- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckscheibenblende und Spoilerlippe wie befestigen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Georg79
Date: 24.06.2010
Thema: Heckscheibenblende und Spoilerlippe wie befestigen
----------------------------------------------------------
Bin am überlegen mir eine Rieger Heckscheibenblende für meinen 325i Limousine zu holen.

Hab auch schon die Suchfunktion benutzt aber nicht das gefunden was mir weiter hilft.

Kann mir jemand erklären wie genau diese Heckscheibenblende verklebt wird (an welchen stellen)?

Muss man die Heckscheibe dafür ausbauen?

Wirkt sie sich positiv auf die Aerodynamik aus?

Weiter will ich mir für meine Stoßstange eine Spoilerlippe von BMS-Racing holen weis jemand wie diese befestigt wird?

Grüße und danke schonmal im Vorraus
BMW fahren ist Entspannung pur


Antworten:
Autor: Hellspawn
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal bei der Rieger Heckscheibenblende wird ne Anleitung und auch ein Klebesatz dabei sein oder ?

Die Scheibe muss dazu nicht ausgebaut werden, denke es wird irgendne Form von Scheibenkleber sein ... ruf doch mal beim Rieger Kundeservice an, die können Dir dazu bestimmt weiterhelfen.

EDIT:
Also das was ich bisher von der AC-Schnitzer Blende gesehen habe wird die auf die Scheibe, ganz and en oberen Rand, also dort wo die Scheibe schon "schwarz" wird aufgeklebt, vielleicht ists bei der Riegerblende ähnlich.

Bearbeitet von: Hellspawn am 24.06.2010 um 10:24:04
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: E-AI 10
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheibenblende wird genau wie es mein Vorredner geschrieben hat oben an der Scheibe geklebt das siehst du ja wenn du sie mal probehalber anlegst. Achte nur darauf das die Klebeflächen sauber und FETTFREI sind sonst hält der Kleber nicht, hab schon von einigen gehört das sie die Blende im Sommer nachdem das Auto 4 Stunden in der Sonne stand auf der Autobahn bei 180Km/h weggeflogen ist. Ich würde Scheibenkleber verwenden wie es auch zb. CARGLASS macht, der hält bombenfest und Schnitzer sagt das es sich positiv auf das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten auswirkt, zumindest weiß ich das für den Compact mit Original AC Schnitzerblende
Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken
Autor: Georg79
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wird das teil direkt auf das obere Ende der Scheibe geklebt und nicht seitlich und oben an die Dichtung der Scheibe?

Die von Schntzer hab ich mir auch angeschaut online is jetz noch ne kleine entscheidungsschwirigkeit weil bei der Rieger seh ich net ob se die dritte Bremsleuchte verdeckt oder nicht...
Probehalber mal ran halten geht nicht hab ja keine und kaufen hin halten ups is nix und zurückschicken is ja auch net grad das gelbe vom Ei...

Und zur Spoilerlippe weis da jemand was?

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: Hellspawn
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal es gab grad vor ein paar Tagen nen Thread der hat sich mit der Befestigung der CSL Splitter an einer M-II Schürze beschäftigt, denke mal das ist thematisch das gleiche ;-)

Kannst dazu auch mal den User "Metallsau" anschreiben ... der hatte den nämlich aufgemacht und die hat auch schon ein paar Tipps bekommen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Mark
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Moin !

Meine Heckscheibenblende ist in die Dichtung der Heckscheibe geklebt und hält da bombenfest.


Die Spoilerlippe wird eigentlich mit doppelseitigem Klebeband (M3 oder so / wird Mitgeliefert) geklebt.


Gruß Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: Georg79
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit doppelseitigem Klebeband??????

Und das soll die spoilerlippe dann halten (bei 180-220 auf der autobahn) ????

is grad sehr schwer das zu glauben....

Grüße
BMW fahren ist Entspannung pur
Autor: aycetin
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die spoilerlippe wird mit diesem 3m klebeband befestigt. die ist an der lippe schon dran und du must nur das abdeckpapier lösen. das hält die originale lippe wird genauso befestigt
Autor: Mark
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit doppelseitigem Klebeband??????

Und das soll die spoilerlippe dann halten (bei 180-220 auf der autobahn) ????

is grad sehr schwer das zu glauben....

Grüße

(Zitat von: Georg79)





kannst du ruhig glauben .

Und zur Not kannst du das hier im Forum auch nachlesen, über die Suche wirst du bestimmt fündig, wurde schon heufiger gefragt.


Join the Navy, see the World.....
Autor: Hellspawn
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verlinke gerade mal den Thread zu den CSL-Splittern ... da steht auch ein bissle was zur Befestigung/ zum Kleben von solchen Teilen ... Tipp dort war Sikaflex zu nehmen (Scheibenkleber).

Link zum Thread
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile