- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fbuelt Date: 25.06.2010 Thema: Anhängerkupplung nachrüsten bei E46 mit PDC ---------------------------------------------------------- Hallo, ich möchte meinen E46 (3.16i, EZ 10/2000) mit einer Anhängerkupplung nachrüsten. Nun frag' ich mich, ob überhaupt eine feste AHK wegen der Parkdistanzkontrolle (PDC) montiert werden kann. Oder erhalte ich dann zukünftig immer ein Piepton beim rückwärts fahren? Oder ist nur eine abnehmbare AHK wegen der PDC möglich? Für entsprechende Hinweise wäre ich sehr dankbar. Freundliche Grüße fbuelt |
Autor: Batzi Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir wäre es neu, wenn du bei einer festen AHK einen dauerpiepton hast. kennen genug leute die pdc und ahk haben und das funtz einwandfrei. wenn ich meine AHK ranmache piepst auch nichts. sollte daher eher kein problem sein |
Autor: kl wurm Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir nochmal deinen Wagen an. Falls du das originale PDC hast, sollte ja eh kein Sensor in der Mitte des Wagens sein. Von daher geht auch eine AHK die fest installiert ist. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: bigazzi635 Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr von AHK einbau der nicht ab Werk ist? Was waere den einbau ungefaehr kosten beim BMW Haendler, fest und abnehmbar? Wie lange ist die montage Zeit? |
Autor: fbuelt Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die bisherigen Antworten. Ich habe mal soeben nachgesehen: Es befinden sich hinten vier Sensoren, die gleichmäßig verteilt sind. |
Autor: cxm Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bei BMW würde ich das mal nicht nachrüsten lassen. Das Geld, dass Du in einer freien Werkstatt sparst, reicht noch für einen Anhänger. Kannst Dir ja mal Kostenvoranschläge einholen - und staunen. Die AHKs, die BMW verbaut, sind von Westfalia. Die bekommst Du auch bei jedem AHK-Dealer. Wenn es nur mit dem E-Satz von BMW geht, muss man den eben nehmen. Da ist ein zusätzliches Steuergerät dabei, dass die PDC im AHK-Betrieb abschaltet. Eine Einbauanleitung gibt's dazu, die kann man dann dem Einbauer in die Hand drücken. Oder selbst einbauen, ist auch kein Hexenwerk... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: kl wurm Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein Bruder hat sich eine feste von Thule nachrüsten lassen bei der Werkstatt seines Vertrauens - bzw. eines Bekannten. Montagezeit weiß ich nicht so genau, jedoch wars innerhalb von einem Tag erledigt. Mit E-Satz, Hängerkupplung und Einbau lag der Preis bei etwas unter 1000€ soweit ich mich richtig erinnere, ggf. günstiger. Viel falsch machen kann eine Werkstatt da ja nicht, wenn der E-Satz funktioniert und die Hängerkupplung (mit dem Querträger zusammen) wieder ordentlich eingebaut wird, wüsste ich nicht, was da schief gehen sollte. Also von 'ner normalen Werkstatt auf jeden Fall machbar ohne Probleme. Zitat: Ist es nicht üblich, dass man bei Fahrzeugen mit PDC dieses nicht sowieso im Innenraum manuell abschalten kann ? Denn falls es bei BMW auch so ist, wie bei anderen Fahrzeugen (wovon ich nunmal ausgehe) wäre es meiner Meinung nach Quatsch sich ein extra Steuergerät etc. einbauen zu lassen, wofür man dann nochmal 500€ oder mehr für hinblättert. Im Hängerbetrieb würde ich in dem Fall dann einfach nur das PDC ausschalten und gut ist. Alles andere wäre für mich unsinn, da die Kosten sich wohl nicht rentieren werden, wenn ein zusätzliches Steuergerät nötig wäre. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: e46-fahrer Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde mal auch sagen das du eine andere Heckschürze brauchst, gibt ja welche für abnehmbare AHK, die haben hinten (unten) ne flache Klappe die man dann rauszieht unter die normale wird sie nicht passen |
Autor: kl wurm Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt, das Problem ist ja auch noch da. Schau doch mal,ob du eine AHK findest, die unter die Serienheckschürze passt ! Ansonsten wäre es möglich (falls du eine feste nimmst) evtl. einen sauberen Ausschnitt in die Schürze zu schneiden - da muss man ja keine neue kaufen für hunderte Euro, sofern es ordentlich gemacht wird. Aber schau vielleicht erstmal, ob du nicht eine AHK findest, die unter die Serienschürze passt. Gruß Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: Batzi Datum: 27.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese klappe ist allerdings nur für eine abnehmbare, bei einer starren fällt die komplett raus. allerdings kann man sich auch nur das ganz unterste teil der heckschürze, wo auch die klappe drinnen ist kaufen, somit braucht man keine ganze heckschürze |
Autor: Princeofgermany Datum: 27.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum thema PDC abschalten. Beim e46 ist es nicht manuell abschaltbar!! Deswegen braucht mann so ein steurgerät. Dieses kostet aber kein 500 €... Am besten besorgt du dich ein original kabelsatz... Ebay hat auch einige drin stehen. Viel spass Grusse |
Autor: widi Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin gerade beim Nachrüsten einer originalen AHK, abnehmbar von WESTFALIA PDC abschaltbar ( Schalter ist in der Mittelkonsole bei der Sitzheizung ) haben nur jene Fahrzeuge, die mit AHK ausgeliefert worden sind. Steuergerät ( 15polig ) für AHK ist beim originalen Kabelstrang immer dabei Der Kabelstrang dafür muß beim LSZ, beim Sicherungskasten und hinten bei den Heckleuchten angeschlossen werden. Die Heckschürze wird an den gekennzeichneten Stellen für die Klappe beschnitten. mfg Widi |
Autor: Batzi Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das muss ich die leider korrigieren. hab ne ori abnehmbare AHK an nem touring FL bj 03 und ich kann mein PDC hinten nicht manuell abschalten, allerdings schaltet es sich bei mir ab, sobald man an den stecker hinten den kabelbaum des hängers anschließt. |
Autor: Role0815 Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also eine AHK nachzurüsten ist gar kein Ding kann jeder selber machen.Hab ich schon an 2 BMW´s gemacht. Einmal E83 und einmal E39. Gekauft bei Rameder incl. deren Elektriksatz. Einbauzeit beim ersten mal ca. 5h beim 2. mal 3,5h. Die Aussparung haben die meisten Stoßstangen schon vorbereitet. Ansonsten ist es angeziechnet und man muss es nur noch ausschneiden und ne originale Verkleidung bei BMW holen die kostet ca 18€ |
Autor: Senna2009 Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein 325Ci Coupe und habe eine nachgerüstet. Habe Original Westfalia genommen da diese Firma die AHK für BMW herstellt. Selbst auf der Kupplung sind überall die BMW Zeichen eingestanzt. Ich habe diese Westfalia , abnehmbare mit E- Satz direkt neu bei Ebay gekauft. Super einfache Montage. Ist ja kein Wunder da BMW diese auch benutzt ist ab Werk an jedem E46 jede Halterung vorgesehen. Ich würde eine abnehmbare nehmen dann hast Du eine tolle Optik wenn DU keine brauchst. PS: Ich habe das M-II Sportpaket ab Werk, nehme einfach den Diffusor ab und fahre ohne wenn ich meine Kupplung ranmache. |
Autor: Senna2009 Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und zur PDC. Die habe ich ja auch. Die schaltet sich automatisch aus so wie Du den Strom Stecker an die Kupplung machst. |
Autor: Senna2009 Datum: 29.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ab Werk keine Stoßstangen mit Ausschnitt. Diesen Ausschnitt muss man beim Umbau selbst machen, selbst wenn Du diese Blende zum einstecken nachträglich ranmachst wenn Du eine abnehmbare nimmst. Das wollte ich nicht daher mach ich jedesmal den Diffusor ab. Der ist seit dem bei mir geschraubt und nicht mehr genietet. dauert keine 2 Minuten und dann ab in den Kofferraum damit. |
Autor: yellowcompact Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich auf den E Satz verzichten und den 7 pol. Anschluß einfach an die Rückleuchen anklemmen ? Ohne den großen Aufwand zu betreiben mit LSZ und Sicheurngskasten und Verlegearbeiten druchs Auto ? |
Autor: cxm Datum: 15.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das ging beim E36 noch. Beim E46 bringst Du das ganze LSZ durcheinander. Da funktioniert dann nix mehr... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: stevo Datum: 17.04.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte nur fragen wo der Stecker im Innenraum ist für die PDC Abschaltung ? Danke schon mal. grüsse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |