- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: malte1984 Date: 23.06.2010 Thema: Spurverbreiterung schuld am Lenkradflattern? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe mir ein Gewindefahrwerk zugelegt und deswegen brauchte ich vorne eine Spurverbreiterung. (Felge schliff am Federbein) Habe mir eine in 8mm pro Seite ohne Zentrierung geholt. Nach der Montage stellte ich ab 70-80 KmH ziemlich starkes Lenkradzittern/flattern fest. Der örtliche KFZ-Meister, der die Spur eingestellt hat, schiebt es auf die fehlende Zentrierung? Wie ist eure Meinung dazu? Vorher hatte ich NIE in über 100.000 Km mit dem Wagen derartige Probleme... |
Autor: ThaFreak Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Durchaus möglich. 8mm OHNE Zentrierung ist auf der Vorderachse schon recht grenzwertig. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte vorne mal 20 mm druff pro rad, da hat es auch gewackelt wie nix, allerdings mit aufnahme. ich würde dir raten, das du dir ne 10ner holst und die draufpackst, aber mit aufnahme. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: dami-vr6 Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte das selbe problem - liegt zu 100% an den Scheiben. Hatte das bei meinem auch - nur auf der HA - bei 120 hatte ich das Gefühl auf Pflastersteinen zu fahren. Grüsse |
Autor: Kleppe81 Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe bei mir auf der Vorderachse auch 5mm Spurplatten ohne Zentrierung drauf (auch wegen dem Problem mit dem Schleifen bzw. zu knapp zum Federbein). Bei mir ist nix zu spüren, ich hatte zwar damit gerechnet, aber wie gesagt keinerlei Probleme von 5 km/h bis 230 km/h trotz fehlender Zentrierung. Vielleicht die vorderen Felgen lösen und nochmal gleichmäßig fest ziehen... Grüße Fährst Du quer, siehst Du mehr! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 mm ist eh egal, weil die felge den rest der aufnahme da quasi mitnutzt ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: michel131 Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei den original m3 felgen sind 5mm auch nicht der hit! |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig. aber zur not das man fahren kann, was solls ;) besser als wenn alles am federbein schleift. je weiter es eben nach außen geht, desto mehr muss man machen am radkasten, man verringert ja die et. ich weiß jetzt nicht welche breite und welche et er hat, aber ich denke 10 mm sollten bei felgen mit ner et von 47 rumm noch passen. dasproblem ist aber, das vorne die spur nicht breiter wie hinten werden darf, also evt müssen hinten auch noch welche drauf. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: malte1984 Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal Danke für die Antworten. Ich habe 8*17 Felgen mit ner ET35 und 215er Reifen. Also entweder 5mm pro Seite holen, damit die Felge wieder auf der aufnahme (mit)sitzt oder 10mm pro Seite mit Zentrierung? |
Autor: Colstar Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja du solltest vllt auch andere sachen ausschliessen vorderachsteile bremsscheibe mit schlag ? und und und............ es gibt viele gründe mach die spurplatten ab und schau wie es ohne ist wenn es weg ist weisst du woran es lag |
Autor: ThaFreak Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an... 5mm: Wenn dir die 5mm pro Seite reichen, dass du einen Abstand von mindestens 5mm von der Felge/Reifen zum Fahrwerk hast, dann ja. 10mm mit Zentrierung: Wäre auf jeden Fall besser. Musst halt schauen, dass du zum Radlauf aussen Platz hast. |
Autor: lumobra Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin der Meinung, nach eigener Erfahrung, Verbreiterungen nur noch mit Zentrierung zu verwenden. Alles andere ist nicht so das Gelbe vom Ei. Natürlich können auch andere Dinge an dem Spurverhalten schuld sein, aber probiere es erst einmal ohne Verbreiterungen und wenn dann das Problem noch da ist, dann weist Du wenigstens, dass es nicht die Verbreiterungen waren. have fun Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen! |
Autor: ThaFreak Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll er es ohne Verbreiterung probieren, wenn die Felge am Federbein schleift? |
Autor: malte1984 Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das ist die Sache ;-) Vor dem Fahrwerkseinbau gab es kein Problem, die Räder sind erst frisch gewuchtet... Hmmm... |
Autor: stefan323ti Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wirst du nicht drumrum kommen und andere Distanzscheiben probieren müssen. Habe bei mir 5mm Distanzen ohne Zentrierung verbaut und da vibriert nichts. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe bisher auch keine 5 mm mit zentrierung gesehen. du kannst mal bei scc gucken. http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu= die stellen auf anfrage auch zB 8 mm mit zentrierung her! kostet aber! sonst imm einfach 10 mm pro rad. bolzen aber nicht vergessen ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Colstar Datum: 23.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke es sollte dann auch kein problem sein mal eben die winterräder aufzuziehen ist auf jedenfall besser als neue platten zu kaufen und die sind dann nicht schuld man muss sich ja nicht immer selber probleme machen LG |
Autor: malte1984 Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand von euch wie breit die Mittenzentrierung an der VA ist? |
Autor: jochen78 Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab vorhin 5er platten montiert deswegen schätze ich mal so 8 - 10mm Edit: Laut Suche sinds wohl 12mm Bearbeitet von: jochen78 am 26.06.2010 um 13:52:49 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: malte1984 Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr gut, Danke. Also haben die Felgen genügend Restzentrierung? Welche Schrauben hast du verwendet? Bearbeitet von: malte1984 am 26.06.2010 um 13:53:16 |
Autor: jochen78 Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir schon, mit den 5er Spurplatten kein Problem Edit: Hatte noch längere Schrauben, da ich vorher schon 10 Platten verbaut hatte. Die hauen von der Länge hin, haben das extra probiert nicht das die "zu lang" sind. Ach und die Platten nach dem verbauen und etwas fahren ruhig noch 2 bis 3mal nachziehen, die setzen sich nämlich noch. Zumindest bei mir. Sind übrigens von H&R. Bearbeitet von: jochen78 am 26.06.2010 um 14:01:20 Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: malte1984 Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut zu wissen, nen Versuch ist es wert. |
Autor: malte1984 Datum: 15.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe nur noch 5mm/Rad Spurverbreiterung verbaut. Das Flattern des Lenkrades ist Geschichte :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |