- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schulli1976 Date: 24.06.2010 Thema: Keilrippenriemen wechseln an einem 530i ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mit Schrecken festgestellt, das meine beiden Keilrippenriemen porös sind und daher wohl demnächst gewechselt werden sollten. Nun meine Frage, gibt es etwas beim Wechsel zu beachten? Was muss denn alles abgebaut werden um die Arbeit durchzuführen? Ich bin für jeden hilfreichen Tip dankbar... Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B --> PN an mich |
Autor: da_loosy Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast ne E- Mail! "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das hilft aber nicht den usern hier! |
Autor: angry81 Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es wäre nett und von Vorteil für alle User diese Informationen zugänglich zu machen |
Autor: stephan530i Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hätte ich dann auch gerne. Muss das die Tage auch machen weil meiner brüchig ist. DANKE! |
Autor: fibie39 Datum: 24.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- abbauen nur den lüfter..kommst besse dran..ansonsten aufmalen wie die draufkommen und die soannrollen lösen..geht ganz einfach ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Leukona Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Arbeit Gestern gemacht, 1; Unterfahrschutz entfernen 2; Riemenspanner des Klimakompressors entspannen geht am besten mit einem Ring Schlüssel und den Riemen abnehmen. 3; jetzt wird’s ein wenig Fummelig es geht aber, Deckel vom Spanner abnehmen ist nur gesteckt Jetzt brauchst einen Torex Steckschlüssel um den Riemenspanner zu entspannen. Riemen abnehmen (darauf achten wie er aufgelegt ist) Alten Riemen abnehmen (das ist der Fummelige teil der Arbeit) 4; neuen Riemen über den Lüfter einlegen, über die einzelnen Rollen legen, Spanner zurückziehen, und Riemen über den Spanner Führen, jetzt Entspannen 5; zum Schluss Deckel auf die Spannrollen, Verlauf des Riemens nochmal Überprüfen. 6; vor Anbau des Unterfahrschutzes Probelauf und alles nachkontrollieren, 7; Unterfahrschutz Montieren Zeitaufwand wenn du es noch nie Gemacht hast max. 20 – 30 min. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |