- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kraftstoffschlauch wechseln - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: acab
Date: 23.06.2010
Thema: kraftstoffschlauch wechseln
----------------------------------------------------------
hallo liebe gemeinde,

ich habe folgendes problem: die Benzinschläuche die hinterm fahrersitz sind, sind brüchig geworden und er verliert sprit ohne ende..
kann mir vllt jmd eine anleitung zukommen lassen wie ich die wechsel, das wäre echt toll.
Welchen durchmesser sollten die denn haben? die alten hatten 6mm innendurchmesser, sind aber auch nicht orginal gewesen.

mfg


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die alten gepasst haben, dann bauste denselben Durchmesser wieder an.
Schlauch verfolgen, EINEN abbauen und wechseln und dann den ANDEREN ausbauen und wechseln.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: e30325cab
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kraftstoffleistungen hinterm fahrersitz ??? machmal foto und stell es hier rein

die kraftstoffleistungen verlaufen normalerweise unter dem fahrzeug
Autor: acab
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank schonmal für die schnellen antworten!!
ja klar unter dem fahrzeug :) aber weil ich im forum nur was zu den kurzen im motorraum gefunden hab wollt ich verdeutlichen welche ich meine... diese sind unter dem fahrzeug hinter dem fahrersitz. ich mach heut abend mal ein foto wenn ich aus der arbeit komme.
mfg

Autor: michelinmann85
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

kauf dir auf jeden Fall Spritschläuche mit eingearbeitetem Gewebe. Bei ATU z.B. gibts nämlich teilweise nur noch welche mit Gewebe außenrum...das kannst du grad mal vergessen. Das Gewebe IM Gummi verhindert nämlich das Weiterreißen des Gummis, wenn dieses von außen Spröde wird! Außenrum bringt das mal garnix...

mfg seb
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei atu kauft man ja auch keine ersatzteile...:-D
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: acab
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so nun hab ich mal ein foto gemacht, is leider nich besonders toll weil nur mit handycam..



danke auch für den tip mit dem gewebe. meine eigentliche frage ist nun wie ich diese schläuche am besten wechsel. muss ich da alles zerlegen um da ran zu kommen oder kann man die irgendwie durchziehen?







Bearbeitet von: acab am 24.06.2010 um 20:57:49

Bearbeitet von: acab am 24.06.2010 um 20:59:17
Autor: ThogI
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher, dass diese Schläuche das sind? die sehen so trocken aus....

Die Schläuche gehen doch zum Tankgeber/Pumpe. Ist das nicht unter der Rückbank?

Da halt durchfrimeln.

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: acab
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sehen so trocken aus, weil er jetzt schon paar tage steht. wenn man den motor anlässt, dann tropft es nicht nur, dann fließt es richtig.
Autor: acab
Datum: 26.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh mann das ist echt peinlich, ich lag insgesamt bestimmt ne halbe unter dem auto und hab versucht daraus schlau zu werden wie ich am besten an die schläuche komm... und dann muss man nur die zwei zugangsklappen unter der rücksitzbank öffnen. :) aber ich muss zu meiner verteitigung sagen ich kenn mich nich wirklich aus mit autos und das ist auch mein erstes. naja jetzt hat alles geklappt vielen dank nochmal für eure hilfe! ich hab jetzt schläuche mit eingearbeitetem gewebe genommen, da die der ansonsten echt gut sortierte ersatzteilhändler bei mir ums eck nicht hatte (nur die mit ausenliegendem gewebe) hab ich die bei ebay gekauft. dort werden auch stahlflex schläuche hoch angepriesen, hab das nur für bremsleitungen gekannt. ist das echt besser als die mit dem eingearbeitem gewebe oder schwachsinn?
mfg
Autor: ThogI
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem bei Aussengewebe ist: das pfriemelt mit der Zeit ab, die Stabilität des Schlauches geht verloren und du siehst nicht, ob der Schlauch mürbe wird.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: acab
Datum: 28.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo danke, hab mir schon gedacht dass die mit eingearbeitetem gewebe besser sind. bei den stahlflex steht halt dabei, dass die nahezu unbegrenzt haltbar sind... naja, dacht mir schon dass dem nicht so ist. ebay halt..
Autor: ThogI
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stahlflex ist nun wieder was anderes. Sowas nimmt man normal nur für Druckleitungen, wie Bremse oder Kupplung, damit die sich nicht so ausdehnen. Die halten dann auch ewig, weil die i.A. mit Teflon innen sind.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
stahlflex brauchst nicht unbedingt.
du sollst aber auch nicht die billigen nehmen die eine art textilgewebe außen rum haben.. mit denen hatte ich persönlich schon die größten Probleme.

Es gibt welche die haben einen stahlgewebemantel im schlauch drinnen (von außen nicht sichtbar) die sind top.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile