- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bj03rn Date: 04.07.2010 Thema: Meinung: E36 Compact wieviel tiefer? mit Bild ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.07.2010 um 09:09:43 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey will jetz endlich meinen compact was weiter runter holen hinten find ich ihn eig in ordnung nur vorne is er viel zu hoch. Habe en originales M-Fahrwerk drinn und bin zum Entschluss gekommen nun doch nur mit Federn tiefer zu legen, da ich jetzt doch net mehr so viel geld für en ordentliches Gewinde ausgeben will. Ich weiß jetz nur nicht welche Tieferlegung ich da holen muss da das m-fahrwerk ja schon was tiefer als das originale ist. Was meint ihr? http://i8.instantgallery.de/n/ni/nikeair/40f94a0d5c35a3139ba41c4a270a648c18123348.jpg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.07.2010 um 09:09:43 |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vorne 20mm hinten 20mm ist doch klar M Technik Fahrwerk drin! Vorne zu hoch das stört! |
Autor: 325iqp Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Standardlösung wie so viele hier, H&R Federn 40/15mm und fertig |
Autor: bmw318isturbofahrer Datum: 04.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besser 60/20 wenns fett aussehen soll! ;-) |
Autor: stefan323ti Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns nur ums Aussehen geht dann 60/30 Federn, wenn du auch noch nen vernünftiges Fahrverhalten haben willst, dann ein 60/40 Cupkit von H&R. Da passen dann auch die Dämpfer zur Federkennlinie ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: laminareifen Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das stimmt soweit, wobei nicht jeder eine Keilform mag, dazu noch so eine "starke". Dies ist eine Sache des Geschmacks. Ein normales und gutes Fahrwerk tut´s auch. Bei e.... erhält man auch ganz ordentliche Gewindefahrwerke, die nicht sehr teuer sind. So ein Fahrwerk haben wir mal in einen E36 328 verbaut und der liegt sehr gut auf der Strasse und auch ein super Kurververhalten. Viele Grüße LaminaReifen http://www.laminareifen.de |
Autor: böser_Junge Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Naja ist auch nicht ganz richtig. habe bei mir auch 60/40 drin und keine Keilform, da der E36 diese von haus aus mitbringt. und die hinteren radkästen n stück weiter runtergezogen sind. somit gleicht das fahrwerk das wieder aus und er steht optisch gerade. ansonsten geb ich dir recht. Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: stefan323ti Datum: 06.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde nicht das beim E36 ein 60/40 Fahrwerk ne extreme Keilform hervorruft. Da stehe die Räder vorne und hinten einigermaßen gleich tief in den Radkästen. Finde eher das es nciht so gut aussieht wenn man vorne und hinten um den gleichen Betrag tiefer legt, da das Auto dann hinten deutlich tiefer aussieht als vorne. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Blickfang Datum: 07.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- -Extreme- Keilform? Was versteht ihr denn darunter? Ich hab auch 60/40 drin von H&R. Ich find's schick, Keilform ja, aber mMn nicht extrem. Wie siehts denn dann bei 60/20 o.ä. aus? Werde ihn sogar hinten vllt noch etwas hoeher machen, kommt auf die naechsten Felgen drauf an (Passform). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |