- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daywalker_1904 Date: 03.07.2010 Thema: Kühler Baut druck auf ?? ---------------------------------------------------------- Moin, Ich habe mir einen neuen Kühler besorgt der laut Schlüsselnummer auch der Richtige sein sollte aber an dem Neuen ist ein gewinde wo Beim Alten Keins ist ! Ich vermute mal das es für eine evtl Klimmanlage ist die ich aber nicht habe . Habe mal ein Bild von den Beiden Kühlern gemacht : ![]() Bearbeitet von: Daywalker_1904 am 03.07.2010 um 12:01:29 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.07.2010 um 10:52:44 Bearbeitet von: Daywalker_1904 am 23.07.2010 um 17:21:51 |
Autor: böser_Junge Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klimaanlage ist schonmal falsch, diese hat einen komplett seperaten kreislauf. das Gewinde sieht mir eher danach aus, das es für eine Ablassschraube ist. auf zu BMW und ne ablassschreube dafür holen, schon ist das Loch dicht Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst! Übersteuern ist, wenn du ihn hörst! (Walter Röhrl) |
Autor: pat.zet Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das gewinde ist eher egal , mach einen blindstopfen rein und gut ist , das sollte ein Kühler sein mit tempsensor ( autos mit Klima ) Aber wenn ich die Qualität anschaue ist das kein schnäpchen , weshalb ich an deiner stelle eher einen Behr hella ( 149 € )gekauft hätte .... ich hatte mirt einer Ähnlichen bauat nur ärger , ( wurde mit der zeit undicht ) gruß pat |
Autor: Contiboy Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hau wenn dann lieber ne Entlüftungsschraube anstatt nen Blindstopfen rein ;9 greetz |
Autor: pat.zet Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine entlüftungs schraube ?? Auf der seite vom Kühler , nun ja sehr sinnvoll , 200 Pkt .. grüssle pat |
Autor: Daywalker_1904 Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe da nen Blindstopfen rein gemacht ! Aber nun Baut der Kühler iwie immer hohen druch auf ! So das wenn ich morgend den Deckel auf mache das es Zischt ! Kann mir da jemand nen Rat geben was das Ist ? warscheinlich ZKD oder ,und wenn ja was Kostet mich das ? |
Autor: cabriofreek Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, haste denn den kühler korrekt entlüftet ... ? wenn ja, dann dürfte beim öffnen der entlüfterschraube KEINE luft kommen, sondern nur wasser ... wenn luft kommen sollte, dann nochmals entlüften ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Mazzi_ Datum: 23.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hat sicher nene neuen gekauft weil das beim alten auch schon so war. richtig? wenn ja dann ist es die zkd. entlüften ist zu 99% bei dem problem nicht die lösung da sich dabei kein druck aufbaut sondern die temperatur steigt. |
Autor: kiese Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt luft raus oder zieht er sie rein? Bearbeitet von: kiese am 24.07.2010 um 09:19:16 <-- see on the left side |
Autor: DaDonDave Datum: 24.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht is das loch für ein entlüftungsventil was bei überdruck selbsttätig entlüftet Überhol doch, jagen macht mehr spass |
Autor: Daywalker_1904 Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe jetzt nochmal entlüftet ! Bis jetzt geht es kamm bestimmt 15min luft ohne ende ! Kühler wurde gewechselt weil er undicht war . Wenn ich morgens am Kühler den Deckel aufdrehe dann zischt es ,ist das normal ? |
Autor: Mazzi_ Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na also. 15 minuten luft ist unmöglich. das bedeutet das druck von den zylindern in den wasserkreislauf kommt. zkd 100% defekt. |
Autor: kiese Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hast du entlüftet? <-- see on the left side |
Autor: Mazzi_ Datum: 25.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na rate mal!!!!!! was sind das für fragen hier? |
Autor: kiese Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du hast den motor laufen lassen und die schraube auf gemacht? ich kenne dich nicht, deswegen frage ich ja. <-- see on the left side |
Autor: Daywalker_1904 Datum: 26.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Motor laufen lassen und die Heizung an gemacht und dann solange wasser nach gekippt bis es Sprudelfrei aus dem Loch lief ! Aber das ganze hat so 15min gedauert ! Natürlich kam da nicht nur luft sander sprudelte mit dem Wasser raus ! aber es hat lange gedauert bis nur wasser kam . Kann es auch das Thermostat sein ? weill wenn der Motor 90° erreicht hat wird die Heizung auch nicht richtig warm sollte ja dann ziemlich heiß werden oder ? Bis jetzt lüppt er aber so . |
Autor: kiese Datum: 27.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So ist es meiner Meinung falsch. <-- see on the left side |
Autor: Daywalker_1904 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und Wie dann ? |
Autor: BMW316iE36 Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das würde mich nun aber auch mal Interessieren. Hört sich aber im Moment alles so an wie ein ZKD Defekt... Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann... Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;) |
Autor: kiese Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Motor aus und kalt. - Zündung an, Heizung auf höchste Stufe und niedrigste Gebläsestufe - Deckel vom Kühler auf und Entlüftungsschraube auf - Kühlwasser langsam auffüllen, Randvoll - dann Deckel zu und Schraube rein - Motor warmlaufen lassen und wieder abstellen - nach erneuten abkühlen ggf. wasser nachfüllen - nicht im heißen zustand die Schraube aufdrehen, da es das Wasser rausdrückt und wenn es heiß ist gibt es freilich blasen, weil es sofort verdunsten will. Bearbeitet von: kiese am 28.07.2010 um 20:01:24 <-- see on the left side |
Autor: Mazzi_ Datum: 28.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbst bmw entlüftet bei laufendem motor über die schraube. deine methode ist ja wohl absolut unsinnig da so die luft garnicht transportiert wird. und wenn wasser rauskommt dann ist die luft auch weg |
Autor: kiese Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei mir hat es zumindest so funktioniert. hatte nämlich selbst das problem mit der vielen luft während ewig langen motorlauf. ja das kann man später mal machen, um restluft aus dem system zu bekommen. aber nicht nach 15minuten motorlauf. denn dann ist der motor heiß und es wird dir das ganze wasser verdampfen. klar muss das system mal warm laufen, dass das thermostat auf macht und sich auch der große kreislauf füllt. aber vllt. wäre es sinnvoll, wenn mal jemand antwortet der richtig ahnung hat. <-- see on the left side |
Autor: Daywalker_1904 Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wie soll sich den der Große Kreislauf öffnen wenn ich den Motor nicht laufen Lasse ? Hatte grad schon wieder zuviel Luft drin bzw der Motor ist während der Fahrt auf über 90° gegangen dann habe ich angehalten und die Entlüftungsschraube langsam offen gedreht und es Kam wieder einiges an luft ! Danach habe ich wasser nachgefüllt und von da an ging es Wieder ! Meine Frage nun wo kommt die Luft her ? Es richt nicht nach abgasen . Kann das Thermotat Kaputt sein so das er den Großen Kreislauf nicht öffnet ? Welche anzeichen würden denn noch auf ZKD schiesen lassen ! Ich glaube langsam auch das die hin ist . Und das ist mir zu teuer um das machen zu lassen . |
Autor: Mazzi_ Datum: 29.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na was du beschreibst sind die anzeichen. dauernd neuer druck bzw luft und dann geht die temp irgendwann hoch. |
Autor: E36-320i Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Knete mal die schlaäuche durch. durchs normale reinkippen vom Wasser bekommst nicht die ganze Luft raus. einmal mit ofenem Deckel und einmal mit geschlossenem Deckel. Das geht dan meist noich einiges an Wasser rein. Wenns das auch nicht ist . Scheint es deine ZKD zu sein. Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: kiese Datum: 04.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ihm mittlerweile die Anleitung zum entlüften aus dem TIS geschickt. Bearbeitet von: kiese am 04.08.2010 um 21:42:01 <-- see on the left side |
Autor: m3n4c3 Datum: 05.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- In das Gewinde wird übrigens der Doppel-Temperaturschalter eingeschraubt. Dieser schaltet wenn nötig den Drucklüfter hinzu. Das hast du aber nur, wenn bei vorhanderner Klimaanlage. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |