- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Paintrain Date: 27.06.2010 Thema: Radio-Stecker beim E36 Compact ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 29.06.2010 um 12:57:27 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Liebe BMW Community, ab heute gehör ich auch zu den glücklichen Besitzern eines BMW Compact :) Vorab ist zu sagen, dass ich bereits nach einer Lösung gegoogelt habe, jedoch nur verweise auf Bilder fand die nicht mehr auf den jeweiligen Servern liegen. Meine Problem ist, dass ich den Wagen zwar heute gekauft hab, aber ihn erst am Freitag abholen kann, da ich den Wagen noch anmelden muss, so dass ich leider nicht schauen kann wie die Iso und Antennen Stecker des BMW aussehn. Was zu dem Radio, was ich einbauen will, zu sagen wäre ist, dass es über einen männl. ISO-stecker und einen langen Antennen-anschluss verfügt. Welche Adapter benötige ich um das Radio zu verbauen? Ich schätze mal, dass dies die richtige Kombination für den ISO ist: Link Beim Antennen-kabel bin ich mir gar nicht sicher. Mit freundlichen Grüßen Paintrain P.s.: Tut mir leid falls ich doch zu dämmlich war die SuFu richtig zu benutzen. Bearbeitet von: ThaFreak am 29.06.2010 um 12:57:27 |
Autor: cabriofreek Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also, nen ISO-Stecker zu dem orig. BMW-Anschluß und alle probleme sind gelöst - die antenne kann nur eine geraden, oder abgewinkelten stecker haben ... das war`s ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: herr_welker Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaub ich hatte für die Antenne auch einen Adapter gebraucht. |
Autor: stefan323ti Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl brauchst du noch sowas hier: Link Aber wenn du das und den BMW auf ISO Adapterstecker hast solltest du problemlos umbauen können. P.S: Viel Spaß beim Einbau, beim Compact geht es mit dem Adapterstecker recht eng hinterm Radio zu ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Paintrain Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- N'abend leute, Danke für eure hilfreichen Antworten. Nun ist es so ich habe mir gestern in meinem "Rausch" der Vorfreude folgende Sachen bestellt: Link Der Adapter müsste passen, da er ja nach DIN Buchse wechselt ;) Für den ISO hab ich Link diesen Adapter bestellt, müsste er ja eig. sein. @ Steffan323ti ist es wirklich so eng dahinter ? Ich hab ein Radio das schon etwas wiegt ist so ein In-dash tft Radio. Wollte es daher gerne mit nem haltebügel am fahrzeug befestigen, allein auch aufgrund des diebstahls , da es kein abnehmbares bedienteil hat. Wie ich das überhaupt schaffen soll ist mir sowieso noch ein Rätsel ^^ für Tipps bin ich offen ;) |
Autor: 3erandy2010 Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: stefan323ti Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es ist eng dahinter. Aber du kannst zb das Handschuhfach wegbauen, dann kannst evtl seitlich etwas die Kabel wegziehen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: jochen78 Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und das Handschuhfach geht gar nicht mal so schwer raus, hab ich neulich auch machen dürfen. Dadurch das man die Kabel so von der Seite nach hinten wegzieht machst nen Haufen Platz gut. Viel Erfolg Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Paintrain Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für diese gute Idee, werd ich definitiv machen. Nur habt ihr ne Idee wie ich es schaffen könnte das Radio dann an dem Haltebeügel zu befestigen. Man muss ja iwie nach dem Einbau noch hinter das radio kommen, um die Stiftschraube am Haltebügel zu schrauben. Hab gedacht wenn man die Klimasteuerung rausnehmen würde hätte man evt. Zugang, bin mir dessen aber nicht gerade sicher. MfG Paintrain |
Autor: Nicore Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche "Stiftschraube" meinst Du? Welchen Antennenadapter Du braucht hängt vom Radio ab. Siehst Du ja dann. Die ganzen Iso-Stecker und Adapter bekommst Du auch bei ATU oder halt den bekannten Grosshandel-Märkten, da würde ich jetzt nicht im Internet bestellen und noch Versandkosten drauf- legen. Welches Radio willst Du denn verbauen? Ist es was mit DVD und Monitor drin oder sowas? Nur bei solchen Radios hast Du dann einen Wust an Chinchbuchsen hinten dran die dann in den Schacht gedruckt werden wollen. Das Handschuhfach raus- nehmen ist eine gute Sache, sofern man überhaupt an die Kabel rankommt und weiss wie man sie verlegen will. Am besten ist es, wenn Du die obere Lüftungswalze rausnimmst, so kannst Du beim reinschieben des Radios schon die Kabel straffhalten und nach links und rechts verteilen. Den BMW-Fahrzeug- stecker und den und Iso-Stecker würde ich zum Lenkrad hin verlegen, die Chinchbuchsen dann zum Handschuhfach hinziehen. Teste vorher ob die Belegung am Iso-Stecker bezüglich des roten (Zündplus) und gelben (Dauerplus/Memory) Kabels stimmen, ggf. musst Du diese beiden untereinander umpinnen damit Radioeinstellungen etc. gespeichert bleiben. BMW Team Oberhavel |
Autor: Paintrain Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einigen Radios existiert ja die Möglichkeit, diese mit Hilfe eines Haltebügels am Fahrzeug zu befestigen. Dies wäre dann zumindest bei mir eine Art Lochband dass ich auf einer Seite mit dem Fahrzeug verbinden wollte und auf der anderen Seite mittels M5 Gewindestange und dem dazu vorhergesehenem Gewinde auf der Rückseite des Radios verbinden wollte. Wird aber wahrscheinlich aber nicht umgesetzt, da es ja so scheint das hinter dem Radio so gut wie kein Platz vorhanden ist. Die Chinchkabel bleiben zunächst alle unbesetzt, daher müsste ich sie eig. nur hinter Handschuhfach ziehen. Wie bekomm ich die obere Lüftungswalze denn raus ? Würde es nicht reichen die BMW ,sowie Iso Buchse nach unten hinter die Klimabedienkonsole zu stopfen? ... Bei meinem Ibiza hats geklappt ^^ naja ist aber auch was ganz anderes. MfG Paintrain |
Autor: Nicore Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also diese Lochband- und Verschraubgeschichte brauchst Du hier nicht. Das Radio wird mit einem DIN-Rahmen fixiert (dieser Blechrahmen). Nach unten wirst Du diese Adapter nicht bekommen, das ist kaum Platz und die Kabel sind nicht lang genug. Die obere Lüftungswazle ist nur geklipst, geht aber bisl schwer raus. :) Bearbeitet von: Nicore am 29.06.2010 um 16:53:16 BMW Team Oberhavel |
Autor: Paintrain Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich weiß, ich wollte das radio nur zusätzlich noch über das Lochband fixieren da es am Din-Rahmen nur verschraubt wird anstatt ,dass es einfach reingeschoben wird bis es klick macht und es fixiert ist... Es geht mir bei den ganzen Geschichte eig. nur daraum, dass ich nicht iwann zum Auto gehen will und der Schacht ist leer ^^ und naja ich finde das wiegt schon einbischen... jdf. einiges mehr als mein altes Kenwood. Bearbeitet von: Paintrain am 29.06.2010 um 17:29:45 |
Autor: stefan323ti Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub mir, wenn die das Radio haben wollen bekommen sie das. Nur das, wenn du das Ding festschraubst, dein Armaturenbrett und evtl noch mehr stark darunter leiden wird. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Paintrain Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm naja ok lass ich das erstmal weg und schau wie sich das Radio so nur durch dn Rahmen im Amaturenbrett hält. So denke mal bin jetzt informiert und werde die erste Handlung am BMW gut hinbekommen.Am Samstag beginnt dann erstmal der Radioeinbau sowie die Aufbereitung, wenn ihr wollt kann ich am Sonntag von menen Erfahrungen berichten und Fotos reinstellen. Bis dahin danke für eure Hilfe werde sicherlich versuchen aktiv zu bleiben, da mir das Forum gefällt und einige Sachen bei mir noch anstehen werden. |
Autor: Paintrain Datum: 09.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bin ich etwas verspätet wieder, also der Radio Einbau war ein harter Kampf, durch das Entfernen der oberen Lüftungswalze hats dann schließlich geklappt. Ich danke euch für eure Hilfe hat mir wirklich geholfen. Gewaschen ist mein Wagen jetzt auch, jetzt kann ich auch Fotos reinstellen ;). |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |