jeden fall ein versuch wert! Jage nicht, was du nicht töten kannst! Suche schwarze Scheinwerfer-Inlays E46 VFL mit Xenon |
Autor: Mazzi_ Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dir ist ja nur luft im system gewesen. das wird nicht mehr. bei ihm kommt überdruck! das führt zu so harten schläuchen das die nicht gedrückt werden können und nach ein paar minuten der überdruck über das ventil austritt. |
Autor: TomAustria2 Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde jemand organisieren der Ahnung von dem Motor hat. Der soll dann mit deinem Kumpel den Motor wieder zusammenbauen. So kommt dir dein Kumpel nicht aus wegen evtl. verloren gegangener oder beim Ausbau kaputt gewordener Teile. Spezialwerkzeug kannst dir eventuell in ner Werkstatt ausleihen. Jo i bins. |
Autor: Tino325i Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze frage, ihr habt nur die wasserpumpe getauscht??? was ist denn mit dem thermostat, kann auch sein das dieses fest ist und das nur der kleine kühlkreislauf genutzt wird dann entsteht auch ein überdruck, und dafür gleich maschine zerlegen ist mutig, da ja kein öl oder kühlwasser vermischt ist.. Gruss Tino Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: Mazzi_ Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt zum 5. mal. er bekommt einen tierischen druck ins system!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das hta nichts damit zu tun welcher kreislauf genutzt wiurd. der druck wird dadurch nicht permanent erhöht. das ist die kopfdichtung. und auch zum 5. male. öl im wasser bei defekter kopfdichtung muss nicht sein. wie schon beschrieben ist ein riss zwischen wasser und zylinder system. und nicht zwischen wasser und ölsystem. begreift das mal. |
Autor: Tino325i Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt willst du mir erzählen das der druck im system nicht steigt wenn nur der kleine kühlkreislauf genutzt wir aha na dann.... stimmt wo soll der druck denn auch hin wenn der motor wärmer wird und sich das kühlwasser erhitzt... Und wenn es die kopfdichtung ist ,was sie jetzt warscheinlich sein wird durch den druck und die hitze, dann müsste die auch irgendwo nacgeben... Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: stefan323ti Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat Mazzi schon recht, extremer Überdruck im Kühlsystem kommt in den allermeisten Fällen von einer defekten ZKD. Aber bevor man den Kopf deswegen runterbaut macht man normalerweise erstmal nen CO2 Test um da wirklich auf Nummer sicher zu gehen. Aber das dein "Kumpel" den Motor einfach so zerlegt und dann auf einmal Probleme hat den wieder zusammenzubauen und ganz zufällig jemanden hat der das Auto so gleich nehmen würde sieht für mich irgendwie fast nach nem abgekarteten Spiel aus... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: rumpel666 Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... oder nem Riss im Kopf - das war bei mir der Fall :-( MFG rumpel666 |
Autor: stefan323ti Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Oder das. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: OnlyOne Datum: 08.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frag mich was das für ein Kumpel sein soll?? Wieso fängt er an den Motor zu zerlegen wenn er keine Lust bzw nicht die Fähigkeit hat Ihn wieder in ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen?? (Ob jetzt mit Werkzeug oder ohne) Und will er den Motor dem angeblichen Käufer für umme verkaufen oder wie ( am besten nimmt er dir dann noch 200 euro ab, dafür das er ihn verkauft hat) Ich würd meinem Kumpel sagen das er zusehen soll wie er das Ding wieder in den Ursprungszustand versetzt bekommt und das du den Motor nicht verkaufen willst. Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Jokin Datum: 08.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Au weia ... Zitat: Und nu? Schau Dir erstmal den Teilehaufen an. Sind die Teile ordentlich aufgebahrt oder einfach nur in die Kisten geschmissen? Wenn die von mir genannten Prüfungen nicht vorgenommen wurden, dann geh ganz fest von "Luft im Kühlsystem" aus - wie auch immer die da rein kam - massiver Druck, der sich auch lange darin hält ist ein sicherer Anzeichen dafür. Überleg Dir einen Preis, den Du für das Auto haben wolltest. Nun geh zu dem Kumpel und sag ihm, dass das Kühlsystem nur hätte entlüftet werden müssen - wurde bestimmt nach Pumpentausch auch nicht gemacht. Geh einfach davon aus. Nenne ihm den Preis ... er wird ihn nicht zahlen wollen, denn er wird Dich übers Ohr hauen. Er wird eigentlich gar nix machen, denn er wird Dir den Motor auch nicht zusammenschrauben - und wenn, dann ist's nicht richtig gemacht. Er kann Dir das Auto maximal zur nächsten Fachwerkstatt schleppen. Du wirst sicher auch keine Chance haben die Reparaturkosten von ihm zu bekommen. Nun ist's an Dir einen Anwalt aufzusuchen und ein Zivilverfahren gegen ihn einzuleiten. Das kostet Zeit und Geld mit offenem Ausgang. Überleg Dir aber vorher die Konsequenzen eines Verfahrens innerhalb des eigenen Bekanntenkreises! Gruß, Frank |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |