- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Greis² Date: 28.06.2010 Thema: BMW Nieten? Wie neue Befestigen? ---------------------------------------------------------- SIEHE UNTEN! Moin, Möchte gerne Nieten lösen weiß aber nicht wie ich da rangehen soll. Möchte nichts kaputt machen. ![]() Was ich eigentlich nicht hören will ist das ich die aufbohren und mir neue von BMW besorgen muss. :) Danke Bearbeitet von: Greis² am 02.07.2010 um 11:53:12 |
Autor: TD Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. sieht man auf dem Bild nicht wirklich viel, deshalb mach doch mal bitte ein schärferes Bild. 2. wie stellst du dir das vor? Wenn das wirklich eine Nietverbindung ist, dann kann man die nicht eben mal aufschrauben, das ist nun mal eine nur durch Zerstörung lösbare Verbindung. T.D. |
Autor: Greis² Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is nen Niet mit nem Stift in der Mitte sieht man doch. Mehr brauch man doch auch nicht sehen. Die Frage ist jetzt ob man den Stift eventuell nach innen drückt und dann den Niet abnehmen kann oder ob das nur durch zerstören möglich ist. Denn stell dir vor es gibt auch Nieten von BMW die, ordentliche Arbeit vorrausgesetzt, nochmals verwendet werden können. |
Autor: jay x 412 Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn da wirklich ein Stift in der Mitte ist, dann muss man diesen herausziehen oder drücken und kann dann die Niete heraushebeln. Allerdings sieht man auf dem Bild wirklich nicht viel. Vermutlich sitzt diese im Radhaus, bei meim 5er ist am Stift noch ne Abflachung, wo man nen Schlitzschraubenzieher oder ne Spitzzange ansetzen kann und somit den Stift entfernen kann. Wenn das Ordentlich hinbekommst, kannst die Niete noch öfters verwenden. Grüße Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: Airborne Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Stift musst du ganz durchdrücken, bis er rausfällt. Mit etwas Glück findest du ihn danach wieder und kannst die Niete erneut verwenden. Wenn nicht holste dir halt ne neue. MfG |
Autor: Greis² Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das wollt ich wissen! Danke dir ! :) |
Autor: Greis² Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also das mit dem wiederverwenden hat nicht geklappt da ich die stifte nicht wiedergefunden habe. Na ja nu doch neue geholt wo sich mir jetzt die Frage stellt wie ich diese festbekomme? Gibs da ne spezielle Zange oder so? :( ![]() Bearbeitet von: Greis² am 02.07.2010 um 11:52:44 |
Autor: Magger Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: moin, brauchs't du nicht, das Niet in die Bohrung stecken und den langen dünnen "Stifft" reindrücken ( Dorn, kleiner Hammer ect.) Viel Erfolg Fahrzeug abgegeben |
Autor: Greis² Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tjahaaaaa hab ich auch gedacht :D Is aber ncht. Dafür brauch man eine Nietzange und ancheinend ne spezielle...hab eine im baumarkt geholt, die ein wenig modifiziert und dann ließ sich alles wunderbar und wie original Nieten. Is aber nicht ohne die Sache...besonders bei 35 Grad. :D :D |
Autor: Magger Datum: 03.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kiek an, man lernt nie aus. Aber Hauptsache das Teil ist dran. In diesem Sinne Fahrzeug abgegeben |
Autor: ThogI Datum: 05.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht wohl immer noch um eine Niete (nicht mehrfach verwendbar!) und mit einer Nieten-Zange zusammenzuziehen und nicht um einen Plastikclip mit Spreizverbindung!? i.A. ist die Methode der Wahl bei der alten Niete den (harten) Stift durchzutreiben und mit einem Bohrer passender Größe die Festgequetschte Niete ab- bzw. durchzubohren. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |