- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Professional CD defekt nach Wechslertausch - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marueg
Date: 27.06.2010
Thema: Professional CD defekt nach Wechslertausch
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Ich hoffe ich habe kein passendes Thema hier übersehen. Habe aktuell ein massives Problem: ich muss selber singen. *grmpf*

Es hat sich folgendermaßen zugetragen. Hatte seit einigen Wochen Probleme mit dem Wechsler, das Magazin wurde nicht mehr erkannt. Habe diesen dann nach Anleitung (der Mechanik manuell auf die Sprünge geholfen) wieder zum Laufen gebracht. Nachdem ich ihn testweise angeschlossen habe funktionierte alles wie gewohnt. Nachdem ich den Wechsler nochmals getrennt habe um alles wieder ordnungsgemäß zu montieren und die Verkleidung wieder zu verbauen ist das Radio absolut out of order.

Problem:
Das Gerät (Professional CD) lässt sich weder an/ausschalten, die Quelle wählen noch die CD auswerfen. Die Tastenbeleuchtung funktioniert (das läuft aber eh separat), aber die Hintergrundbeleuchtung (es werden keine Zeichen dargestellt) des Displays ist aktiv, pulsiert merkwürdigerweise.

Sicherungen (beide im Sicherungsträger, sowie direkt am Gerät) sind kontrolliert bzw. prophylaktisch ausgetauscht, der Wechsler testweise auch wieder entfernt, Batterie war abgeklemmt. Was kann und sollte ich noch prüfen?

Angaben zum System:
Komplett OEM: Radio Professional CD, HiFi-System (nicht H/K), 6-fach Wechsler




Danke schonmal vorab
...muß hier eigentlich was stehen ?!?


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

klemm den CD-Wechsler mal ab (beide Stecker).
Geht das Radio dann?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: marueg
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das macht keinen Unterschied. Das war auch mein erster Versuch, da es hier einen zeitlichen Zusammenhang gab. Wohl doch nur Zufall???

Gruß, Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: cxm
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Sicherung Radio-Rückseite...?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: marueg
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na selbstverständlich ;o)

....alle drei Sicherungen sind getauscht (2x in Sicherungsträger sowie 1x am Gerät selbst).
Am meisten irritiert mich dieses merkwürdige Pulsieren des Displays. Meines Wissens erfolg die Beleuchtung der Tasten zwar separat, nicht jedoch die des Displays.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: cxm
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dann bleibt nur noch, das Radio auszubauen und auf der Werkbank fliegend an ein 12V Netzteil zu hängen.
Die Leitungen für 12V, Zündplus, Bekleuchtung zusammenschließen, Minus an Masse - siehe Steckerbelegung.
Dann muss irgendwas passieren...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: marueg
Datum: 27.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

dann bleibt nur noch, das Radio auszubauen und auf der Werkbank fliegend an ein 12V Netzteil zu hängen.
Die Leitungen für 12V, Zündplus, Bekleuchtung zusammenschließen, Minus an Masse - siehe Steckerbelegung.
Dann muss irgendwas passieren...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Du meinst also DauerPlus, Zündungsplus und Beleuchtung ZUSAMMEN an 12V Plus und natürlich Masse auf Minus legen ???

Werd mich morgen mal ransetzten
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: cxm
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

genau.
Im Vollbetrieb gehen über die 3 Leitungen 12V.
Du willst ja nicht die Speicher- oder Dimmerfunktion testen.
Geht auch, müsstest nur einen Schalter in Zündplus und ein Poti in die Beleuchtung einschleifen.
Ich habe mir mal für solche Zwecke aus einem Schrott-E30 einen BMW Radio-Stecker mit 50cm Kabelbaum rausgeschnitten...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: marueg
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

genau.
Im Vollbetrieb gehen über die 3 Leitungen 12V.
Du willst ja nicht die Speicher- oder Dimmerfunktion testen.
Geht auch, müsstest nur einen Schalter in Zündplus und ein Poti in die Beleuchtung einschleifen.
Ich habe mir mal für solche Zwecke aus einem Schrott-E30 einen BMW Radio-Stecker mit 50cm Kabelbaum rausgeschnitten...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Hallo,

die Idee mit dem Radiostecker ist so simpel wie wirkungsvoll, hätte mir heute einiges an Bastelei gespart wenn ich einen zur Hand gehabt hätte.

Nunja das Ergebnis:
eher ernüchtern; Dauerplus/Zündungsplus/Beleuchtung = Tastenbeleuchtung aktiv, Display aus (Keine Hintergrundbeleuchtung, kein Pulsieren) Gerät zeigt keinerlei Reaktion lässt sich nicht einschalten.

Normalerweise sollte es sich einschalten lassen und 'Disabled' anzeigen auggrund des fehlenden Bus-Signals,oder?

Wenn ich das Zündungsplus entferne fängt die rote Diebstahl-LED erwartungsgemäß an zu blinken.



Also im Westen nichts Neues, ....über weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: marueg
Datum: 03.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Da ich ja nun wieder zu Haus bin hier nun kurz der aktuelle Stand:


Es scheint definitiv am Radio zu liegen. Mit dem aktuell verbauten Business (Tape), welches für unglaubliche sieben Euro den Besitzer wechselte, funktioniert alles, auch der Wechsler, wie gewohnt.
BMW ruft, laut Online-Teilekatalog, ca. 750€ für ein Neugerät auf.

Gerät wurde vom Freundlichen zum KV eingeschickt. Ich soll mit 3-4 Wochen Bearbeitungszeit rechnen.
Bin gespannt ob man bei Becker noch etwas unternehmen kann/will.

Naja, zumindest muss ich nicht mehr selbst singen. :o)

Bearbeitet von: marueg am 03.08.2010 um 16:04:01
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile