- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

An die Dieselspezis. Luftmassenmesser....... - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: _mike_87
Date: 25.06.2010
Thema: An die Dieselspezis. Luftmassenmesser.......
----------------------------------------------------------
Hi,



eine Frage.



Und zwar bin ich mal auf diesen Thread KLICH MICHgestoßen, als ich meinen Passat 1,9 TDI noch hatte.



Ich habe darauf hin meinen LMM auch wie hier beschrieben überbrückt und es war alles prima. Leistung war wieder da und so weiter. So jetzt wollte ich meinen BMW 525 TDS Baujahr 98 ebenfalls mal testen obs der LMM ist.

Klar man kann ihn beim BMW einfach abstecken, hab ich auch schon versucht, aber er hatte dann weniger Leistung etc.

Also müsste der LMM eigentlich richtig arbeiten . ABER abgesteckt war mein Ruckelproblem nicht vorhanden angesteckt schon wieder.



Jetzt würde ich gerne wissen, kann ich das beim BMW genau so machen ???

Hat ja auch nen entweder Bosch oder Pierburg LMM.



Bitte um schnelle Antwort das bald in den Urlaub geht.



Mfg Mike


Antworten:
Autor: nightlinerE39
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man beim BMW auch machen... liest man in anderen Foren öfter mal...

wenn dir Leistung fehlt, kann das beim Diesel aber mehr Ursachen haben... z.B. Unterdruckschlauch vom Turbo für die VTG
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: _mike_87
Datum: 01.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

so hab das heute mal beim BMW versucht und naja SATZ MIT X........

Ich habe wie beschrieben die Kathode mit dem LMM Signal PIN 6 beim Pierburg/BMW LMM und das andere Ende der Diode mit PIN 1 (5 V Signal) überbrückt.

Zündung an Motor gestart lief ganz normal aber in der Zeit, die ich brauchte vom Fahrersitz bis nach vorne zu kommen, war die DIODE Durchgebrannt.
Sie ist nirgendwo sonst dran gekommen oder ähnliches darauf hab ich geachtet.

Allerdings habe ich auch nicht gemessen, ob bei BMW der PIN 1 auch wirklich das 5 V Kabel war oder nicht.

Hat da einer ne Idee, welche Pins ich nehmen soll, oder obs bei BMW einfach definitiv nicht funktioniert.

Wie gesagt bin mit meinem VW Passat über 21tkm so gefahren ohne Probleme und mit super duper Leistung.

PS: Ich weiß dass das Illegal ist. ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile