- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328i wird 316i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dangerdon
Date: 29.06.2010
Thema: 328i wird 316i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2010 um 21:50:04 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

hi fahre ein m52b28 vun 95gebaut und hab die idee
einen 316i von 94erstzul. zu kaufen weil ich grad einen passenden gefunden
habe der die selbe farbe und innenaustattung hat.
zudem komm ich darauf weil meine karosse hart von rost befallen ist
insbesondere am vorderen federdom am radlaufblech
und andere stellen an der karosserie. :-(

meine frage ist ob das so ohne weiteres möglich ist
würde gern alles über nehmen ich habe fahrer und beifahrer airbag
der 316i nicht macht das probleme?
und was kostest sowas beim Tüv da muss ich ja dann auch wohl hin.

ansonsten kann man ja alles übernehmen oder nich?
genau kann mann auch die klima übernehmen der 316 hat keine

hoffe ihr könnt mir da gute ratschläge geben
mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.06.2010 um 21:50:04


Antworten:
Autor: 325iqp
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist natürlich die perfekte Ausgangssituation für einen Umbau wenn man einen kompletten Spender hat. Also wenn Du genug Platz, Werkzeug und Zeit hast, isses kein Problem. Achsen, Antriebsstrang, Elektrik tauschen, und dann eintragen lassen. Was das kostet kann ich Dir nicht sagen
Autor: Salut
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe damals bei meinem Alfa Romeo Spider ( 2.0 TS auf 3.0 V6 umgebaut ) 2 Wochen benötigt weil ich einige Probleme mit der Wegfahrsperre hatte. Ansonsten ist sowas eigentlich völlig problemlos jedoch unterschätze den Aufwand nicht denn du mußt meist komplett alles ausbauen da Kabelbaum etc. meist unterm Teppich etc. liegen. Mein Auto war damals bis auf das Skelett gestrippt, viele vergessen gern mal Sachen wie Benzinpumpe etc. Also mein Tipp verdammt viel Zeit und Platz einplanen. Was den Tüv betrifft habe ich eine vollständige Dokumentation gehabt sowie die alten Paiere etc. somit konnte ich beweisen das alle Sicherheitstechnischen Umbauten getätigt wurden.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: dangerdon
Datum: 30.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo ich weiss es ist ne menge arbeit
habe mit nem kumpel gestern gesprochen und sagte auch ne menge arbeit
mann hat dann ja schlieslich zwei rohkarossen da stehen
und son e36 hat nun mal ne menge teile verbaut...
ich glaub ich lass das und hohl mir nen oldie zum basteln
nen e28 oder so
danke für die tipps und so
mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile