- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Radio Adapter - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DRX
Date: 28.06.2010
Thema: Frage zu Radio Adapter
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

Hab ein Harman Kardon system im mein e46 limo, und will jetzt ein andere Radio an hängen.
Dann brauch ich doch ein Adapter (siehe bild)
Brauch ich so einen??
Es gibt auch den gleichen Adpter wie im bild, aber ohne diesen "Schwarzen kästchen da zwischen"

Bild Link: http://img708.imageshack.us/img708/9758/217102050.jpg

danke


Antworten:
Autor: Boltar
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das schwarze Kästchen ist immens wichtig

Wenn du ein anderes Radio dran machst , passt ja die Verkabelung nimmer

DAs Problem ist das du nur per adaptierung deine Radio internen Endstufen drin hast, her HK Vertärker braucht aber ein abgespecktes signal damit er nicht übersteuert

Das genau macht das Kästchen
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: DRX
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das schwarze Kästchen ist immens wichtig

Wenn du ein anderes Radio dran machst , passt ja die Verkabelung nimmer

DAs Problem ist das du nur per adaptierung deine Radio internen Endstufen drin hast, her HK Vertärker braucht aber ein abgespecktes signal damit er nicht übersteuert

Das genau macht das Kästchen

(Zitat von: Boltar)




aha ok, habs mir schon an so was gedacht.
danke schön, aber nicht ganz billig das ding.
Autor: Boltar
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja ,,,,, was heut noch billig ^^
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: DRX
Datum: 04.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
war letztstens bei media markt und hab mir das Adapter mal richtig in der hand gehabt und angeschaut. Foglendes ist mir nicht klar siehe bild

Und frage ist ob ich den Adapter brauche wenn ich ein Harman-Kardon System drin hab.
Weil es gibt auch ein normalen Adapter, ohne das schwarze kästchen.

bild link: http://img514.imageshack.us/img514/161/aktiveadapter.jpg

Bearbeitet von: DRX am 04.07.2010 um 14:11:22
Autor: DRX
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm
Autor: Hellspawn
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Deine Frage OB Du den Kasten brauchst sollte doch schon klar beantwortet sein oder ?!?!
Ja Du brauchst den Kasten im Adapter ... wozu also die Skepsis ?

Deine Frage die Du auf dem Bild vermerkt hast ...

Im roten Stecker sind die +-Anschlüsse (steht ja auch auf dem Stecker ...) in Summe sehe ich 4 Pins für Plus (+links v/+links h/+rechts v/+rechts h) ... passt, mehr gibt Dein Autoradio ja nicht her.
Der schwarze Stecker wird dann wohl die entsprechenden Signale für Minus hergeben.

Damit ist die Radio Seite abgedeckt ... jetzt gehts ab durch das schwarze Kästchen und auf die BMW-Signalseite ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der schwarze Stecker wird dann wohl die entsprechenden Signale für Minus hergeben.
(Zitat von: Hellspawn)




Nicht ganz richtig. Der schwarze Stecker stellt die Stromkabel fuer das Radio zuer Verfuegung, also Plus, Minus, Dauerplus, Beleuchtung fuer's Radio und Antennenremote.

Auf dem abgebildeten Bild fehlen in der Tat die Pins im roten Stecker. Ich denke da aber, das ist nur symbolisch im Bild, im "fertigen" Stecker sollten diese definitiv vorhanden sein.
Cyanide and Happiness.
Autor: Hellspawn
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, dann habe ich da "falsch" kombiniert ... klingt aber auch logischer Deine Erklärung Imbiss Bronko :-)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: DRX
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Der schwarze Stecker wird dann wohl die entsprechenden Signale für Minus hergeben.
(Zitat von: Hellspawn)




Nicht ganz richtig. Der schwarze Stecker stellt die Stromkabel fuer das Radio zuer Verfuegung, also Plus, Minus, Dauerplus, Beleuchtung fuer's Radio und Antennenremote.

Auf dem abgebildeten Bild fehlen in der Tat die Pins im roten Stecker. Ich denke da aber, das ist nur symbolisch im Bild, im "fertigen" Stecker sollten diese definitiv vorhanden sein.

(Zitat von: Imbiss_Bronko)




Hallo Imbiss Bronko

Hatte letzstens diesen Adapter selber in der hand und muss dir sagen das es wirklich so aussieht wie auf dem bild und nicht nur symbolisch. Hmmm
Also weiss nicht wie das funktionieren soll. hm??
Hat keiner von hier diesen Adapter schon mal eingebaut???

Autor: Kasperle
Datum: 06.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Vermutung:
mit dem ISO-Stecker B werden nur die positiven (+)-Anschlüsse des neuen Radios abgenommen, ok!
Da im Radio (sehr wahrscheinlich!) gebrückte Endstufen drin sind, müssen in dem schwarzen Kästchen dann Kondensatoren und Widerstände drin sein, damit die Verstärker des Radios eine zulässige Belastung sehen und am Ende des Kästchens dann 4 Signale - bezogen auf Massepegel - zur Verfügung stehen, mit denen der Verstärker angesteuert wird.

Im Endeffekt wird als nur jeweils die halbe Brückenendstufe des Radios genutzt, um einen hochpegeligen Ausgang für den Verstärker zu haben. Und bei nicht gebrückten Endstufen funktioniert das Verfahren auch, da die sowieso einen gemeinsamen Masseanschluss hätten.

Woran erkennt man den Unterschied zwischen gebrückten und nicht gebrückten Endstufen im Radio?
- nicht gebrückte Endstufe hat 5 W sinus pro Kanal (10 W Musik oder so)
- gebrückte Endstufe hat 20 W sinus pro Kanal (45 W Musik oder so)

Den Adapter ohne das schwarze Kästchen (dann mit voll belegtem ISO-Stecker B) benutzt man, wenn man Lautsprecher direkt an das neue Radio anschließt.
Du kannst auf das schwarze Kästchen verzichten, wenn das neue Radio Verstärkerausgänge (als Cinch-Buchsen) hat. Dann wird der komplette ISO-Stecker B nicht benutzt, sondern der Verstärker mit geschirmter Leitung angeschlossen.

HTH
Kasperle
momentane Höchstgeschwindigkeit ca. 107.000 km/h




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile