- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316 Compact Innenraum - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Martian Buddy
Date: 23.06.2010
Thema: 316 Compact Innenraum
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal,

ich hab eigentlich nur ne kurze Frage und hoff mir kann einer weiter helfen...

Ich habe vor, meinen 316 compact im Innenraum mit Carbonfolie zu verschönern und hätte die Möglichkeit, mir die Folie im Vorraus passend auf die einzelnen teile schneiden zu lassen. Wo krieg ich einen genauen Plan vom Innenraum her? Also von der Mittelkonsole usw in Originalgröße? Wäre halt einfacher als erst alles aus zu bauen und dann zu bekleben, wenn ich im Vorraus die Folie schon schneiden könnte....

Danke erstmal für eure Hilfe xD




Antworten:
Autor: Jago
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst die Mittelkonsole nicht einfach bekleben da diese ein muster hat. Vorher ausbauen, anscheifen, füllern, dann bekleben oder Lackieren.

Wenn du das Plastikding bei den Heizungsreglern meinst. Musst du mal schauen ob es gemustert ist, hatte meins vor langer langer Zeit lackiert, deswegen weis ich es nicht mehr.

Ausbauen hilf auf jedenfall. Da du dann den Rand besser hinbekommst und es auch angenehmer ist als im eingebauten zustand.

Ich weis nicht ob es zur debatte steht aber hier im Forum hat jemand paar innenteile mit echtem Carbon laminiert. Das würde ich eventuell auch machen, Folie war für mich immer ein NoGo.

Das ist aber irrelevant da es dir gefallen muss !


Autor: Compact_318ti
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowas wirst du warscheinlich nirgends finden, da hilft nur selber nachmessen.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Martian Buddy
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schade, ich hatte die Hoffnung es hat sich schon ma jemand die mühe gemacht das zu messen und zeichnen... Dann hätt ich mir einfach nur ne schablone basteln müssen...
Autor: Jago
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst ist der Mann :-D
Ausbauen und vermessen. Wobei das einem nichts bringt wenn das Teil eh schon draussen ist.
Autor: Martian Buddy
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau da is ja das Problem... Ich kann absolut nicht abschätzen wie viel ich brauche und die richtige strukturierte Folie von z.b. 3M kostet richtig Asche... Hab keine Lust viel zu viel zu kaufen deswegen wollt ich plan haben xD
Autor: Jago
Datum: 23.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal als was arbeitest du denn :-D
Kenne nur verkäufer die so "ungeschickt" sind.
Ist jetzt nicht böse gemeint. ^^

Um zu schauen wieviel mm Folie du brauchst istganz einfach. Horizontale und Vertikale seite Messen und etwas toleranz hinzufügenen (ca 100mm je Seite )

Ich weis grade nicht wie hoch die Konsole ist. Das Günstigste Stück Carbonfolie ist 60cm x 60cm

übern Daumen gepeilt würde ich sagen passt das ganze. Würde an deiner stelle jedoch noch nachmessen.

Hier gehts zu den Folien
Autor: Martian Buddy
Datum: 24.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo hab nen Plan vom Innenraum bekommen, leider ohne Maße, aber die hab ich mir eben mal schnell selbst nachgemessen. Wenn Bedarf besteht, kann ich die Zeichnung morgen gerne mal hoch laden...

@ Jago: Hattest Recht, 60 x 60 cm reicht aus, sind mehrere kleine Teile die ich folieren will, also nicht die ganze Mittelkonsole, das Muster lässt sich ja nicht bekleben...
Autor: Beemer-Player48
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein kleiner Tipp zur Klebetechnik - immer von innen nach aussen!
Und am besten einen Plastikspachtel oder Ähnliches verwenden, zur Not geht das auch mit einer Bankkarte. ;-)

Gruß!
Autor: Martian Buddy
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es sinnvoll, die zu beklebende Fläche vorher anzufeuchten? Ich bilde mir ein das mal irgendwo gelesen zu haben.... Bin halt totaler Anfänger in Sachen Folie...
Autor: Jago
Datum: 25.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anfeuchten kenne ich nicht aber vorher gründlich reinigen und entfetten. (z.b. mit Alkohol aus der Apotheke )
Autor: Beemer-Player48
Datum: 26.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei deiner Klebefolie nichts anfeuchten! Wie schon gesagt, entfetten und gut ist.
Am besten macht sich da "Silikonentferner" ... viel Erfolg! ;-)
Autor: new_com
Datum: 26.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist es sinnvoll, die zu beklebende Fläche vorher anzufeuchten? Ich bilde mir ein das mal irgendwo gelesen zu haben.... Bin halt totaler Anfänger in Sachen Folie...

(Zitat von: Martian Buddy)





ich glaube du verwechselst das mit den elektrostatischen Folien, da macht es oft Sinn, die leicht anzufeuchten, um Blasenbildung zu vermeiden.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile