- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Start/Stop Automatik - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sven1111
Date: 28.06.2010
Thema: Einbau Start/Stop Automatik
----------------------------------------------------------
Hallo @ all,

ist es möglich die Start/Stop Automatik, welche es in den neuen Modellen gibt nachzurüsten? Und welcher Aufwand bzw. welche Kosten stehen dagegen?

Vielen Dank für die Infos.

cu Sven

Bearbeitet von: Sven1111 am 28.06.2010 um 13:13:37
sven


Antworten:
Autor: day_dreamer90
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

da gab es ein Modul, weiß leider nicht von welcher Firma, kam auch schon im Fernsehen. Das man einbauen konnte und man hatte es vom Prinzip her Start/Stop-Automatik, nur die Billige Version. Doch weiß nichtmehr ob das mittlerweile noch so ausgereift ist. (musst mal Googeln) Das neue System von BMW misst ja XY-Parameter für die Start/Stop Automatik. Von Außentemperatur, Motortemperatur, Ladestand der Batterie, obst du stop and go fährst oder einparken willst und noch ein paar Parameter. Ob dies mit unseren Modellen so geht weiß ich nicht. Doch ich behaupte das vom e9x oder d.g. nicht einfach zu übernehmen ist. Ganz andere Rechner und Steuerzentrale, Verkabelung etc. Der Motor wird auch anders angesteuert.. andere zündkerzen, größere Batterie. Ich glaub sogar die Kolbenstellung wird mit berücksichtigt wenn ich mich nicht täusche und es noch richtig in Erinnerung habe.

Bei der Deutschen Post gab es Start/Stop-Automatik schon vor fast 20 Jahren!!! War aber nur ein Knopf, den du betätigt hast, wenn du an der Ampel standest den du drücken musstest. Also die Billigversion aber gabs schon zu dieser Zeit. Ein Kollege hatte noch so ein altes Postauto mit dieser Automatik.
Ein pfiffiger Elektroniker kann dir das bestimmt auch machen. Doch da wirst du deine Betriebserlaubniss warsch. verlieren. Außer es trägt dir einer ein.

MfG

Chris

Bearbeitet von: day_dreamer90 am 28.06.2010 um 19:19:07
power is nothing without control
Autor: Jokin
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Anlasser kostet 250 Euro.

... und den wirst Du mehrfach brauchen, denn bei allen Motor-StartStopp-Fahrzeugen ist der Anlasser deutlich standfester.

Die Einsparung an Ampeln ist so gering, dass sich das oftmals überhaupt nicht bemerkbar macht.

kurz: Vergiss es.

Gruß, Frank

Autor: choclatechips
Datum: 12.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht gab's das damals ja noch nicht, als der Thread begonnen wurde:

http://www.startundstop.com/index.html

Ich denke über eine Nachrüstung dieses Systems nach.

Mfg

Choclatechips
Autor: MIKE46
Datum: 12.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Nachrüstkosten werden um ein vielfaches höher sein als die ev. Spritersparnis

lohnt nicht
Autor: Yejo
Datum: 14.05.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey geht mal auf den Link, lest den Text durch und achtet auf die Benzinpreise. Lest dann nochmal den Text, fällt euch was auf? :-D wie alt ist die Seite denn bitte :-D




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile