- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M52 B28 Kurbelgehäuseentlüftung / Ölverbrauch - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cyberdirk
Date: 28.06.2010
Thema: M52 B28 Kurbelgehäuseentlüftung / Ölverbrauch
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde,

ich habe über die Suche schon einiges gelesen über die Kurbelgehäuseentlüftung beim M52.
Habe jetzt nur noch ne Frage.
Wenn ich den Öldeckel öffne, habe ich einen unrunden Motorlauf (so soll es ja auch sein, wenn allles dicht ist)
Aber sollte das nicht auch passieren wenn ich den Ölmessstab raus ziehe ?
Da höre ich aus dem "Röhrchen" nur ein "gurgeln" ist da OK so ? oder wird da evtl Öl angesaugt weil die Membran in der Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist ?

Hintergrund ist der der Motor verbraucht viel Öl (1998er ca. 150.000km), bei normaler eher gemäßigter Fahrweise ca. 1l/1000KM (10W40)
Wenn ich bei einer Bergabfahrt länger vom Gas gehe (Schubabschaltung) und dann wieder beschleunige, raucht es ganz gewaltig.

Um mehr Gewissheit zu haben werde ich auch mal die Kompression prüfen lassen.

Aber ich würde eben gerne selber prüfen obs evtl. nur an der Kurbelgehäuseentlüftung liegt :-)

und ich meine ihm würde etwas Leistung fehlen

Gruß

Dirk

Bearbeitet von: cyberdirk am 28.06.2010 um 21:35:25
auf geht`s !


Antworten:
Autor: bikerchris
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau mal die Kurbelgehäuseentlüftung ab, die Drosselklappe wird auch dreckig sein(reinigen!).
Wenn irgendwo gelber Schleim is, dann das ganze Ventil mit Abscheider tauschen und neue Schlüche verwenden, die werden durch das Öl total rissig weich usw.
Siggi hat im N2K eine Top-Anleitung dafür gemacht.

Gruß
Autor: cyberdirk
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bau mal die Kurbelgehäuseentlüftung ab, die Drosselklappe wird auch dreckig sein(reinigen!).
Wenn irgendwo gelber Schleim is, dann das ganze Ventil mit Abscheider tauschen und neue Schlüche verwenden, die werden durch das Öl total rissig weich usw.
Siggi hat im N2K eine Top-Anleitung dafür gemacht.

Gruß

(Zitat von: bikerchris)





ich habe oben vom Ventilkasten her mal in die Leitung geschaut, sieht sauber aus, aber der normale Ölndunst, aber nix schleimiges.
Drosselklappe ist auch sauber, habe ich auch schon rein geschaut.
die Anleitung habe ich schon gesehen, aber trotzdem dankeeeeeee...... leider werden dort die Symptome, nicht genauer beschrieben, bzw. wie man es genau prüfen kann ob es daran liegt.

Gruß

Dirk
auf geht`s !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile