- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Polierprobleme???? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Speedy
Date: 27.05.2004
Thema: Polierprobleme????
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 27/05/2004 um 22:53:10 in dieses Forum verschoben.

hi
hab neulich mal wieder mein auto poliert und am nächsten tag bei sonnenschein festgestellt das aus bestimmten blickwinkeln lauter schlieren und schmierer drauf sind. hab es versucht abzupolieren aber no way das is wie ein schmierfilm. hab extra die gute sonax extreme 2 genommen. ach ja es ist blaumetallic vieleicht habt ihr ja empfehlungen oder tips für mich mfg
.....Speedy

Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!!

Bearbeitet von - McClane am 27/05/2004 22:53:10


Antworten:
Autor: n/a
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, das dauert etwas bis man das mit dem Polieren richtig raus hat!
Du darfst auf keinen Fall in der Sonne polieren, wenn der Lack warm ist auch nicht!
Am besten wenns etwas kühler ist und dann im Schatten. Vorher das Auto gut abwaschen und am besten einen Tag abtrocknen lassen.

Trage das Poliermittel auch nicht zu großflächig auf. Am besten Du nimmst dir kleine Stellen vor damit das Poliermittel nicht stark eintrocknet. Wenns leicht angetrocknet ist solltest Du es dann mit einem geeigneten Poliertuch entfernen.

Hoffe ich habe dir geholfen.

Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: n/a
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich ganz vergessen habe: Die Polierpaste sollte mit gleichmäßigem Druck aufgetragen werden und das ganze mit kreisenden Bewegungen. Ich weiß ja nicht ob Dus mit einer Maschine gemacht hast, aber ich empfehle Dir alles von Hand zu machen.

Hab jetzt eine Fotostory!
Autor: Pixsigner
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich habe mit den Sonax Produkten das gleiche Problem gehabt. Meiner Meinung nach ist die A1 SpeedPolish und das A1 SpeedWax von Dr. O Wack Chemie das beste was es im normalen Bereich gibt. Selbstverständlich kannst du auch 3M-Produkte wie PrfectIt Finishing polisch kaufen allerdings kostet da das "Fläschchen ca.40 Eus. Die A1 lässt sich einfach und schnell verarbeiten und du bekommst ein hervorragendes Resultat.

"SCHOENHEIT LIEGT IM AUGE DES BETRACHTERS, ALLERDINGS KOMT ES AUCH DARAUF AN WAS ER BETRACHTET"
Autor: dieleudewolbeck
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner Meinung nach ist die A1 SpeedPolish und das A1 SpeedWax von Dr. O Wack Chemie das beste was es im normalen Bereich gibt.
(Zitat von: Pixsigner)





Hallo erstmal.

Das A1 SpeedPolish und das A1 SpeedWax kann ich auch nur empfehlen. Hab bisher nichts anderes gefunden, was sich so leicht verarbeiten lässt.
Geht fast von alleine :-)

Super Preis/Leistungsverhätnis - super Ergebnis.

Vor allem setzt sich das nicht so auf den Plastikteilen ab wie bei anderen Mitteln.


Was dein Problem betrifft würde ich mal versuchen mit etwas mehr Druck zu polieren.
Hatte ich auch mal, das man da nachher so Wolken gesehen hat.
Ansonsten vielleicht nochmal mit einem anderen Mittel polieren. Im schlimmsten Fall mal mit Lackreiniger versuchen und danach alles wieder polieren und wachsen.

Viel Spaß. :-)
TSCHÖ

Meine Fotostory
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 27.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll ich dir mal sagen,von was das kommt ??von dem FUCKING silicon und wachs......


pass auf habe echt was geiles von meinem Lackierer bekommen Arsch teuer aber echt geil trägste auf und die karre sieht wie neu aus nicht wirkliches Polieren einfach voll easy zu handhaben.......irgendwas mit viel silicon !Naja,lange rede kurzer sinn...beim Autowaschen nehme ich dann immer von Liquid Glass das shampo das hat wachs drin und das ist der Grund bei mir,warum ich shclierer hab !zuviel von dem Zeugs auf dem Lack ist kacke !Ich nehme in zukunft nur noch stink normales shampoo !!!!Also übertreibs nicht mit dem druffschmieren !Habe nach dem Polieren auch noch bei mir Liquid glass drauf gemacht !Zuviel ist echt kacke das sagt dir jeder !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: Speedy
Datum: 28.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm
dann werd ich mal ne andre suppe probieren mfg
.....Speedy

Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!!
Autor: Gazmann
Datum: 28.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


soll ich dir mal sagen,von was das kommt ??von dem FUCKING silicon und wachs......





da hat mir ja endlich mal jemand zugehört :D
hatte ich dir nicht damals 3M Produkte empfohlen die keine Silicon zusätze haben ;)

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: rumpel666
Datum: 28.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


soll ich dir mal sagen,von was das kommt ??von dem FUCKING silicon und wachs......





da hat mir ja endlich mal jemand zugehört :D
hatte ich dir nicht damals 3M Produkte empfohlen die keine Silicon zusätze haben ;)

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter


(Zitat von: Gazmann)




GANZ meine Meinung: Silkon gehört in flache weibliche Brüste (wenns gut gemacht wird ;) ) aber nicht in oder ans Auto!!!! :o)

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: daphne
Datum: 28.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hai ai ai, man könnte meinen du heisst rupel statt rumpel.

;)

http://www.zds-clan.com
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 28.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein so ist das nicht richtig !Meine politur ist auf Silicon basis !Aber dann NUR silicon und nicht noch wachs druff und ich nehme das nur,weil das echt geil ist das Zeugs !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: Dietmar E39
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Problematik von der Schmiererei stammt tatsächlich von Silikon aus Waschzusätzen,allerdings ist es gar nicht so leicht sich davor zu schützen,ganz großer Müll sind die "Heißwachsprogramme" von Waschanlagen oder Waschboxen,auch im "Glanzspülen" von vielen Waschboxen sind Silikone enthalten :-((

Was die verschiedenen Lackpflegemittel betrifft scheiden sich die Geister,deshalb sage ich nichts dazu weil ich ein ideales habe :-))

Es ist jedoch bei allen Polituren ratsam vorher das trockene Auto mit einem SILIKONENTFERNER abzuwischen,den gibts in 1l-Dosen in jedem Baumarkt,das kann wahre Wunder wirken...

Lackreiniger sollte man wirklich nur so oft wie nötig verwenden,d.h. bei stumpfen Lacken,dies ist jedoch bei unseren meist Metallic-farbenen BMW´s so gut wie nie wirklich notwendig,Lackreiniger enthalten einen hohen Anteil Schleifmittel und tragen viel Lack ab,zudem kann man schöne Kreise reinpolieren wenn man nicht aufpaßt...

Gruß Dietmar
Autor: TeeKay323ti
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bin gerade dabei mein Auto mit A1 Speed Polish zu polieren. Bringt es was, wenn ich quasi zwei mal den Wagen poliere und erst dann das Speed Wax auftrage oder reicht einmal völlig aus?
mfg

Mein 323ti
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
einmal reciht ;) lieber 2mal wachs

Mein ---->COMPACT<---

Autor: TeeKay323ti
Datum: 30.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke, dann hätte ich ja beinahe Kraft verschwendet. Dann fang ich jetzt mal an 2 Schichten wachs aufzutragen.

Mein 323ti
Autor: Loone
Datum: 03.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI!
habe vor ca. ner woche auch mal meinen Bimmer poliert habe allerdings net aufgepast und mir ist was von der Polierpaste auf die Stossleisten gekommen, jetzt sieht das richitg scheiße aus so weisslich und verwischt auf der Stossleiste wie krieg ich das wieder raus??
jemand nen guten Tip?

Autor: rumpel666
Datum: 03.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HI!
habe vor ca. ner woche auch mal meinen Bimmer poliert habe allerdings net aufgepast und mir ist was von der Polierpaste auf die Stossleisten gekommen, jetzt sieht das richitg scheiße aus so weisslich und verwischt auf der Stossleiste wie krieg ich das wieder raus??
jemand nen guten Tip?


(Zitat von: Loone)




Probiers mal mit warmen Wasser, Spüli und nem Schwamm - wenn das nix bringt mal Kunststoff-Tiefenpfleger, damit wirds in der Regel wieder schön schwarz.

Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: daphne
Datum: 03.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder mit zbsp:

Gold Class Tiefenpflege für Kunststoff (aussen)
Dieses einmalige Produkt lässt den Kunststoff wieder so aufleben, als ob der Kunststoff neu aus dem Laden wäre. Dieses Produkt reinigt den Kunststoff bis in die Tiefe und lässt die Farbe so richtig aufleben und NICHT nur für Tage, nein für Wochen und Monate. Entfernt auch unerwünschte weisse Politurreste auf Kunststoff.



Art Nr. G 10810
Inhalt 298 ml


http://www.zds-clan.com
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 04.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab damit die schnauze voll ich lass meine Leisten lackieren und gut ist ;) !

Mein ---->COMPACT<---

Autor: V12
Datum: 04.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim polieren scheiden sich wirklich die Geister.
Bei e30.de hat mal einer nen ganz netten Beitrag geschrieben. Der Gute Mann hat nen Ing in Chemie und Arbeitet schwerpunktmäßig mit Lackierungen. Seiner Aussage nach sollte man polieren im Kreis vermeiden! weil daduchch die diffuse Polierwölkchen entstehen. Ich hab meinen schwarzen immer wie beim Lackierer im Kreuzgang poliert. Hat hervorragend funktioniert.

Das Zeug von Sonax neigt zu diesen Schlieren macht aber dafür schön sauber.
Am liebsten hab ich aber Z1 und 3M zum polieren. Für meinen 8er gönn ich mir jetzt mal ne Profipolitur mit Liquid Class. Mal gespannt ob das Zeug sein Geld wert ist.

V12

Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: Dietmar E39
Datum: 05.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wer bis jetzt mit keiner Politur zufrieden war dem kann ich DIESES empfehlen,superleich zu verarbeiten,entfernt bestens Teer und sonstigen Schmutz und färbt schwarzen Gummi und Kunststoffe nicht weiß ein,im Gegenteil,glänzt alles wieder schwarz.

Hab das Mitte der 90-er mal auf der Essener Motorshow erstanden und verwende seitdem nichts anderes mehr.

Gruß Dietmar

Bearbeitet von - dietmar e39 am 05/06/2004 14:53:34




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile