- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wien-bmw_e36 Date: 05.07.2010 Thema: Bmw M3 E36 import aus uk ---------------------------------------------------------- HALLO und zwar werde ich aus uk einen bmw m3 e36 3,2 holen doch mein problem bzw wo ich mich nicht auskenne wie schaut es aus?habe mit dem besitzer schon telefoniert der sagte mir ich soll nach uk kommen das auto holen da er sich mit der fracht nicht auskennt und je nachdem mir das fahrzeuh gefällt kaufen/bezahlen oder auch nicht....!was meine frage ist an euch was muss ich da zahlen denn ich brauche den m3 als spender fahrzeug also die ganze m3 technik wird auf meinen 320i e36 umgebaut also wird der m3 ´nicht angemeldet!!muss ich nur die fracht bezahlen oder noch was?also das auto wird mit dem schiff nach österreich gebracht per schiff dann wird er ganz zerlegt und die ganze technik auf meinen 320i umgebaut also nicht angemeldet!kommen nur die fracht kosten auf mich zu oder?und auf wieviel ca kommt mich die fracht?oder wär das besser wenn ich den m3 nach deutschland verfrachten lassen und ihn dort abhole und ihn nach österreich bringe/fahre?danke für eure antworten gruß stefan |
Autor: Roffeltoffel Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte mir letztes Jahr eigentlich nen Japaner in England holen und hab mich da mal en bissel mit meiner Versicherung unterhalten und haben mir von verfrachten abgeraten. Am billigsten kommst du davon mit ner Tageszulassung, dann rüberfliegst und die Karre heim fährst. Ist das unproblematischste und günstigste. Bei den Preisen was bei verfrachten etc. auf dich zukommt, kann Ich dir leider net helfen. Aber vllt ist oben genanntes ja auch ne Idee. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: wien-bmw_e36 Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich habe es eigendlich so vor, das ich nach england fliege denn m3 kaufe mir dort in (england) ne tageszulassung für den m3 besorge dann aufs schiff, ich fliege wieder zurück, der m3 wird per schiff verfrachtet und dann hole ich ihn vom frachthafen ab und fahre mit ihn nach hause?gruß stefan |
Autor: Roffeltoffel Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann versteh Ich aber net warum du net die ganze Zeit bei Ihm bleibst? Einfach auf die Fähre das Teil und heim damit. Ich kann mir net vorstellen, dass es so billig ist nen Container oder ähnliches anzumieten. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: wien-bmw_e36 Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast ne pn:) in der habe ich dich gefragt ob ich von england mitn m3 zurückfahren kann ob es da villeicht ne straße gibt?lg |
Autor: Airborne Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ne Seestraße. Allerdings hat ein M3 nicht genug Auftrieb um da rüber zu kommen, deshalb muss man ihn auf ein Boot oder in einen Zug stellen. Er würde auch gar nicht vorwärts kommen, hat ja keine Schraube...der Druck aus dem Auspuff reicht leider nicht zum antreiben. Und jeder von "Japan Motorsport" aus der Gegend hier holt sich die Autos da drüben zigmal günstiger als hier in DE, die fahren da selbst rüber mit Tageszulassung und fahren die Autos wieder heim. Bitte keine PNs, so wichtig und vertraulich ist das nicht dass mein Postfach vollgemacht werden müsste. MfG |
Autor: wien-bmw_e36 Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gut danke dir, also werd ich es einfach mit einen zug machen kommt glaub ich am besten und am einfachsten!gruß |
Autor: Airborne Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Zug kommt aber in Calais raus,musst also noch Frankreich mit in deine Wegstrecke einrechnen. Landstraße dauert ewig und auf der AB kostet es Maut. MfG |
Autor: wien-bmw_e36 Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist mir schon klar das ich über ganz frankreich zurück fahren muss.danke! gruß |
Autor: wien-bmw_e36 Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du ne frage hab ich an dich und zwar wo und wie bekomme ich in england ein 1.tageskennzeichen zum rüber führen?gruß stefan |
Autor: Roffeltoffel Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, Ich seh da grad was in den Unterlagen die Ich bekommen hab. Eigentlich brauchst du netmal en Eintageskennzeichen. Mehr dazu schick Ich dir mal in ner PN. fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: cxm Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, in England brauchst Du kein neues Kennzeichen, da beim Besitzerwechsel das bestehende dran bleibt. Du brauchst eine Grenzübertrittsversicherung, die in England gültig ist. Was ich jetzt nicht weiß, ob das V5-Dokument (quasi der Fahrzeugbrief, Schein gibt's nicht) umgeschrieben werden muss. Frag bei der Driver and Vehicle Licensing Agency nach: www.dvla.gov.uk Wichtig ist auch die Steuermarke, die muss gültig sein. Wie es in Ösiland aussieht - frag beim ÖAMTC nach. In Deutschland gibt's 'ne Kurzzeitzulassung für 5 Tage. Abholen, rüberfahren, dann sollte man noch 3 Tage für die Rückfahrt haben, wenn es nicht gerade Schottland ist. Ansonsten mit Zugmaschine und Trailer. Und wenn man über Belgien und Luxembourg fährt, zahlt man auch keine Maut... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |