- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Treue dem e36 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwbill
Date: 01.07.2010
Thema: Treue dem e36
----------------------------------------------------------
An alles e36 Fahrer. Hätter gern mal eure Meinung gehört.

Wie lange wollt ihr dem e36 noch die Treue halten?

Fahre selber seit 6 Jahren den e36 323i Limo. Und obwohl er jetzt schon 13 Jahre alt ist, kann ich mich noch nicht entscheiden ihn weg zu geben.
Das es bessere Modele gibt, ist keine Frage. Doch gibt mir mein 323i kaum Anlaß zur Unzufriedenheit. Ihn jetzt nur Aufgrund des Alterns zu tauschen.

Was wär für euch der Grund den e36 einzutauschen? (Alter, Probleme, ...)

Gruß
Bill



Antworten:
Autor: 325iqp
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werd wohl in meinem e36 sterben, hergeben tue ich den nie mehr. Hatte den Fehler damals schon mit meinem e30 Touring last edition gemacht, nochmal passiert mir sowas nich.
Der e36 sitzt einfach wie n gut eingelaufener Turnschuh^^

Und für den Alltag tuts mein Golf 4 allemal
Autor: Radisa
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was will man sich denn sonst holen??

Die Dreiher Reihe ist halt die einzige die mir zusagt, 5er usw. ist ja alles unsportilch, schwer!

Einzig wo für man den E36 tauschen würde könnte wäre der E90, und der neue 3er der 2012 rauskommt, wird wahrscheinlich auch unsportlicher sein wie der E90, weil größer.
Der E90 ist wirklich ein toller Wagen, selbst mit org. Serienfahrwerk fährt er sich super!

E46 konnte ich mich nie anfreunden, da war und ist mir ein E36 viel lieber!

Leider sind fast gar keine E36 am Gebrauchtwagenmarkt zu finden!
Autor: K.rischan
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin zwar erst 19, vertrete aber die Meinung, dass ich in meinem Leben wohl immer mindestens einen E36 besitzen werde. Und wenn ich ihn nur für Ausfahrten bei schönem Wetter oder Treffen nutzen werde.

Sicherlich gibt es verdammt gute Alternativen, gerade neuere Modelle find ich ganz interessant. Da aber meine Vorstellungen, die diese Modelle erfüllen sollten, meinen Preisrahmen definitiv sprengen, werde ich wohl noch mindestens 5 Jahre einen E36 als Daily Driver besitzen.
Warum denn auch nicht, macht er doch eigentlich keinen großen Ärger und fährt sich so, dass man immer wieder aufs neue Spaß hat. Dabei beherrscht er die engagiert-sportliche Fahrweise genauso gut wie das gemütliche Verkehrsausbremsen.
Ein E36 wird immer das letzte Auto sein, von dem ich mich trennen werde. Und wenn,dann nur im Tausch mit einem anderen E36.
Autor: BMW-323-M
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht mir mit 34 jahren änlich , klar könnt ich mir was neueres holen für 15 bis 20 mille aber spassfaktor und wirtschaftlichkeit is beim meinem 323 coupe einfach zu gut es geht auch nix aber auch gar nix unplanmässig kaputt ,letzte woche noch nen supersport edelstahl pott neu dran gehauen jetzt is auch optik und klang eine einheit!
Autor: phil_e36
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde meinen E36 auch so lange wie möglich behalten. Als Alltagswagen habe ich ja den E60.
Mein Traum ist es, den E36 mit H-Kennzeichen zu bewegen. Der Wagen steht sicher auf seinem Tiefgaragenstellplatz. Ich liebe diese Baureihe und noch viel mehr mein Auto, weil ich damit so viele Erinnerungen verbinde. Ich stand vor einigen Monaten mal vor der Frage, ob ich ihn verkaufen soll. Inzwischen hat sich das erledigt und ich bin gerade am Teile beschaffen, mitte Juli werde ich das Fahrzeuginnere komplett zerlegen und alles von Grund auf reinigen und abgenutzte Teile durch Teile ersetzen, die vom Zustand her einwandfrei sind. Danach lass ich die Aussenhaut richten, die Originalfarbe bleibt aber definitiv. Meine Einkaufsliste ist fast vollständig abgehakt und ich freue mich total auf diese zwei Wochen. Irgendwas muss man ja tun, wenn die Freundin keine Zeit hat und man Urlaub abbauen muss. Außerdem kann man beim rumschrauben sehr gut entspannen. Kostentechnisch ist es natürlich weniger vertretbar, doch gehört der E36 laut meiner Freundin zur Familie, sie unterstützt mein Vorhaben und hängt auch sehr an ihm.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt kein Ersatz für mich für den E36....
Zusätzlich nen 7er E38 noch fürn Alltag...aber "ERSATZ" nein...

Und was passieren müsste um ihn herzugeben ?
ganz einfach...wenn ich ihn nicht mehr Unterhalten kann...
halte ich für unwahrscheinlich....

Ich liebe den E36...der Character, die Motoren, die zeitlos elegante Form...

der e46 ist nicht schlecht...aber eben nicht "DAS"...
und alle neueren.,..hm ja schöne Autos...aber...erst recht nicht "DAS"...

So ähnlich wie mit dem verliebt sein... es gibt viele schöne Frauen...aber es gibt eine, die einem
den ganzen verstand verdreht :-D das ist bei Autos für mich der E36 ;-)

Für die einen ist der E36 überzeugung...für die anderen ne künstige anschaffungsbasis zum verbasteln....
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: Made Of Steel
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann meinen auch nicht hergeben, ein auto mit diesem charakter wird es nicht mehr geben.
Selbst wenn ich mir den betrieb nicht mehr leisten könnte und das benzin alle wäre würde ich ihn behalten und in der garage weiterpflegen!

Selbst beim Kauf eines neuen Autos würde ich ihn nicht hergeben / als anzahlung verwenden.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: Booker_T
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


geht mir mit 34 jahren änlich , klar könnt ich mir was neueres holen für 15 bis 20 mille aber spassfaktor und wirtschaftlichkeit is beim meinem 323 coupe einfach zu gut es geht auch nix aber auch gar nix unplanmässig kaputt ,letzte woche noch nen supersport edelstahl pott neu dran gehauen jetzt is auch optik und klang eine einheit!

(Zitat von: BMW-323-M)




Kann mich nur anschließen.

Fahre sei 02/1999 auch ein 323i (97er) Coupe, mit M-Paket, absolut ausgereifter Motor,
(M52) unkaputtbar bei guter Pflege und Wartung, super Sound mit Eisenmannhalbanlage ab Kat,
so einen Sound wird es bei der neuen Generartion nicht mehr geben.
Einziger Nachteil, vom Benzinverbrauch/Leistungsverhältnis kann er halt gegen die heutigen
aktuellen Modele, auch Konkurrenz nicht mehr mithalten.
Einfach schön zu fahren ! - Würde nie mit einem E46 (ausser M3) tauschen.

Warte auch noch auf die H-Zulassung :-)

Grüsslie

P.s. Bin auch 34 J. ; 1976 war halt auch ein guter Jahrgang :-)




Bearbeitet von: Booker_T am 01.07.2010 um 19:56:30
:-)
Autor: Booker_T
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....

Für die einen ist der E36 überzeugung...für die anderen ne künstige anschaffungsbasis zum verbasteln....

(Zitat von: Serial-Thriller)





Ne, verbasteln sollte man diese zeitlose elegante Form nie,
einfach M-Paket + M3 Lippe + Spiegel und FFA-Tuning mehr nicht !



:-)
Autor: FireInYaEyes
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin jetzt auch schon bei meinem zweiten e36 Compact erst nen 316er und jetzt beim 323ti und ich find die E36 echt der Hammer hab bis jetzt noch nie große Probleme gemacht und macht noch richtig Spaß zum fahren. Da fährst du wenstigens noch des Auto und net des Auto dich sozusagen :D.... Also ich werde auch noch sehr sehr lange meinem Compact Treu bleiben.
Born on the Racetrack to Live on the Street
Autor: lilalaus
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
einmal e36 immer e36.
ich mache mir jetzt schon gedanken wie ich wieder zu einem 320i cabrio kommen werde wenn mich meiner mal verlässt. wahrscheinlich werde ich mir demnächst noch einen holen und irgendwann die zu einem verschmelzen lassen. es wird ja immer schwieriger welche mit einer vernünftigen laufleistung zu bekommen. hat jemand eine bessere idee?
Autor: 325iqp
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hat jemand eine bessere idee?

(Zitat von: lilalaus)




ja klar, garnich erst soweit kommen lassen dass man nen neuen holen muss. Pflegen pflegen pflegen ;-)
Autor: e46-fahrer
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach liegt doch nur am Geld, wenn es stimmt hätten viele ihren e36 oder e46 schon längst verkauft

da brauch man sich nix vormachen oder schön reden
Autor: konyo11
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe ein 10 Jahre altes 3er Coupè, bei dem die Fahrertür nicht mehr in eine Haltestellung nach dem Öffnen geht. Die Tür schlägt nach dem Öffnen wieder kpl. zu, statt in der Mitte ungefähr "locker einzurasten". Das hängt offensichtlich mit einem schwarzen "Bolzen" zusammen, der etwas wackelig ist. Ist da etwas abgebrochen? Muss evtl. die kpl. Tür ausgebaut werden? Wer kann mir helfen? Was könnte das kosten?
Vielen Dank vorab!!!
Autor: 325iqp
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ach liegt doch nur am Geld, wenn es stimmt hätten viele ihren e36 oder e46 schon längst verkauft

da brauch man sich nix vormachen oder schön reden

(Zitat von: e46-fahrer)




das mag sein, aber diese Summe würde keiner für nen ollen e36 ausgeben. Und selbst wenn, würd ich mir von dem Geld gleich wieder einen holen, und denn Rest fürn schönen Urlaub verbraten ;-)

Autor: yusuf
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ach liegt doch nur am Geld, wenn es stimmt hätten viele ihren e36 oder e46 schon längst verkauft

da brauch man sich nix vormachen oder schön reden

(Zitat von: e46-fahrer)





so ein schmarn.

Ich habe mein Cabrio damals 6/1998 Bj. frisch aus der Fabrik gekauft und fahre den immer noch. bis ich nicht mehr existiere, so lange bleibt er bei mir.

ich hatte vor 3 Jahren sogar vor eine Neue Cabrio Karosse zu Kaufen und einmotten als Ersatz.
Leider gibt es bei BMW keine mehr.

ich würde sogar nicht einmal gegen Z1 tauschen oder etwas anderes tauschen

vor 2 Jahren hab ich mir noch einen 323i Touring zugelegt.

Der E36 ist und bleibt was besoderes.

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: W6_Worker
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nächstes Jahr wird meiner 20 Jahre alt! Dann läuft der Tüv ab und es wird wohl ein E39 Touring sein Nachfolger. War aber ein super Auto, dass mich nur einmal im Stich gelassen hat. Jetzt ist er leider durchgerostet, aber technisch einwandfrei.
Autor: b-mw-323
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe meinen jetzt 4 jahre, das schöne ist er war immer zuverlässig, also er hat mich immer nach hause gemacht :) klar hatte er mal diesen und jenen defekt, aber ansonsten hat es spaß gemacht. ich war auch immer wieder erstaunt, wie gut sich so ein altes auto mit so viel km fährt. glauben wollte mir das nie einer. ich hätte den auch noch weiter gefahren, wenn jetzt nicht nen 540er ansteht. ich denke der schmerz lässt sich dann etwas verkraften oder? :)
Autor: stefan323ti
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde meinen Compact wohl auch immer behalten, zumal jetzt so viel Kohle reingeflossen ist, die nie wieder rausbekommen würde beim Verkauf.

Außerdem kenn ich den in- und auswendig, wenn irgendwas ist kann ich alles selber machen.

Fürn Alltag hab ich mir nen E39 Touring geholt. Somit kann der Compact wohlgehütet in der Tiefgarage stehen und wird nur bei schönem Wetter bewegt.

Finds hammer, das die ersten E36 langsam auf die 20 zugehen, das ist schon ne ordentliche Zeit.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Hellspawn
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin meinem E36 (318i ... mit feinen aber lauten 115PS), bis ins Jahr 2009 treu geblieben ... immerhin rund 7 Jahre seiner 14 Jahre die er laufen durfte, in dieser Zeit hab ich etwa 120.000 Km drauf gepackt und ihn dann mit über 220.000 Km abgeben müssen.

Gründe weshalb ich sich vom Wagen trennen musste sind diese ...

Irgendwann hab ich gemerkt das anstehende Reparaturenkosten den Restwert des Wagens übersteigen.
Mein größter Fehler dabei war es verschiedene Reparaturen zu "verschleppen" und so in einen derben Reparaturstau zu kommen.

Am Ende wäre es einfach zu viel gewesen das da hätte ausgetauscht werden müssen -> Traggelenke ausgeschlagen, Querlenkergummis porös, Stoßdämper komplett, Radlager hinten links, Bremsen vorne komplett, 1 Satz Reifen.
Dazu hatten mir vor Jahren irgendwelche Fans eine Schlüsselsignatur über die komplette Beifahrerseite verpasst (die ich leider nie aussbessern konnte ... aber Narben sollen ja bekanntlich attraktiv machen).

Nach addieren der Posten habe ich mir in den Arsch gebissen und mir geschworen das mir so etwas nie wieder passiert, wenn was zu machen ist dann wirds gemacht.

Den Garaus hatte dann eine kleine Unaufmerksamkeit gebracht, leichter Auffahrunfall, seitdem hatte er auch noch ein verbeultes Nierenblech und ne angeschlagene Schürze.

Alles in allem war es Zeit für ein neues Auto ... das kann also auch ein Grund sein sich von einem bis ins hohe Alter tadellosen und treuen E36 zu trennen.

Bearbeitet von: Hellspawn am 02.07.2010 um 08:13:14
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: E36-Freak
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre meinen nun schon seit 15 Jahren aus Erstbesitz, hat jetzt 150tKM auf der Uhr. Er ist mir in dieser Zeit ziemlich ans Herz gewachsen.
Sicher, einiges Geld ist schon reigeflossen, aber Verschleiss rechne ich nicht, da es jedem Wagen zu Teil wird.

Gut finde ich, das man vieles echt noch selber machen kann und das die Teile teilweise wirklich günstig sind.


Verkauf kommt nicht in Frage, da er perfekt da steht, sowohl von der Technik als auch von der Optik.

Hat mich wirklich noch niemals im Stich gelassen

Autor: Nicore
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde meinen E36 behalten bis ihn jemand kaufen will oder
er auf irgendwelche Weise geschrottet wird. Wenn der Motor
hops geht kommt halt nen neuer rein...

Aber ich werde mir gewiss keinen E36 mehr anschaffen und
sicherlich nicht wieder einen Compact. Der wäre höchstens
als Zweitwagen was für irgendwelche Zwecke oder aber
ich hole mir so einen als Projekt den ich dann weitestgehend
umbaue.

Ich habe diese "altertümliche" Auto ein bisl satt, alleine der
Innenraum ist überholt und selbst zum E46 wäre das ein
riesen Sprung. Der Compact hat ja eh das eher alte Design
im Innenraum mit den Lichtschaltern zum ziehen usw...

Setzt man sich in einen E90 oder E60 sieht das ganze schon
anders aus. Mehr Technik, mehr Innenausstattung, einfach
mehr Auto an sich... Viel entspannteres Fahrgefühl durch gut
gedämmte Karosserie und bessere Fahrwerkstechnik.
BMW Team Oberhavel
Autor: phil_e36
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Setzt man sich in einen E90 oder E60 sieht das ganze schon
anders aus. Mehr Technik, mehr Innenausstattung, einfach
mehr Auto an sich... Viel entspannteres Fahrgefühl durch gut
gedämmte Karosserie und bessere Fahrwerkstechnik.
(Zitat von: Nicore)




Kurz gesagt, einfach langweilig. Mein E36 macht trotz weniger Leistung mehr Spass zu fahren, weil man eben noch merkt, dass man fährt. Für den täglichen Arbeitsweg stimmt es aber schon, da will ich meine Ruhe haben, dass ist ganz gut im E60 :-)

Bearbeitet von: phil_e36 am 02.07.2010 um 12:47:07
Autor: iscoupe
Datum: 02.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch am überlegen mein Baby abzugeben . . . habe vor zu heiraten aber wenn ich nicht das geld bekomme was ich verlange (extra hoch gesetzt ;) dann behalte ich es und und tues in die garage.
Autor: corsette
Datum: 03.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mein coupe seit letztes jahr september.

der E36, insbesondere das coupe hat mich allerdings schon viel früher in den bann gezogen da mein Dad damals (als der e36 aktuell war) auch einen hatte!

seitdem ist das mein absolutes Traumauto
Ein e46coupe ist zwar auch schick aber nicht so einzigartig zeitlos wie der e36

Ich strebe es an, meinen irgendwann mal mit einem H-Kennzeichen bewegen zu können.

Bis dahin werd ich ihn immer pflegen.

Es wird für mich sehr warscheinlich nie ein anderes Auto geben welches so schön anzusehen ist wie der E36
Autor: Greis²
Datum: 03.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn es damals ne blöde Situation war als ich meinen e36 zu klump gefahren hatte war ich froh dann nen e46 zu fahren.
Der e36 war mir zu klein, zu laut, zu anfällig und hatte sehr schlecht im Crashtest abgeschnitten was für ein ungutes Gefühl sorgte.
Klar ist irgendwo nen e36 328 Cabrio mit M-Paket was feines aber wenn man die Möglichkeiten hat sehe ich keinen Grund warum man so ein alten Wagen noch fahren sollte wenn man e46 und Nachfolger betrachtet.
Daher muss ich e46-fahrer teilweise zustimmen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile